Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zemo SU-E 12 Supreme Originalbetriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SU-E 12 Supreme:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.2
Pedelecanhänger
VORSICHT
!
Sturz durch Bremsversagen
Bei überhöhter Anhängerlast kann die Bremse
schwächer bremse. Der lange Bremsweg kann
einen Sturz oder einen Unfall mit Verletzungen
verursachen.
 Niemals angegebene Anhängerlast
überschreiten.
Hinweis
 Die Bedienungs- und Sicherheitshinweise zum
Anhängersystem sind zu beachten.
 Die gesetzlichen Besti mmungen zur
Verwendung von Fahrradanhängern sind zu
beachten.
 Nur bauartgenehmigte Kupplungssysteme
verwenden.
Ein Pedelec, das für den Anhängerbetrieb
freigegeben ist, ist mit einem entsprechenden
Hinweisschild ausgestattet. Es dürfen nur
Pedelecanhänger verwendet werden, deren
Stützlast und Gewicht die zulässigen Werte nicht
übersteigen.
Abbildung 59:Hinweisschild Anhänger
Der Fachhändler berät bei der Auswahl des zum
Pedelec passenden Anhängersystems. Zur
Erhaltung der Sicherheit ist deshalb die
Erstmontage eines Anhängers vom Fachhändler
vorzunehmen
MY21Z01-21_1.0_12.03.2020
6.7.3
Gepäckträger
Der Fachhändler berät bei der Auswahl eines
geeigneten Gepäckträgers.
Zur Erhaltung der Sicherheit ist die Erstmontage
eines Gepäckträgers vom Fachhändler
vorzunehmen.
Bei der Montage eines Gepäckträgers achtet der
Fachhändler darauf, dass die Befestigung zum
Pedelec passen, alle Bauteile montiert und solide
befestigt werden, Schaltzüge, Bremszüge,
hydraulische und elektrische Leitungen ggf.
angepasst werden, ddie Bewegungsfreiheit des
Fahrers optimal ist und das höchste zulässige
Gesamtgewicht des Pedelecs angepasst ist.
Der Fachhändler gibt eine Einweisung in den
Umgang mit dem Pedelec und dem
Gepäckträgers.
Betrieb
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis