Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eneo VPT-40/24V-W Bedienungsanleitung

Eneo VPT-40/24V-W Bedienungsanleitung

Schwenk/neigekopf-serie vpt-40
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPT-40/24V-W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Schwenk/Neigekopf-Serie VPT-40
I Technische Spezifikationen
Typ
Art.-Nr.
Nennspannung*
Stromaufnahme/Motor bei 50Hz
Geschwindigkeit bei Nennspannung
Max. Drehmoment
bei Nenngeschwindigkeit**
Drehbereich
Belastbarkeit
Winkelspiel
Nutzb. Temperaturbereich
Temperaturbereich mit Heizung
(Option)
Endabschaltung
Autopan-Funktion
Steckanschluss
Potentiometer an beiden Achsen
Schutzart
Gehäusematerial
Lackierung
Gewicht
* Maximale Abweichung: +20%/-10%
** Betriebs-Drehmomente bei 50Hz
VPT-40/24V-W
VPT-40/230V-W
75401
75402
24VAC
230VAC
285mA
30mA
6°/sek. horizontal / 3°/sek. vertikal
16,5Nm horizontal / 33Nm vertikal
360° horizontal / ± 90° vertikal
20kg
< 0,2°
-20°C bis +70°C
-40°C bis +70°C
Einstellbar (innen)
Nein
7-pol.
Nein
IP 66
Aluminium-Rahmen/Kunststoff-Seitenteile
RAL 9016 / CO Eloxal
6,5kg
VPT-
VPT-
40/24VPot-W
40/230VPot-W
75403
75404
24VAC
230VAC
285mA
30mA
13-pol.
7-pol. + 4-pol.
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eneo VPT-40/24V-W

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schwenk/Neigekopf-Serie VPT-40 I Technische Spezifikationen VPT-40/24V-W VPT-40/230V-W VPT- VPT- 40/24VPot-W 40/230VPot-W Art.-Nr. 75401 75402 75403 75404 Nennspannung* 24VAC 230VAC 24VAC 230VAC Stromaufnahme/Motor bei 50Hz 285mA 30mA 285mA 30mA Geschwindigkeit bei Nennspannung 6°/sek. horizontal / 3°/sek. vertikal Max. Drehmoment 16,5Nm horizontal / 33Nm vertikal bei Nenngeschwindigkeit** Drehbereich 360° horizontal / ± 90° vertikal Belastbarkeit 20kg Winkelspiel < 0,2° Nutzb. Temperaturbereich -20°C bis +70°C Temperaturbereich mit Heizung -40°C bis +70°C...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Abbildung 1 Die nachfolgenden Hinweise dienen Ihrer eigenen Sicherheit und sollten unbedingt befolgt werden. • Bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst diese Sicherheitshinweise und die Bedien- anleitung. • Bewahren Sie die Bedienanleitung sogfältig zur späteren Verwendung auf. • Schließen Sie das Gerät nur an geeignete Stromquellen Eine Ausrichtung im montierten Zustand sollte nur durch an. elektrische Verstellung in Horizontal- bzw. Vertikalrichtung • Achten Sie beim Verlegen des Anschlusskabels unbedingt bewirkt werden. auf die Sicherheit und verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht belastet, geknickt oder beschädigt wird und keine Ein Verdrehen von Hand kann zur Zerstörung der Feuchtigkeit eindringen kann. Getriebe führen.
  • Seite 3: Standardausführung

    B) Kabelbuchsenmontage Abbildung 2 O-Ring Pappscheibe als Buchseneinsatz Montagehilfe (Nach erfolgter Winkelkappe Schraubenmontage Gewindering zu entfernen) Hülse Dichtung Klemmkorb Abbildung 3 Last Druckschraube C) Netztrennung Die Kabelbuchse dient als Trennung vom Versorgungs- Normal Hängend stromkreis und muss jederzeit leicht zu lösen sein. Abbildung 4 D) Steckerbelegung Funktion Schwenk/Neige- Gemeinsam köpfe 24V / 230V Rechts Standard- Links ausführung Hoch Tief Heizung (Option) Erdung Abbildung 5 Gemeinsam Schwenk/Neige- köpfe 24V Pot...
  • Seite 4: Funktion

    VI Einstellung der Endlagenschalter Abweichend für Modell: VPT-40/230VPot, Art.-Nr. 73208 Die Endschalter zur Begrenzung des horizontalen bzw. vertikalen Drehbereiches befinden sich im Innern des a) 7-pol. Anschluss S/N-Kopfes. Zur Einstellung sind zunächst mit dem Inbusschlüssel die Funktion Deckelschrauben zu lösen. Zweckmäßigerweise öffnet Gemeinsam man den S/N-Kopf von der in Abb. 1 gezeigten Seite. Die Rechts Endschaltermechanismen befinden sich auf den Getriebe- Links platten über dem Schaft der jeweiligen Antriebsachse. Jeder Mechanismus besteht aus 2 Einstellhebeln und einer Hoch Schaltnocke (s. Abb. 6). Die Einstellhebel lassen sich mit Tief dem Finger beliebig um 360° verdrehen und betätigen Heizung (Option) über die Schaltnocke an gewünschter Stelle den jeweiligen Mikroschalter. Erdung VII Positionierbetrieb b) 4-pol. Anschluss Für den Positionierbetrieb sind die Ausführungen mit dem Zusatz „Pot” zu wählen. Diese enthalten ein 5kOhm Potentiometer ohne Anschläge an jeder Achse, dessen genutzter Widerstandsbereich dem max. Drehbereich der jeweiligen Achse angepasst ist. Die Auslieferung des S/N- Kopfes erfolgt in Mittenstellung und ist daran zu erkennen, dass die Markierungen (s. 5 in Abb. 6) übereinstimmen. Es ist daher zweckmäßigerweise bei der Montage des S/N- Kopfes darauf zu achten, dass sich die Kamera mit ihrer Längsachse etwa in der Mitte des vorgesehenen Horizontal Drehbereichs befindet, dann kann man sich problemlos in Vertikal...
  • Seite 5: Schließen Des Gehäuses

    IX Wartungshinweise VIII Schließen des Gehäuses Nach dem Öffnen des Gehäuses zu Wartungszwecken Beim Schließen des Gehäuses ist darauf zu achten, dass wird, zur Erhaltung der Schutzart IP 66, der Austausch der sich die Deckel-Dichtringe in ihrer vorgesehenen Lage beiden Deckeldichtungen empfohlen. über dem Deckelrand befinden und dass keine freien Lei- tungen zwischen Gehäuse- und Deckelrand eingeklemmt werden. Maße: mm eneo ist eine eingetragene Marke der Videor E. Hartig GmbH ® Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel. Videor E. Hartig GmbH Carl-Zeiss-Straße 8 · 63322 Rödermark/Germany # 990505 Tel. +49 (0) 6074 / 888-0 · Fax +49 (0) 6074 / 888-100 Technische Änderungen vorbehalten. © Copyright by Videor E. Hartig GmbH 09/2010 www.videor.com...

Diese Anleitung auch für:

Vpt-40/230v-wVpt40/24vpot-wVpt40/230vpot-w

Inhaltsverzeichnis