Montage und Anschluss Schaltaktor AKK -
1. Montieren Sie den Schaltaktor.
Place the Switch Actuator.
2. Schließen Sie den Aktor am KNX Bus an.
Connect the Switch Actuator to the KNX bus.
3. Verkabeln Sie den Schaltaktor laut Zeichnung. Die Schaltkontakte sind durch vorgeschaltete Leitungschutzschalter abzusichern.
Wire up the Switch Actuator as descripted in the circuit diagram. The switching contacts must be fused with a circuit breaker.
4. Busspannungsversorgung zuschalten.
Switch on KNX power supply.
5. Versorgungsnetzspannung und Netzspannung Eingänge zuschalten.
Anschlussbeispiel AKK-0816.03 -
Exemplary circuit diagram AKK-0816.03
MDT technologies GmbH
51766 Engelskirchen
•
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Fax: + 49 - 2263 - 4588
•
Stand: 0322
Installation Switch Actuator AKK
Switch on mains power suppy.
Papiermühle 1
•
knx@mdt.de
www.mdt.de
•
•
Beschreibung Schaltaktor AKK -
Description Switch Actuator AKK
Der MDT Schaltaktor AKK empfängt KNX/EIB- Telegramme und schaltet bis zu 24 Verbraucher unabhängig voneinander. Jeder Ausgang
wird über ein bistabiles Relais geschaltet und kann zusätzlich über die Taster am Aktor manuell betätigt werden. Jeder Ausgang ist durch
die ETS individuell programmierbar. Zur Auswahl stehen logische Verknüpfungen, Statusrückmeldungen, Sperrfunktionen, zentrale
Schaltfunktionen sowie umfassende Zeitfunktionen wie z.B. Ein-/ Ausschaltverzögerungen und Treppenlichtzeitfunktionen. Zusätzlich stehen
Szenenfunktionen zu Verfügung. Bei Buspannungsausfall halten alle Relais Ihre aktuelle Schaltstellung. Für den Fall eines Busspannungsaus-
falles oder einer Wiederkehr können die Schaltstellungen der Relais individuell für jeden Kanal programmiert werden. Der Schaltaktor ist zur
festen Installation auf einer Hutprofilschine in Verteilungen vorgesehen. Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen.
The MDT Switch Actuator AKK receives KNX/EIB telegrams and switches up to 24 independent electrical loads. Each output uses a bistable
relay and can be operated manually via a push button. The outputs are parameterized individually via ETS. The device provides extensive
functions like logical operation, status response, block functions, central function, delay functions and staircase lighting function. Additionally
the device provides several time and scene control. If the mains voltage fails, all outputs were switched off. After mains voltage recovery
the relay position will be restored. After bus voltage recovery the relay position is selected in dependence on the parameterization. The MDT
Switch Actuator AKK is a modular installation device for fixed installations in dry rooms. It fits on DIN 35mm rails in power distribution boards
or closed compact boxes.
Inbetriebnahme Schaltaktor AKK -
Commissioning Switch Acuator AKK
Hinweis: Die Produktdatenbank finden Sie unter www.mdt.de/Downloads.html
Note: Before commisioning please download application software at www.mdt.de/Downloads.html
1. Physikalische Adresse vergeben und Applikationsprogramm in der ETS erstellen.
Assign the physical address and set parameters with the ETS.
2. Laden Sie die Physikalische Adresse und das Applikationsprogramm in den Schaltaktor.
Drücken Sie den Programmiertaster wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Upload the physical address and parameters into the Switch Actuator.
After request press programming button.
3. Die rote LED erlischt nach erfolgreicher Programmierung.
After sucessfull programming the red LED turns off.
Handbedienung Schaltaktor AKK -
Manually operating Switch Actuator AKK
1. Wählen Sie mit den < > Tasten den gewünschten Kanal aus.
Die LED des gewählten Kanals blinkt.
2. Mit den ON - OFF Tasten können sie den Kanal schalten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten,
Abbildungen können abweichen.
1. Select the desired channel with the < > buttons.
The LED of the selected channel is blinking.
2. Use the ON - OFF buttons to switch the output.