Herunterladen Diese Seite drucken

Abbau; Stellplatz & Aufbewahrung; Wartung, Reinigung & Pflege; Entsorgung - Bellavista PE-Pavillon 3 x 3 m Bedienungsanleitung

Werbung

Abbau

Bitte gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge als beim Aufbau vor.
Stellplatz & Aufbewahrung
Im Winter muss der Pavillon abgebaut werden.
Achten Sie darauf, dass der Pavillon trocken ist.
Wartung, Reinigung & Pflege
Verwenden Sie zum Reinigen einen Lappen,
Wasser und handelsübliches Spülmittel.
Alle Teile mit einem fusselfreien Tuch trocken
reiben.
Wenn auf dem Pavillongestell Rost auftreten
sollte, reinigen Sie den Pavillon zunächst gründ­

Entsorgung

Entsorgen Sie den Pavillon am Ende des Produkt­
lebens fachgerecht. Informationen dazu erhalten
Sie bei Ihrem zuständigen Abfallbeseitigungsunter­
nehmen. Die Verpackung besteht aus Karton und
Kunststoffen, die entsprechend gekennzeichnet sind
Hilfe bei Störungen
Problem
Ursache und Lösungen
Der Pavillon ist instabil
Prüfen Sie, ob alle Rohre richtig zusammengesteckt sind.
Ist der Untergrund eben?
Wasser fließt nicht ab, es bilden
Der Pavillon muss bei schlechtem Wetter abgebaut werden.
sich Wassersäcke

Technische Daten

Grundmaß: ca. 3 x 3 m
Dachmaß: ca. 3 x 3 m
Gesamthöhe: ca. 2,5 m
8
Lagern Sie den Pavillon an einer trockenen,
gut belüfteten Stelle. Am besten lagern Sie den
Pavillon in der Garage, im Schuppen oder im
Keller.
lich. Danach bearbeiten Sie die betroffene Stelle
mit Stahlwolle oder feinkörnigem Schleifpapier.
Anschließend müssen die Stellen mit einer Far­
be neu versiegelt werden.
Es kann zum Ausbleichen der Farbe kommen,
da das Produkt der UV­Strahlung ausgesetzt ist.
und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie
die Verpackung fachgerecht bei den dafür zuständi­
gen Entsorgungsstellen in Ihrer Region.
Durchgangshöhe: ca. 1,9 m
Material Gestell: Stahl pulverbeschichtet
Material Bespannung: PE
100932, -33, 103312, -13, 104307, 104810, 105474 - 10 / 2018
Gewährleistung
Dieser Pavillon wurde mit großer Sorgfalt und
unter ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten
auf diesen Pavillon zwei Jahre Gewährleistung ab
Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Gewährleistung entfällt bei unzureichender oder
gar unterlassener Pflege und / oder falscher Bedie­
nung des Pavillons. Ferner gilt die Gewährleistung
nicht für Verschleißteile (wie z. B. Dachbezug) und
Verschleißerscheinungen (wie z. B. Rostbildung,
Farbveränderungen, o. Ä.).
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderun­
gen an der Konstruktion vorzunehmen, ohne die
technischen Eigenschaften und die Leistungsqua­
litäten des Pavillons einzuschränken. Für Änderun­
gen, die der Anwender an dem Pavillon vornimmt,
ist der Hersteller nicht verantwortlich.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich
bitte an den Hersteller.
Die Gewährleistungszeit wird durch etwaige Re­
paraturen aufgrund der gesetzlichen Gewährleis­
tung oder Kulanz nicht verlängert. Das gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Nach Ablauf der
Gewährleistung sind anfallende Reparaturen kosten­
pflichtig.
Bitte beachten Sie:
Wir übernehmen grundsätzlich keine Haftung
für Schäden, die durch unsachgemäße Be­
nutzung des Pavillons entstehen. Die korrekte
Benutzung des Pavillons obliegt allein dem
Benutzer.

Urheberrecht

Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich ge­
schützt. Die Vervielfältigung bzw. Nachdruck, auch
auszugsweise, sowie die Nutzung der Abbildungen,
auch in veränderter Form, ist nur mit schriftlicher
Genehmigung des Herstellers gestattet.
100932, -33, 103312, -13, 104307, 104810, 105474 - 10 / 2018
Der Pavillon ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch bestimmt und darf keinesfalls ge­
werblich genutzt werden.
Bei Zuwiderhandlungen, Veränderungen an dem
Pavillon oder durch den Gebrauch von Teilen,
die nicht vom Hersteller geprüft und freigege­
ben sind, können unvorhersehbare Schäden
entstehen. Diese liegen somit außerhalb der
gesetzlichen Gewährleistung.
Mängel und / oder Schäden an dem Pavillon
müssen unverzüglich, jedoch spätestens sieben
Tage nach Kaufdatum, an den Hersteller gemel­
det werden.
Ein Ausbleichen der Farbe ist normal und stellt
keinen Reklamationsgrund dar.
Das Gestell ist aus pulverbeschichtetem Stahl
und kann bei Lackschäden rosten. Achten Sie
daher darauf, dass der Lack nicht beschädigt
wird und schützen Sie den Pavillon vor den
Witterungseinflüssen. Rost ist kein Reklama­
tionsgrund.
Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch
(wie z. B. Regen, Schnee, Hagel, Unwetter, o.Ä.)
werden keinesfalls reguliert.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, etwaige
Kosten wie Arbeitszeit, Fracht­ / Transportkosten,
Verpackungskosten, o. Ä. für nicht reklamationsfä­
hige Beanstandungen an den Käufer zu belasten.
Klären Sie mit dem Hersteller daher vor einer Re­
klamationseinsendung, ob ein Gewährleistungsan­
spruch besteht, um etwaige Kosten zu vermeiden.

Hersteller und Produktservice

Ersatzteile erhalten Sie über den Produktservice.
Heben Sie daher unbedingt Ihren Kaufbeleg auf.
Die auf der Verpackung und der Bedienungsanlei­
tung abgebildeten Produktdarstellungen sind dem
Produkt ähnlich.
Art.-Nr.: 13056
Alltrade TOPO GmbH
Frankenstraße 12
D­20097 Hamburg
Online erreichen Sie uns unter:
alltrade­topo.de / topo24.de
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

13056