Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - TriStar WK-1324 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WK-1324:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Lesen Sie sich bitte alle Anweisungen vor der Inbetriebnahme durch.
Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie Griffe oder Knöpfe.
Zum Schutz vor elektrischem Schlag tauchen Sie weder Kabel, Stecker noch das
Gerät selbst in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie es nicht benutzen und vor
der Reinigung. Lassen Sie das Kochgerät abkühlen, bevor Sie Teile an- oder
abbauen. Benutzen Sie Kein Gerät mit beschädigtem Netzkabel oder –stecker, nach
einer Funktionsstörung oder wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt
wurde.
Die Verwendung zusätzlicher, nicht vom Gerätehersteller empfohlener Zubehörteile
kann zu Verletzungen und Löschung aller Garantieansprüche führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in der Nähe/auf Heizquellen.
Vermeiden Sie, dass das Kabel über die Tischkante oder der Arbeitsfläche hängt,
heiße Oberflächen berührt oder in Kontakt mit heißen Teilen kommt. Platzieren Sie
das Gerät nicht unter oder in der Nähe von Vorhängen, Gardinen usw.
Das Gerät darf nur im Haushalt und für den Verwendungszweck, für den es
hergestellt wurde, genutzt werden.
Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Fläche platziert werden.
Das Gerät ist immer zu beaufsichtigen und sollte niemals eingeschaltet oder vor der
Abkühlung ohne entsprechende Aufsicht eines Erwachsenen bleiben.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit
mangelnden Erfahrungen oder Kenntnissen geeignet, außer sie werden
beaufsichtigt oder durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person in die
Benutzung des Geräts eingewiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch mit einer externen Schaltuhr oder einem
Fernbedienungssystem vorgesehen.
Hinweis: Um die Gefahr einer unbeabsichtigten Rückstellung des Wärmeschutzes
zu vermeiden, sollte das Gerät nicht durch ein externes Schaltgerät, z. B. eine
Schaltuhr betrieben werden oder mit einem Stromkreis verbunden werden, der das
Gerät regelmäßig einschaltet.
Zur Gefahrenvermeidung muss ein beschädigtes/r Kabel oder Stecker von einem
autorisierten Fachmann ersetzt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst.
Die Verwendung einer Verlängerungsschnur oder ähnlicher Teile ist nicht gestattet.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUR SPÄTEREN VERWENDUNG AUF
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis