Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HSR 10
Die Kamera ist geeignet
für den Außenbereich.
Schutzklasse IP 66
OUTDOOR
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mt vision HSR 10

  • Seite 1 HSR 10 Die Kamera ist geeignet für den Außenbereich. Schutzklasse IP 66 OUTDOOR Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1.1 Sicherheitshinweise ................. 03 1.2 Lieferumfang ....................03 1.3 Bezeichnungen ................... 04 2. Installation der App / Software 2.1 iOS (App Store) .................... 05 2.2 Android (Google Play Store) ............... 05 2.3 Windows (Software CD) ................ 05 3.
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung 1.1 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. • Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die richtige Betriebsspannung Ihres Stromanschlusses. Die Betriebsspannung des Gerätes beträgt AC 100~240 V, 50/60Hz. •...
  • Seite 4: Bezeichnungen

    1. Einführung 1.3 Bezeichnungen Wetterschutz Antenne Linse Infrarot LEDs Feststellschraube Standfuß Hinweis zur Montage der Kamera: Vergewissern Sie sich, dass der Untergrund (z. B. Hauswand) eine gerade und feste Oberfläche besitzt. Nutzen Sie zur Montage die beiliegenden Schrauben und Dübel. Sollten diese für Ihre Wand nicht geeignet sein, müssen Sie diese ggf.
  • Seite 5: Installation Der App / Software

    2. Installation der App / Software 2.1 iOS (App Store) Gehen Sie mit Ihrem iOS Gerät (Smartphone oder Tablet) in den App Store und suchen Sie nach der kostenlosen App iSmsee. Laden Sie diese herunter - die Installation erfolgt vollautomatisch nach dem Download. App Store iSmsee 2.2 Android (Google Play Store)
  • Seite 6: Kamera Hinzufügen (Ios / Android)

    3. Kamera hinzufügen (iOS / Android) Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlos- sen und betriebsbereit ist. Verbinden Sie mit einem LAN Kabel die Kamera mit dem WLAN Router. Die LAN Verbindung ist zur Erstinstallation zwingend notwendig! 3.1 Die Kamera im LAN Netzwerk finden Drücken Sie nun LAN search um Öffnen Sie die App und wählen...
  • Seite 7 3. Kamera hinzufügen (iOS / Android) Wird die Kamera gefunden, wird Die Kamera wurde nun erkannt. Sie in der Liste angezeigt. Wählen Die Kamera können Sie ggf. um- Sie die Kamera aus. benennen und einen beliebigen Namen wählen (Device name) um sie von weiteren Kameras un- terscheiden zu können.
  • Seite 8: Wi-Fi Einstellungen

    3. Kamera hinzufügen (iOS / Android) 3.2 Wi-Fi Einstellungen Um die Kamera zukünftig auch ohne LAN Kabel mit dem Router zu verbinden, müssen Sie in den Wi-Fi Einstellungen den WLAN Zugang einrichten. Drücken Sie auf das Zahn- Drücken Sie Wi-Fi setting. rad-Symbol um in die Einstel- lungen der Kamera zu gelangen.
  • Seite 9 3. Kamera hinzufügen (iOS / Android) 1. Drücken Sie Manage Wi-Fi Geben Sie hier das Passwort für network. den WLAN Zugang ein und bestä- tigen Sie anschließend mit Done. 2. Wählen Sie jetzt Ihr WLAN Netzwerk aus mit dem die Ka- mera verbunden ist.
  • Seite 10: Kamerabild Empfangen (Ios / Android)

    4. Kamerabild empfangen (iOS / Android) Drücken Sie in der Device List auf die Kame- ra, die Sie in Vollbild anschauen möchten. Hinweis: Sie können mehrere Kameras hinzufü- gen. Alle Kameras werden in der Device List aufgelistet. Im Vollbildmodus wird der Name der Kamera sowie das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt.
  • Seite 11: Symbole Im Vollbildmodus (Ios / Android)

    5. Symbole im Vollbildmodus (iOS / Android) Tippen Sie im Vollbildmodus ein Hinweis: mal auf dem Bildschirm um diver- Es kann vorkommen, dass nicht alle Symbole se Einstellungen vorzunehmen. eine Funktion haben. Dies ist abhängig von der jeweiligen Kamera und deren Eigenschaften. Kamera nach links/rechts bewegen.
  • Seite 12: Einstellungen Der Kamera (Ios / Android)

    6. Einstellungen der Kamera (iOS / Android) Klicken Sie in der Device List auf das Zahnrad-Sym- bol um in die Einstellungen der Kamera zu gelangen. Hinweis: Es kann vorkommen, dass nicht alle Einstellungen eine Funktion haben. Dies ist abhängig von der jeweiligen Kamera und deren Eigenschaften.
  • Seite 13 6. Einstellungen der Kamera (iOS / Android) Device Information Zeigt die Informationen der Kamera, wie z. B. Firmware Version, Name oder Geräte ID. (Geräteinformationen) Wi-Fi setting Verwalten Sie die Netzwerkeinstellungen, um die Kamera (Netzwerkeinstellungen) in das Netzwerk zu integrieren. User setting Ändern Sie Benutzernamen und Passwort um die Kamera (Benutzereinstellungen) gegen Unbefugte zu schützen.
  • Seite 14: Kamera Hinzufügen (Windows Pc)

    7. Kamera hinzufügen (Windows PC) Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlos- sen und betriebsbereit ist. Verbinden Sie mit einem LAN Kabel die Kamera mit dem WLAN Router. Die LAN Verbindung ist zur Erstinstallation zwingend notwendig! Starten Sie das Programm Device Client.
  • Seite 15 7. Kamera hinzufügen (Windows PC) Klicken Sie auf Suchan- wendung ausführen. An- schließend wird das Fens- ter erweitert. Gefundene Kameras wer- den in der Liste angezeigt. Wählen Sie die Kamera aus und klicken Sie auf Suche. Sie werden im darauf folgenden Fenster aufgefordert den Benutzernamen und das Pass- wort der Kamera einzugeben.
  • Seite 16: Kamerabild Empfangen (Windows Pc)

    8. Kamerabild empfangen (Windows PC) Das Kamerabild wird auf der Hauptseite angezeigt. Klicken Sie auf den Kameranamen um in die Einstellungen der Kamera zu gelangen. DEUTSCH...
  • Seite 17: Technische Daten

    9. Technische Daten Bildsensor 1/4 Zoll CMOS (1 Megapixel) Signalsystem PAL/NTSC Beleuchtung 0.1 LUX @ F1.2, AGC ON, 0 LUX mit Infrarot Blendenverschluss 1/50 (1/60)s ~ 1/100s Linse f=3.6mm @ F1.2 , Horizontaler Blickwinkel: 62,6° Objektivfassung Tag / Nacht Modus Eingebauter Infrarotsensor Synchronisationsmodus Intern...
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgende Geräte in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG befinden: HSR 10 (0900136) Die Konformitätserklärung zu diesen Produkten liegt der Firma vor: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...
  • Seite 19 Notizen DEUTSCH...
  • Seite 20 Version: 1.0 (Februar 2016) Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a D-97618 Niederlauer www.mtvision.tv info@mtvision.tv...
  • Seite 21 HSR 10 The camera is suitable for outdoor use. Protection class IP 66 OUTDOOR User manual...
  • Seite 22 Content 1. Introduction 1.1 Safety instructions..................03 1.2 Delivery ......................03 1.3 Designations ....................04 2. Installation App / Software 2.1 iOS (App Store) .................... 05 2.2 Android (Google Play Store) ............... 05 2.3 Windows (Software CD) ................ 05 3. Add Camera (iOS / Android) 3.1 Find camera in LAN network ..............
  • Seite 23: Introduction

    1. Introduction 1.1 Safety instructions Please read the manual thoroughly before operating the equipment. In case of incorrect or improper handling, the warranty becomes void. • Before start please check the correct operation voltage of the power point. The ope- rating voltage of this device is AC 100~240 V, 50/60Hz.
  • Seite 24: Designations

    1. Introduction 1.3 Designations Weather protection Antenna Lens Infrared LEDs Locking screw Stand Note for assembly the camera: Make sure that the subsurface (eg. House wall) has a straight and solid surface. Take for assembly the enclosed screws and dowels. If these are not suitable for your wall, you need to replace them if necessary.
  • Seite 25: Installation App / Software

    2. Installation App / Software 2.1 iOS (App Store) Take your iOS device (smartphone or tablet), go into the App Store and search for the free app iSmsee. Download the app. App Store iSmsee 2.2 Android (Google Play Store) Take your Android device (smartphone or tablet), go into the GooglePlay Store and se- arch for the free app iSmsee.
  • Seite 26: Add Camera (Ios / Android)

    3. Add Camera (iOS / Android) Note: Make sure that the camera is properly connected to the mains and ready for use. Connect cable, the camera with the wireless router via LAN cable. The LAN connec- tion is essential for initial installation! 3.1 Find camera in LAN network Open the app and select Add Now press LAN Search to search...
  • Seite 27 3. Add Camera (iOS / Android) If the camera is found, it will be The camera has now been recog- displayed in the list. Select the nized. If necessary, you can rena- camera. me the camera to distinguish it from other cameras. User name: admin (default) Password:...
  • Seite 28: Wi-Fi Settings

    3. Add Camera (iOS / Android) 3.2 Wi-Fi settings To connect the camera in the future even without LAN cable to the router, you must set up the Wi-Fi access in Wi-Fi settings. Press the gear icon to access the Press Wi-Fi setting.
  • Seite 29 3. Add Camera (iOS / Android) 1. Press Manage Wi-Fi network. Enter the password for the Wi-Fi access, and then press Done to 2. Now select your wireless net- confirm. work from the connected ca- mera. Now you can remove the LAN cable. The camera is now connected wireless to the router.
  • Seite 30: Receive Camera Signal (Ios / Android)

    4. Receive camera signal (iOS / Android) In the Device List press a camera that you want to view in full screen. Note: You can add more cameras. All cameras are listed in the Device List. In full screen mode the camera name, current date and time is displayed. As usual with your phone, you can zoom in or out with the 2-finger gesture in the picture.
  • Seite 31: Symbols In Full Screen Mode (Ios / Android)

    5. Symbols in full screen mode (iOS / Android) Tap on the screen to make several Note: settings in fullscreen mode. It may happen that not all symbols have a fun- ction. This depends on the respective camera and their properties. Move the camera left / right.
  • Seite 32: Camera Settings (Ios / Android)

    6. Camera settings (iOS / Android) Click on the gear icon in the Device List to access the camera settings. Note: It may happen that not all the settings have a fun- ction. This depends on the respective camera and their properties.
  • Seite 33 6. Camera settings (iOS / Android) Device Information Displays the information of the camera, such as firmware version, Name or Device ID. Wi-Fi setting Manage the network settings to integrate the camera in the network. User setting Change your username and password to protect the ca- mera against unauthorized access.
  • Seite 34: Add Camera (Windows Pc)

    7. Add Camera (Windows PC) Note: Make sure that the camera is properly connected to the mains and ready for use. Connect cable, the camera with the wireless router via LAN cable. The LAN connec- tion is essential for initial installation! Start the Device Client.
  • Seite 35 7. Add Camera (Windows PC) Click Run search appli- cation. Subsequently, the window expands. Found cameras will be dis- played in the list. Select the camera and click Search. You will be prompted in the next window to enter the username and password of the camera.
  • Seite 36: Receive Camera Signal (Windows Pc)

    8. Receive camera signal (Windows PC) The camera image is displayed on the main page. Click the camera name to enter the camera settings. ENGLISH...
  • Seite 37: Specifications

    9. Specifications Image sensor 1/4 Zoll CMOS (1 Megapixel) Signal system PAL/NTSC Lighting 0.1 LUX @ F1.2, AGC ON, 0 LUX with Infrared Shutter 1/50 (1/60)s ~ 1/100s Lens f=3.6mm @ F1.2 , Horizontal viewing angle: 62,6° Lens mount Day / Night Mode Built-in infrared sensor Synchronization mode Internal...
  • Seite 38: Declaration Of Conformity

    Hereby declare the company Megasat Werke GmbH that the following devices is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive R&TTE 1999/5/EC: HSR 10 (0900136) The Declaration of Conformity for these products is located at the company: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...
  • Seite 39 Notes ENGLISH...
  • Seite 40 Version: 1.0 (February 2016) Technical changes, misprints and errors. reserved. Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a D-97618 Niederlauer www.mtvision.tv info@mtvision.tv...

Diese Anleitung auch für:

Hsr30

Inhaltsverzeichnis