Bei Eco-Kältemaschinen
Kontamination des Kühlguts
Blockierte Belüftung innen
27.05.2021
WARNUNG!
Gefahr durch unerlaubten Eingriff in den Kälte-
kreislauf!
Die Kältemaschine enthält das natürliche Kälte-
mittel Propan R290 / Isobutan R600a. Das verwen-
dete Kältemittel des Geräts ist brennbar und kann
bei Kontakt mit den Augen oder der Haut zu
schweren Verletzungen führen. Bei unerlaubtem
Eingriff in den Kältekreislauf besteht Verletzungs-
gefahr!
– Vor Ort ist ausschließlich ein Komplettaustausch
der Kältemaschine möglich.
Die Kältemaschine ist im Sinne der EN 1127-1 ein
technisch dauerhaft dichtes System.
VORSICHT!
Gefahr für das Kühlgut durch Kontamination!
Ein verunreinigtes Gerät kann das gelagerte
Kühlgut kontaminieren. Eine Kontamination kann
das Kühlgut beschädigen oder zerstören.
– Bereits kontaminiertes Kühlgut nicht im Gerät
lagern.
– Nach einer Kontamination das Gerät und das
Kühlgut reinigen, desinfizieren und sterilisieren.
– Das Gerät gemäß dieser Gebrauchsanweisung
im Betrieb reinigen, desinfizieren und sterili-
sieren.
– Die geltenden Anforderungen an die persön-
liche Hygiene, Desinfektion und Sterilisation
beachten.
VORSICHT!
Gefahr von Sach- und Personenschäden durch
blockierte innere Belüftung!
Ohne ausreichende Belüftung der Kältemaschine
ist die Luftzirkulation im Inneren des Geräts nicht
mehr gegeben. Hierdurch kann es zu einem Tem-
peraturgefälle innerhalb des Geräts kommen,
wodurch Kühlgut beschädigt werden kann.
– Sicherstellen, dass die Belüftung im oberen
Bereich frei ist.
– Lüftungsgitter nicht durch Kühlgut abdecken.
Kühl-/Gefrierschrank LABO-Reihe
Sicherheit
Restrisiken
25