Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BURY CP 1000 CarPhone Bedienungsanleitung
BURY CP 1000 CarPhone Bedienungsanleitung

BURY CP 1000 CarPhone Bedienungsanleitung

Autotelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 1000 CarPhone:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BURY CP 1000 CarPhone

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise Montage des Systems 3. Lieferumfang 4. Platzierung und Befestigung 5. Kabel des BURY CP 1000 CarPhone in die Elektronikbox einsetzen 6. Anschlüsse an der Elektronikbox Bedienungsanleitung 7. Inbetriebnahme des Autotelefons 8. Bedienmöglichkeiten 9. Bedienung via Sprache 10.
  • Seite 2: Einleitendes

    1. Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein Autotelefon der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienungskomfort entschieden. Damit Sie den vollen Komfort Ihres Autotelefons genießen können, lesen Sie sich die Bedienungsanlei- tung bitte sorgfältig durch.
  • Seite 3 Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit magnetischen Datenträgern Um das Risiko von Entmagnetisierung zu vermeiden, las- sen Sie keine elektronischen Geräte oder magnetischen Datenträger für einen längeren Zeitraum in der Nähe Ihres Telefons liegen Vermeiden Sie extreme Temperaturen Setzen Sie Ihr Telefon oder dessen Zubehör keinen ex- tremen Temperaturen aus;...
  • Seite 4: Hochfrequenzbestrahlung

    Einleitendes Hochfrequenzbestrahlung Ihr Telefon enthält einen Sender und einen Empfänger. Im eingeschal- teten Zustand wird Hochfrequenzenergie gesendet und empfangen. Wenn Sie mit Ihrem Telefon kommunizieren, kontrolliert das System, das Ihren Anruf reguliert, die Leistungsstufe mit der Ihr Telefon sendet. Um eine Einhaltung der Hochfrequenzbestrahlungsrichtlinien zu ge- währleisten, muss das Telefon mit einem Mindestabstand von 30 cm zum Körper betrieben werden.
  • Seite 5 Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie einen Defekt bemer- tur von 55°C gewährleistet. ken bzw. vermuten. Suchen Sie einen BURY Fachhändler auf oder stel- len Sie Kontakt zur BURY Hotline her. Unsachgemäße Reparaturversu- che können für Sie gefährlich sein. Deshalb darf nur qualifiziertes Per- sonal Überprüfungen vornehmen.
  • Seite 6: Montage Des Systems

    Montage des Systems 3. Lieferumfang...
  • Seite 7 Das BURY CP 1000 CarPhone wird je nach Vertriebsgebiet mit unterschiedlichen Zusammensetzungen von Komponenten ausgeliefert. Die Bedienungsanleitung bezieht sich aber auf alle Varianten. Beschreibung der Komponenten: 1) BURY CP 1000 CarPhone mit Vehicle Mount 2) Elektronikbox 3) Mikrofon 4) Externer Lautsprecher...
  • Seite 8: Platzierung Und Befestigung

    Frontbereich auf der Fahrerseite ratsam. Nehmen Sie im Fahrzeug Platz und testen Sie aus, ob Sie das Gerät ohne Schwierigkei- ten erreichen können. Haben Sie eine geeignete Position für das BURY CP 1000 CarPhone im Fahrzeug gefunden, können Sie nun das Autotelefon mit dem Vehicle Mount befestigen.
  • Seite 9: Installationsbeispiel Im Fahrzeug

    Installationsbeispiel im Fahrzeug: Die Produktkomponenten in der Übersicht: Für den abgebildeten Handhörer erhalten Sie eine separate Anleitung, wenn Sie diesen erwerben.
  • Seite 10 Montage des Systems Schritt 2: Je nach Fahrzeugtyp und dessen Ausstattung (z. B. Airbags) ist es sinn- voll, das Mikrofon entweder an der A-Säule, an der Sonnenblende oder am Dachhimmel zu installieren. Hinweise zu den Ausstattungsmerkma- len des Fahrzeugs entnehmen Sie bitte aus den Fahrzeugunterlagen. Schritt 3: Entfernen oder lockern Sie Verkleidungen und Abdeckungen, um sämt- liche Kabel möglichst komfortabel im Fahrzeug verlegen zu können.
  • Seite 11: Kabel Des Bury Cp 1000 Carphone In Die Elektronikbox Einsetzen

    5. Kabel des BURY CP 1000 CarPhone in die Elektronikbox einsetzen Schritt 1: Schritt 2: Öffnen Sie die obere Klappe der Elek- Stecken Sie die beiden Stecker auf die Platine tronikbox Achten Sie auf die Stecker-Codierung Lassen Sie die Stecker fest einrasten...
  • Seite 12: Anschlüsse An Der Elektronikbox

    Anschlussmöglichkeiten: Stromversorgung Externer Lautsprecher Mikrofon BURY CP 1000 CarPhone 1 - Stromversorgung Die Stromversorgung des Autotelefons wird über ein 4adriges Kabel hergestellt. Schließen Sie das schwarze (Klemme 31 - Minus), das rote (Klemme 30 - Dauerplus) und das blaue Kabel (Klemme 15 - Zündungs- plus) an die Stromversorgung Ihres Radios (ggf.
  • Seite 13: Installation Der Sicherungen

    Installation der Sicherungen Durchtrennen Sie bitte mit einem Seitenschneider oder einer Schere das rote, schwarze und blaue Kabel. Legen Sie nun die beiden Enden des roten Kabels, die sich durch den Schnitt ergeben, in einen der Klemmverbinder ein. Klappen Sie diesen nun zu. Hören Sie zweimal ein Knacken, ist die Klemme korrekt eingerastet.
  • Seite 14 Montage des Systems 4 - BURY CP 1000 CarPhone Hier schließen Sie das Autotelefon an. SIM-Karten-Schutz Die Kunststoffkappe, mit der Sie Ihre SIM-Karte schützen, kann nur einmal verwendet werden. Hinweis: Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Sie versuchen, die Kunststoffkappe wieder zu entfernen.
  • Seite 15: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung 7. Inbetriebnahme des Autotelefons Das BURY CP 1000 CarPhone ermöglicht Ihnen ein äußerst komfortables Telefonieren im Fahrzeug. Das übersichtliche und gut ablesbare Autotelefon verfügt neben dem 2,5 Zoll Display und der großen Tasta- tur über einen Simkartenslot, um als komplett eigenständiges Kommunikationssystem zu fungieren.
  • Seite 16 Danach müssen Sie die Menüsprache auswählen, falls Ihnen mehrere zur Auswahl stehen. Hier kann es regionale Unterschiede geben. Ist das BURY CP 1000 CarPhone mit nur einer Sprache ausgerüstet, sollte diese automatisch geladen werden. Die Menüsprache können Sie er- neut ändern, wenn Sie im Hauptmenü die Einstellungen wählen und...
  • Seite 17: Bedienmöglichkeiten

    Signalton. Ist Ihnen ein Befehl entfallen, können Sie sich mit dem Befehl “HILFE” von dem BURY CP 1000 CarPhone die Befehle des jeweiligen Menüs, in dem Sie sich befinden, vortragen lassen. Sollte das Autotelefon einen Befehl von Ihnen nicht verstehen oder dieser ist nicht verfügbar, wird Sie von sich aus die Hilfefunktion starten und die möglichen Befehle...
  • Seite 18: Menübedienung Über Die Tastatur

    (z. B. 10 = Eins, Null). Zur Suche im Telefonbuch erkennt das BURY CP 1000 CarPhone auch die Buchstaben “A” bis “Z”, sowie das NATO Alphabet. Für die Eingabe von Auslandsrufnummern ist auch der Befehl “PLUS” verfügbar.
  • Seite 19: Die Menüführung

    11. Die Menüführung Hier finden Sie alle Menüs, die zur Bedienung und Konfiguration des Systems erforderlich sind. Wahlweise können diese über die Tastatur oder via Sprachsteuerung ausgewählt werden. Sie können via Sprachsteuerung häufig benutzte Befehle aufrufen, die sonst erst später im Menübaum zu finden sind. Diese lauten: “MAX MUSTERMANN WÄHLEN”, “NEUE TEXTNACHRICHT LESEN”. Ist die Sprachsteuerung aktiv, dann erscheint im Display das jeweilige Menü...
  • Seite 20: Nummer Wählen

    Bedienungsanleitung Nummer wählen Es ist sinnvoll, Telefonnummern in kurze Ziffernblöcke mit 3-4 Ziffern Nummer wählen aufzuteilen und anzusagen. Legen Sie nach einem Ziffernblock eine kleine Pause ein, wiederholt die FSE jeweils die letzte Eingabe und sig- nalisiert anschließend mit einem Signalton, dass Sie die Ansage fortset- zen können.
  • Seite 21 Sie können dann aus dem Hauptmenü heraus mit z. B. “KUNDE 1 ANRUFEN” den gewünschten Gesprächspartner anrufen. Insgesamt kann das BURY CP 1000 CarPhone 150 Sprachbefehle spei- chern. Dieser Sprachbefehl (Voice-Tag) hat Gültigkeit für alle Nummern, die diesem Kontakt zugeordnet sind. Eine entsprechende Abfrage er- folgt, welche dieser Nummern Sie anrufen möchten.
  • Seite 22: Wahlwiederholung

    Anhand dieser Funktion können Sie sich Textnachrichten anzeigen und Textnachrichten auch vorlesen lassen. Bis zu 100 SMS kann das BURY CP 1000 CarPho- ne speichern. Erhalten Sie eine weitere SMS, dann wird jeweils der äl- teste Eintrag mit dieser ersetzt. Falls nicht alle SMS eingelesen werden können, erhalten Sie eine Information.
  • Seite 23: Einstellungen

    Hauptmenü aus die sprachliche Bedienung der FSE starten. Sie können mit dieser Funktion beide Hände am Steuer lassen. Als Zeichen, dass Sie über das Zauberwort das BURY CP 1000 CarPhone aktivieren kön- nen, erscheint das Symbol der Sprachsteuerung im Display.
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Audio Audio In diesem Menüpunkt haben Sie die Möglichkeit die Audio-Einstellun- gen des Autotelefons zu verändern. Das Autotelefon verfügt werkseitig über vier Klingeltöne, von denen Sie Klingeltöne jeweils einen auswählen können. Mit “NÄCHSTER” oder “VORHERI- GER” können Sie sich in der Liste bewegen. Mit “AKZEPTIEREN” wird der Klingelton ausgewählt.
  • Seite 25 Der BURY Service bietet die Möglichkeit an, Sprachenpa- kete auszutauschen oder hinzuzufügen. Dieser Service ist aber kostenpflichtig. Informationen zu diesem Thema er- halten Sie bei der BURY Hotline. Kontaktdaten erhalten Sie unter www.bury.com. Die Menüsprache muss ausgewählt werden bei der ersten Inbetrieb- nahme, nach Softwareupdates oder nach dem Laden der Werkseinstel- lungen.
  • Seite 26 Eine Regel könnte z. B so lauten: Je jünger die Person, desto niedriger die Zifferntaste, die Sie mit der Kurzwahl belegen. Das BURY CP 1000 CarPhone verfügt über einen integrierten digitalen DSP aus Signalprozessor (DSP). Dieser dient zur Spracherkennung und Sprach- synthese und ist standardmäßig aktiviert.
  • Seite 27 Software und Hardware (Version Info). Stellen Sie fest, dass für das Autotelefon eine neuere Firmware erschienen ist, können Sie unter Version Info dem Menüpunkt Software Update und anhand der BURY Update Sui- te das BURY CP 1000 CarPhone aktualisieren. Software Update Hinweis: Unterbrechen Sie während des Updates nicht die Strom-...
  • Seite 28 Bedienungsanleitung Sprachnotiz Möchten Sie sich nach oder während der Fahrt und womöglich noch Sprachnotiz inmitten eines Telefonats etwas Wichtiges notieren, fehlt meistens et- was zum Schreiben oder die Verkehrssituation lässt dies nicht zu. An- hand dieser Funktion können Sie wichtige Informationen zeitnah ohne Risiko für sich und andere speichern.
  • Seite 29: Telefonate Annehmen, Führen, Beenden

    Allgemeine Sprachnotizen eignen sich besonders für Fahrzeuge, die ständig wechselnde Fahrer aufwei- sen, z. B. Auslieferungsfahrzeuge. So kann rechtzeitig der nächste Fahrer darauf hingewiesen werden, das vergessen wurde zu tanken oder ein platter Reifen am Fahrzeug die Weiterfahrt verhindert. 12. Telefonate annehmen, führen, beenden Um Sie auf einen eingehenden Anruf aufmerksam zu machen, wird mittels Sprachausgabe und Klingel- ton darauf hingewiesen.
  • Seite 30: Weitere Informationen

    Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung. Wir sind für Ihre Vorschläge und Bemerkungen offen: Verwaltung: Produzent: BURY GmbH & Co. KG BURY Spółka z o.o. Robert-Koch-Straße 1-7 ul. Wojska Polskiego 4 D-32584 Löhne...
  • Seite 31: Zulassungen Und Konformitätserklärungen

    Herstelleradresse oder unter folgender E-Mail Adresse anfordern: ce_conformance@bury.com Stand: 09/2014 25.1406.0-06-260914 Irrtum und Änderungen vorbehalten. Jede Verwendung dieser Marken durch BURY Technologies erfolgt im Rahmen einer entsprechenden Lizenz. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen genannten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Inhaltsverzeichnis