Pro
Bedienungsanleitung
FOR TWO
- Hängen Sie den Bowdenzug mit dem Tonnen-Nippel im
Handbremshebel ein, bringen Sie dazu vorab die Stellschrau-
benschlitze in deckungsgleiche Position. Nippel einhängen,
und Zug einführen (Abb. 4).
- Bremsarme haben dann durch die Federspannung einen
definierten Abstand zur Felge; dieser sollte 2-3 mm Abstand
Abb. 4
je Seite betragen. Position der Bremsbeläge noch einmal
kontrollieren, und ungewollten Kontakt vermeiden, (Abb. 1)
ggfs. mit 5mm Inbus Position ausgleichen 6 – 7Nm Anzugs-
drehmoment.
HINWEIS: Wird der Handbremshebel am Lenkbügel gezogen,
kann mit dem Knopf von oben der .Hebel arretiert werden, die
Bremsarme behalten dann Ihre Position, und sollten das Vor-
derrad sichern. Ist dies nicht der Fall, die Bremszugspannung
Abb. 5
weiter erhöhen durch herausdrehen der Stellschraube (Abb. 5).
Zum Ausbaus des Jogger-Sets: Stellschraube am Bremshebel zurückdrehen, und damit ma-
ximal entlasten, Stellschraubenschlitze wieder deckungsgleich bringen (Abb. 4), Bowden-
zugaussenhülle mit der Hand vom Bremshebel wegziehen, und Innenzug dann durch die vor-
deren Schlitze führen, der Zug ist entlastet und kann durch den Schlitz entnommen werden
(dies dient auch dem Vorderradausbau).
17.
Buggy-Rad verwenden
Der Anhänger verfügt über ein praktisches Buggyrad
für den Einkauf, im Park oder in Situationen, in denen
das Jogger-Kit aufgrund mangelnder Fähigkeit nicht
geeignet ist. Das Schwenkrad wird an einer Halterung
in der Mitte des Rahmens befestigt. Um das Rad einzu-
bauen, stecken Sie das Buggyrad in die Buggyradauf-
nahme und drücken Sie es, bis es einrastet. Um das
Rad zu entfernen, drücken Sie einfach den Knopf am
Gehäuse, um das Rad zu lösen.
18. LED Rücklicht verwenden
Grundsätzlich empfehlen wir nicht den Anhänger
nachts zu benutzen. Ihr Anhänger ist vorne und hinten
mit Reflektoren und zusätzlichen Reflexstreifen für ma-
ximale Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
ausgestattet. Sollten Sie den Anhänger bei Dunkelheit
20
Halterung: Buggy-Rad
LED Rücklicht
nutzen, montieren Sie das mitgelieferte LED Rücklicht auf der linken Seite des Lenkbügels. Das
LED- Rücklicht können Sie einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel aufladen. Bei geringem La-
destand leuchtet die rote Warnlampe. Laden Sie in diesem Fall das Rücklicht auf.
19.
Aufbewahrung und Transport
Transportieren Sie den Anhänger nicht auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs. Dies gilt auch,
wenn der Anhänger zusammengefaltet ist.
Verwenden Sie den Anhänger nicht bei Temperaturen unter -20°C und lagern Sie ihn auch nicht
unter diesen Temperaturen, da die Folienfenster brüchig werden könnten.
20. Wartung und Pflege des Anhängers
Warnung! Reinigen Sie den Anhänger mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Verwen-
den Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel!
Der Anhänger wird Ihnen viele Jahre lang mit minimaler Sorgfalt zur Verfügung stehen. Um ei-
nen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir folgende regelmäßige
Wartung:
1. Vor jeder Fahrt:
a. Überprüfen Sie alle Befestigungselemente auf festen Sitz. Ziehen Sie sie fest oder ersetzen
Sie sie bei Bedarf.
b. Überprüfen Sie, ob die Räder vollständig im Rahmen befestigt sind. Die Räder müssen voll-
ständig eingeführt sein, damit sie einrasten können. Versuchen Sie, das Rad herauszuziehen,
ohne den „Push" Knopf zu drücken. Das Rad sollte sich nicht bewegen.
c. Überprüfen Sie die Reifen auf Verschleiß und ob sie ordnungsgemäß aufgepumpt sind, wie es
auf der Reifenflanke angegeben ist. Verwenden Sie nur handbetriebene Pumpen, um Reifenschä-
den zu vermeiden. Unterdruck oder Überdruck kann zu einer unsicheren Handhabung führen.
d. Überprüfen Sie, ob der Sicherungsstift eingesetzt und Federring an der Kupplung verriegelt
ist und ob der Sicherheitsgurt durch den Fahrradrahmen an der Deichsel einhängt ist.
2. Jährliche Überprüfung
a. Lassen Sie den Anhänger einmal im Jahr (bei Bedarf auch öfter) von einem qualifizierten
Fahrradmechaniker auf Verschleißerscheinungen überprüfen.
3. Nach Bedarf
a. Den Anhänger kann mit mildem Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Zum Reini-
gen brauchen Sie den Sitz oder die Abdeckung nicht extra entfernen. Verwenden Sie keine
21