Herunterladen Diese Seite drucken

Einführung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Wichtige Sicherheitshinweise - Bellavista PE-Pavillon 3 x 3 m Bedienungsanleitung

Werbung

Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren bellavista®­
Pavillon entschieden haben. Diese Bedienungsan­
leitung gibt Ihnen wichtige Hinweise und Warnun­
gen für den Gebrauch, die Sicherheit, den Aufbau
und die Bedienung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
den späteren Gebrauch gut auf. Überge-
ben Sie diese auch an einen möglichen Nachbe-
sitzer. Verwenden Sie den Pavillon nur, wenn er
einwandfrei in Ordnung ist. Ist der Pavillon oder
ein Teil davon defekt, darf er keinesfalls genutzt
werden.
4
100932, -33, 103312, -13, 104307, 104810, 105474 - 10 / 2018
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG!
Bei unsachgemäßer Verwendung besteht
Verletzungsgefahr für den Benutzer und evtl.
Personen im unmittelbaren Umfeld!
Der Pavillon ist nur für den privaten Gebrauch und
nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Der Pavillon entspricht den aktuellen Standards
sowie den geltenden Sicherheitsbestimmun­
gen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens im
Rahmen seiner bestimmungsgemäßen Verwen­
dung.
Bei Zuwiderhandlung, Veränderungen oder
durch den Gebrauch von Teilen, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegeben sind, können
unvorhersehbare Schäden entstehen. Diese
liegen somit außerhalb der gesetzlichen Haf­
tungsgrenze des Herstellers.

Wichtige Sicherheitshinweise

GEFAHR! ACHTUNG!
GEFAHREN FÜR KINDER!
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass Kinder und
Jugendliche unter 16 Jahren nicht mit dem
Pavillon spielen und / oder ihn unbeaufsichtigt
nutzen!
GEFAHR!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Halten Sie unbefugte Personen und Haustiere
von dem Pavillon fern!
GEFAHR VON
PRODUKTSCHÄDEN!
Der Pavillon muss auf einem festen, kratz­
unempfindlichen, ebenen und ausreichend
tragfähigen Untergrund montiert werden. Eine
Montage auf unzureichendem Untergrund be­
einträchtigt die Stabilität des Pavillons. Über­
prüfen Sie nach der Montage alle Verbindungen
und die Standsicherheit des Pavillons!
BRANDGEFAHR!
Halten Sie Feuer jeglicher Art (wie z. B. Grillge­
räte oder Kerzen) sowie Heizgeräte oder andere
Wärmequellen von den Stoffteilen des Pavillons
fern!
SCHNITTGEFAHR!
Es wurde während der Herstellung darauf
geachtet, scharfe Kanten an dem Pavillon zu
vermeiden! Gehen Sie dennoch mit den Einzel­
teilen des Pavillons vorsichtig um, damit Unfälle
bzw. Verletzungen während des Aufbaues und
der Benutzung vermieden werden. Tragen Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit Schutzhandschuhe!
100932, -33, 103312, -13, 104307, 104810, 105474 - 10 / 2018
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Achten Sie darauf, dass keine Kinder, Jugend­
liche unter 16 Jahren oder Haustiere mit der
Verpackung spielen. Sie könnten darin er­
sticken. Ebenfalls könnten Kleinteile verschluckt
werden!
GEFAHR VON
PRODUKTSCHÄDEN!
Lassen Sie den Pavillon nicht über längere Zeit
(wie z. B. Urlaub) unbeaufsichtigt stehen!
GESUNDHEITSGEFAHR!
Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmit­
tel, Farblösungsmittel oder Verdünner, um den
Pavillon zu säubern. Diese sind gesundheits­
schädlich und beschädigen die Oberfläche!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände,
Scheuerlappen, Scheuerbürsten usw. Diese
beschädigen die Oberfläche!
WARNUNG
Der Pavillon ist nur als Sonnenschutz geeignet!
WARNUNG
Bei zu erwartenden Windgeschwindig­
keiten größer 40 km / h (Frischer Wind, größere
Zweige und Bäume bewegen sich und Wind
ist deutlich hörbar) muss der Pavillon abgebaut
werden!
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

13056