Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QuickZap Powertube Gebrauchsanweisung

Elektronischer nervenstimulationsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powertube:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Medizinische
Zertifizierung
nach EN ISO 13485
Gebrauchsanweisung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
FRITONEX AG, Breite 9, CH-3636 Forst (Schweiz)
®
Seite 3
page 15
pagina 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für QuickZap Powertube

  • Seite 1 Medizinische Zertifizierung nach EN ISO 13485 ® Gebrauchsanweisung Seite 3 Mode d’emploi page 15 Istruzioni per l’uso pagina 27 FRITONEX AG, Breite 9, CH-3636 Forst (Schweiz)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung gilt als Bestandteil des Gerätes. Sie ist jederzeit in der Nähe des Gerätes bereitzuhalten. Das genaue Beachten ist Voraussetzung für den bestimmungsgemässen Gebrauch und die richtige Handhabung des Gerätes sowie die davon abhängige Sicherheit von Patient und Anwender. Inhaltsverzeichnis Seite Geräteabbildung...
  • Seite 4: Geräteabbildung

    Kabel zu Handelektrode Therapiekopf Isolation Handelektrode mit Kabel zum Stecker- anschluss des Gerätes Bedienungsfeld mit Funktionen Gehäuse vergoldet oder versilbert mit integrierter Elektronik Abschlussdeckel für Batteriefach. Mit Münze öffnen. Kabel mit Stecker Batterie 9V Alkaline 6LR61 zu PowerTube ® Deutsch...
  • Seite 5: Bedienungsfeld Mit Funktionen

    2. Bedienungsfeld mit Funktionen Taste: TIME Programmablauf (STEP 1 - 3) Therapieverlauf in Minuten (1 - 7 Min. pro STEP) Batterieanzeige blinkt: Therapie beenden und Batterie ersetzten Taste: I / GO Gerät einschalten (kurz drücken) Minuten wählen (1 - 7 Min.) Anzeige Therapie starten (kurz drücken)
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    3. Gerätebeschreibung Verwendungszweck PowerTube ® QuickZap ® wird zur elektronischen Nervensti- mulation verwendet. Sie dient zur Selbstbehandlung von Schmerzen. Die Anwendung ersetzt nicht die Behandlung oder Anwei- sung durch den Arzt, sondern beeinflusst positiv die Schmerzzustände. Anwendung kann Erleichterung Schmerzen schaffen.
  • Seite 7: Batterie Und Batteriefach

    Wenn Nickel-Cadmium-Akkus (wiederaufladbar) verwenden, funktioniert die Anzeige «low Battery» nicht zuverlässig, weil dieser Akku-Typ eine andere Entladekenn- linie hat. Das QuickZap ® -Gerät kann plötzlich, ohne Vorwar- nung, abschalten. Verwenden Sie trotzdem Nickel-Cadmi- um-Akkus, laden Sie diese periodisch auf. Deutsch...
  • Seite 8: Technische Daten

    6. Technische Daten • Therapiezeit in Minuten Anzeige • 7 Leuchtdioden LED • Therapieschritte 1 - 3 • LED Batterie auswechseln Intervallton: Fehlermeldung Handelektrode oder Kontaktflächen nicht richtig aufgelegt Dauerton: Kurzschluss zwischen Handelektroden Batterie 9 Volt Block 6LR61 Ausgangsspannung AC max. 9 Volt pp / min. 6 Volt pp Behandlungszeit 3 - 21 Minuten Programmablauf...
  • Seite 9: Handhabung

    7. Handhabung Gerät einschalten Taste I / GO kurz drücken. Therapiezeit pro Step mit Taste TIME einstellen. Start mit einer Minute pro Step, d.h. gesamte Behandlungs- dauer 3 Minuten. Steigerung bei jeder Behandlung um 1 Minute pro Step. Anwendung Schritt 1 und Schritt 2 (siehe unten und folgende Seite) einmal täglich.
  • Seite 10: Indikationen

    Der Betrieb in unmittelbarer Nähe eines Gerätes zur Kurzwellen- oder Mikrowellentherapie kann zu einer Instabilität des Stimulator-Ausgangs führen. • ® ® PowerTube QuickZap darf nur für die Elektrostimulation von Nerven und Muskulatur eingesetzt werden. • Bei Patienten mit Herzschrittmachern nicht anwenden.
  • Seite 11: Pflege, Wartung Und Lagerung

    Bei technischen Fragen, Handhabung oder Wartung zum Gerät wenden Sie sich an den Hersteller. Pflege, Wartung und Lagerung ® ® Ein wirksamer Schutz der PowerTube QuickZap Beschädigung umfasst: • Sachgemässe Bedienung und Wartung. • Schutz vor Feuchtigkeit, hohen Temperaturen, Staub und direkter Sonneneinstrahlung.
  • Seite 12: Fehler Und Störungen, Funktionstest

    Nach Einschalten führt PowerTube QuickZap automa- tisch einen Batterietest durch. • ® Ist die Handelektrode oder das PowerTube -Gehäuse bei der Therapie nicht richtig angelegt, so ertönt ein Warnsig- nal. Funktionstest zum selber durchführen Benützen Sie eine neue Batterie! Handelektrode mit Kabel anschliessen.
  • Seite 13: Sicherheitstechnische Kontrolle

    Der Betreiber hat die für dieses Gerät festgelegten sicher- heitstechnischen Kontrollen im vorgeschriebenen Umfang fristgerecht durchführen zu lassen. Die sicherheitstechni- schen Kontrollen dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich autorisierten Personen ausgeführt werden. Für PowerTube ® QuickZap ® wurden folgende sicherheits- technische Kontrollen festgelegt: •...
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung CE 0482 Name und Adresse FRITONEX AG des Herstellers Breite 9 CH-3636 Forst Schweiz Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Medizinprodukte PowerTube ® QuickZap ® Gold Typ FPT.B1 ® ® PowerTube QuickZap Silber Typ FPT-D.B2 nach Anhang IX der Richtlinie...
  • Seite 40 Gebrauchsanweisung ® ® PowerTube QuickZap Mode d’emploi ® ® PowerTube QuickZap Istruzioni per l’uso PowerTube ® QuickZap ® © 2015 FRITONEX AG. All rights reserved. All trade names are registered trademarks of FRITONEX AG Breite 9 CH-3636 Forst Switzerland Edition 2015-03-23...

Inhaltsverzeichnis