Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TWIN-PHONE FÜR UNI System 8
LT 9100
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BURY LT 9100

  • Seite 1 TWIN-PHONE FÜR UNI System 8 LT 9100 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    LT 9100 Inhalt Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise 3. Lieferumfang Gerätebeschreibung und Montage 4. Beschreibung des Twin-Phones 5. Montage des Twin-Phones 6. Abschaltung und Entnahme 7. Die Lenkradfernbedienung Montage der Lenkradfernbedienung Tastenfunktionen Einträge und SMS schreiben Die ersten Schritte 8.
  • Seite 3: Einleitendes

    Die Lautstärke des Geräts ist bitte so einzustellen, dass Außengeräu- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, sche weiterhin wahrgenommen werden können. Sie haben ein Anschluss Set der Marke Bury erworben und sich so für Bedienung im Straßenverkehr ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienkomfort ent- Bedienen Sie das Twin-Phone nur in Situationen, in denen es Ihnen die schieden.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung Und Montage

    Das Twin-Phone sene Position einrastet. Das Twin-Phone ist ein hochwertiges Anschluss Set für eine Bury Freisprecheinrichtung (ein Basis Set Schieben Sie die Schiebevorrichtung wieder zurück, bis sie aus dem UNI System 8). Das große, kontrastreiche Display stellt alle Menü- und Telefonfunktionen einrastet.
  • Seite 5: Montage Des Twin-Phones

    Aufnahmehalter und Fahrzeug. Ansonsten kann es kurzfristig nach er- neuter Inbetriebnahme des Twin-Phones zu Störungen kommen. 7. Die Lenkradfernbedienung Setzen Sie das Twin-Phone in den Aufnahmehalter einer Bury Frei- Mit der beleuchteten Lenkradfernbedienung (nachfolgend LFB genannt) sprecheinrichtung ein, um die Stromversorgung des Geräts herzustel- steuern Sie das System und geben Daten ein.
  • Seite 6: Tastenfunktionen

    Twin-Phone in den Aufnahmehalter Ihrer FSE aus dem UNI System Im Menü: Bewegungsfunktion (scrollen) von oben nach unten und von 8 ein. Auf dem Display erscheint BURY TECHNOLOGIES, der Initialisie- links nach rechts. rungsprozess wird durchgeführt. Nach erfolgreicher Initialisierung er- scheint auf dem Display der Bildschirmschoner.
  • Seite 7: Die Ersten Schritte

    8. Erste Inbetriebnahme Ihnen gewünschte Stelle im Namenseintrag bzw. im SMS-Text positio- nieren. Beim Einschalten erscheint auf dem beleuchteten Display zuerst BURY Wenn Sie nach der Umplatzierung des Cursors wieder einen Buchsta- TECHNOLOGIES, dann die Anzeige Waiting for SIM card activation ben eingeben möchten, müssen Sie vorher die Umschalttaste drücken,...
  • Seite 8: Anrufannahme

    Die ersten Schritte Menüführung wird eine Verbindung zu der zuletzt gewählten Rufnummer aufgebaut. 11. Hauptmenü Bei Erstnutzung sind die Anruflisten leer. Weiterhin haben Sie in allen BT-Profilen die Möglichkeit, über das Um vom Bildschirmschoner in das Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie Menü...
  • Seite 9: Sim-Karten-Profil

    Menüführung 12.1 SIM-Karten-Profil schoner das Antennensymbol angezeigt. Selbst wenn keine SIM-Karte im Twin-Phone ist, wird das Antennensymbol mit Balken, die die Feld- Dieses Profil wählen Sie, wenn Sie eine SIM-Karte im Twin-Phone nut- stärke anzeigen, dargestellt. Das Antennensymbol weist auf ein unbe- zen möchten.
  • Seite 10: Hands-Free Profil

    Menüführung 12.3 Hands-free Profil Existiert nur ein Nutzer des Twin-Phones, wählt er einmalig sein favori- siertes Profil (SIM-Karte, SAP-Profil oder HF-Profil), das nach je- Eine weitere Bedienmöglichkeit ist das Hands-free Profil (HF-Profil) dem Neustart beibehalten wird (solange das Profil nicht geändert wird). im Menü...
  • Seite 11: Bt-Verbindung Erstellen Im Sap-Profil

    Menüführung Handyname sichtbar sein. Das Display zeigt BT-Verbindung erstel- und das Twin-Phone wird immer versuchen, eine Verbindung zu dem len - Suche an. gekoppelten Telefon aufzubauen. Voraussetzung dafür ist, Sie behalten das zuvor aktive Profil bei. c) Aktivieren Sie die Suche mit der OK-Taste, um die Suche nach BT- Geräten zu starten.
  • Seite 12: Bt-Verbindung Trennen

    Menüführung Handys darstellt. Sie dient der Unterscheidung, falls zwei gleiche Han- Sie trennen die Verbindung am schnellsten, wenn Sie die Stromversor- dymodelle mit identischem Gerätenamen mit dem Twin-Phone gekop- gung unterbrechen, indem Sie das Twin-Phone aus dem Aufnahmehal- pelt sind. ter nehmen.
  • Seite 13: Telefonbuch

    Menüführung Mit den Scrolltasten können Sie einen Eintrag auswählen. Haben Sie 14. Telefonbuch den gewünschten Eintrag markiert, so dass er schwarz hinterlegt ist, können Sie zu diesem durch einmaliges Drücken der OK-Taste weitere Wenn Sie das Telefonbuch im Hauptmenü mit der OK-Taste öffnen, Informationen aufrufen.
  • Seite 14: Externes Telefonbuch

    Menüführung sprechend der Anweisung. die beiden Spracheinträge 1 und 2 zu sehr voneinander ab, so dass das Gerät sie nicht als identische Spracheinträge identifizieren kann. In die- Hinweis sem Fall wiederholen Sie bitte den Aufnahmevorgang wie oben be- Falls Ihr Handy mit einer Sprachwahlfunktion ausgestattet ...
  • Seite 15: Anruflisten

    Menüführung Sie durch Druck auf die Anrufannahmetaste eine Verbindung aufbauen 15. Anruflisten und mit der Anrufbeendigungstaste abbrechen. Sie können auch den Namen in der Liste Gewählte Rufnummern mit der OK-Taste bestä- Dieser Menüpunkt ist aktiv, wenn eine SIM-Karte in den Kartenleser des tigen und dann mit der Anrufannahmetaste eine Verbindung erstellen.
  • Seite 16: Anrufe In Abwesenheit

    Menüführung die Sie jeweils mit der OK-Taste aufrufen bzw. mit der Anrufbeendi- 16. SMS gungstaste beenden können. Details hierzu entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Punkts Gewählte Rufnummern. Der Hauptmenüpunkt SMS ist aktiv, wenn eine SIM-Karte in den Kar- tenleser des Twin-Phones eingesetzt ist oder wenn das SAP-Profil aktiv ist.
  • Seite 17: Sms Schreiben

    Menüführung Die zweite Option Nummer hinzufügen bietet Ihnen an, die Nummer geben. Möchten Sie die SMS verschicken, drücken Sie die Anrufannah- des Absenders entweder im Internen oder im Externen Telefon- metaste. Das Display zeigt oben Nummer des Empfängers an, das buch zu speichern.
  • Seite 18: Einstellungen

    Menüführung Das Twin-Phone arbeitet mit zwei Arten von SMS-Kodierungen. Mit der wird der Kreis links neben dem gewählten Tonnamen mit einem Punkt ersten können Sie SMS mit einem Inhalt von bis zu 160 Zeichen verfas- markiert und der Rufton ertönt. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Anruf- sen.
  • Seite 19 Menüführung Systemeinstellungen einen weißen Schraubenschlüssel auf und könnte z. B. für die Kurzwahl Hier finden Sie fünf Unterpunkte: Uhrzeit & Datum, Automatische einer Serviceline-Nr. verwendet werden. Abschaltfunktion, Telematiktasten, Werkseinstellungen und Versionsinfo. In den Werkseinstellungen sind keine Rufnummern für die Kurz- wahlfunktion der einzelnen Telematiktasten vergeben.
  • Seite 20: Weitere Informationen

    Vervielfältigung, Verbreitung und Bearbeitung dieser Software. Des weiteren ist ein Hinweis zum Haftungsaus- Bei Fragen steht Ihnen unser Serviceteam gern zur Verfügung: schluss enthalten. Aufgrund rechtlicher Gegebenheiten sind die Texte in englischer Sprache. http://www.gnu.org/li- Bury GmbH & Co. KG censes/gpl.html Robert-Koch-Str. 1-7 D-32584 Löhne...
  • Seite 21 Weitere Informationen into another language. (Hereinafter, translation is included without limitation in the term "modification"). Each licen- work, complete source code means all the source code for all modules it contains, plus any associated interface defi- see is addressed as "you". nition files, plus the scripts used to control compilation and installation of the executable.
  • Seite 22 Weitere Informationen applies to it and „any later version“, you have the option of following the terms and conditions either of that version or Gnomovision comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; for details type ‘show w‘. of any later version published by the Free Software Foundation. If the Program does not specify a version number of This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions;...
  • Seite 23: Index

    Notizen 19. Index Abschaltung Rufton 12, 32-33 Aktuelle Verbindung 19-20 SAP-Profil 12, 13, 15-16, 19 Anrufannahmetaste Scrolltasten Anrufbeendigungstaste Sendebericht Anruflisten 26-28 Sendeversuche Audio Servicekontakt Automatische Abschaltfunktion Serviceline-Nr. ändern Automatische Rufannahme SIM-Karte 11-15, 17, 26 Auto-Profil 16-17 SIM-Kartenlesegerät Batteriewechsel LFB SMS schreiben 9-10 BT-Code 18, 19...
  • Seite 24 Stand 10/2006 25.0965.0-02-191006 Irrtum und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Bury GmbH & Co. KG Robert-Koch-Str. 1-7 D-32584 Löhne Hotline Tel: +49 (0)180 - 584 24 68* Hotline Fax: +49 (0)180 - 584 23 29* E-Mail: infoline@bury.com www.bury.com 59_0620_0_00_201006...

Inhaltsverzeichnis