Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zu Ihrer Sicherheit - Lema LEO Maxi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Allgemeine Hinweise zu Ihrer Sicherheit

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, sodass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Verpackungselemente können mögliche Gefahren darstellen (z.B. Plastiktüte) - für
Kinder und andere Personen, die sich ihrer Handlungen nicht bewusst sind, oder Tiere
unzugänglich aufbewahren.
• Jeder andere Gebrauch als der von diesem Handbuch angegebene kann eine Gefahr
darstellen und ist daher zu vermeiden.
• Das Gerät muss vor dem Gebrauch korrekt montiert werden. Ferner ist zu prüfen, dass die
Filterelemente (z.B. Papiertüte, Filterpatrone, etc.) korrekt montiert und leistungsfähig sind.
• Prüfen, dass die Steckdose mit dem Stecker des Geräts konform ist.
• Prüfen, dass der auf dem Motorblock angegebene Spannungswert mit dem Energiewert,
an den das Gerät angeschlossen werden soll, übereinstimmt.
• Bei Betrieb des Geräts ist es zu vermeiden, die Ansaugöffnung in die Nähe empfindlicher
Körperteile wie Augen, Mund, Ohren, etc. zu bringen.
• ACHTUNG: Dieses Gerät ist nur zum Trockensaugen zu benutzen und kann nicht im
Freien bei Feuchtigkeit benutzt oder gelagert werden.
• ACHTUNG: Wenn das Gerät mit einer Zusatzbuchse ausgestattet ist, darf die auf der
Buchse aufgeführte Leistung nicht überschritten werden. Die Nichtbeachtung dieser
Vorschrift kann Brände und Verletzungen, auch tödliche, beim Benutzer zur Folge haben.
• ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht zum Aufsaugen von gefährlichem Staub geeignet.
• ACHTUNG: Keine brennbaren (z.B. Kaminasche), explosionsfähigen, giftigen oder
gesundheitsschädlichen Stoffe aufsaugen.
• ACHTUNG: Nur die mit dem Gerät gelieferten Bürsten benutzen oder solche, die im
Anleitungshandbuch genau angegeben werden. Der Gebrauch anderer Bürsten kann die
Sicherheit beeinträchtigen
• ACHTUNG: Das laufende Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
• ACHTUNG: Bei einem Umkippen wird empfohlen, das Gerät vor dem Ausschalten wieder
aufzurichten.
• Keine Materialien aufsaugen, die die Filterelemente beschädigen können (z.B. Glassplitter,
Metall, etc.)
• Gerät niemals durch Benutzung des Stromkabels ziehen oder heben.
• Gerät zur Reinigung nicht in Wasser eintauchen oder mit einem Wasserstrahl waschen.
• Vor jeder Art von Eingriff oder wenn das Gerät unbeaufsichtigt oder für Kinder oder
unzurechnungsfähige Personen zugänglich ist, immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
• Versorgungskabel immer auf Schäden wie Risse oder Alterserscheinungen kontrollieren.
Kabel vor einer weiteren Benutzung ersetzen.
• Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, ist es vom Hersteller oder seinem technischen
Service oder auf jeden Fall von einer ähnlichen, qualifizierten Person zu ersetzen, sodass
jeder Gefahr vorgebeugt wird.
• Bei der Benutzung elektrischer Verlängerungskabel ist zu prüfen, dass diese auf trockenen
Flächen aufliegen und vor eventuellen Wasserspritzern geschützt sind.
• Wartungen und Reparaturen müssen immer von Fachpersonal ausgeführt werden;
eventuell beschädigte Teile sind nur durch Originalersatzteile zu ersetzen.
• ACHTUNG: jede Veränderung des Geräts ist verboten. Die Änderung kann neben der
Verfall der Garantie Brände und Verletzungen, auch tödliche, für den Benutzer zur Folge
haben.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis