Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparaturen; Allgemeine Informationen - Lema LEO Maxi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wartung und Reparaturen

Vor der Vornahme jeglicher Arbeiten den Stecker aus der Steckdose ziehen!
Nur die in der Betriebsanleitung beschriebenen Wartungsarbeiten vornehmen. Wenden Sie
sich für alle anderen Eingriffe an den technischen Kundendienst.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller und dessen Kundendienst
oder von einem Fachmann ersetzt werden, damit jedes Risiko vermieden wird. Stecker und
Verlängerungskabel zum Stromnetz müssen vor Wasserspritzern geschützt sein.

5. Allgemeine Informationen

Lagerung
Das Gerät muss in einem trockenen, vor Frost geschütztem Raum abgestellt werden. Sollte
der Frostschutz nicht gewährleistet sein: ein glykolarmes Frostschutzmittel (wie für PKW) mit
der Pumpe aufsaugen:
den Wasserschlauch in einen Behälter mit Frostschutzmittel halten
-
in den gleichen Behälter auch Pistole ohne Sprühvorrichtung halten
-
das Gerät bei geöffneter Pistole einschalten
-
die Pistole solange arbeiten lassen, bis ein gleichmäßiger Strahl ausgegeben wird.
-
Das restliche Frostschutzmittel in einem geschlossenem Behälter aufhaben
-
Verpackung und Transport
Der Transport oder Transfer erfolgt auf Paletten. Es wird darauf hingewiesen, dass
das
für
die
Verpackung
Witterungseinflüsse wie Regel, Nebel, Sonne, usw. reagiert.
Falls bei Transportbedarf die Originalverpackung nicht mehr hergestellt werden kann,
muss die Maschine unbeweglich festgehalten werden, sodass jegliche Verschiebung
im Fahrzeuginneren vermieden wird.
Demolierung der Maschine:
Wenn beschlossen ist, die Maschine zu verschrotten, ist diese folgendermaßen
betriebsunfähig zu machen:
- durchschneiden des externen Gerätekabels
- durchschneiden des Speisekabels am Motor
- verschiedenste innere Flüssigkeitsbehälter vollständig entleeren
Informationen zum Umweltschutz:
Die Entsorgung der Maschinenverpackung, der ersetzten Teile, der Maschine in ihrer
Gesamtheit, wie auch der verschiedensten Flüssigkeiten, die in ihr enthalten sind
muss unter Beachtung des Umweltschutzes vorgenommen werden. Vermeiden Sie
daher Luft, Wasser oder Boden zu verunreinigen und beachten Sie in jedem Fall die
einschlägigen Bestimmungen.
Angaben zur angemessenen Abfallbehandlung:
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG
und 2003/108/EG bezüglich der Verminderung des Gebrauchs gefährlicher
Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten sowie der Müllentsorgung
verwendete
Material
besonders
sensibel
auf
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis