Allgemeine Sicherheitshinweise
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
2.1
Verpflichtungen und Haftung
Hinweise in der Betriebsanleitung beachten
Gewährleistung und Haftung
2.2
Informelle Sicherheitsmaßnahmen
2.3
Arbeitsplatz des Bedieners
8
Dieses Kapitel enthält wichtige Hinweise, um den Bordrechner si-
cherheitsgerecht zu betreiben.
Die Kenntnis der grundlegenden Sicherheitshinweise und der Sicher-
heitsvorschriften ist Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten
Umgang und den störungsfreien Betrieb des Bordrechners.
Grundsätzlich gelten unsere "Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedin-
gungen". Diese stehen dem Betreiber spätestens seit Vertrag-
sabschluß zur Verfügung.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sach-
schäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der
folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
•
nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Bordrechners.
•
unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnehmen und Bedienen des
Bordrechners.
•
Nichtbeachten der Hinweise in der Betriebsanleitung bezüglich
Inbetriebnahme, Betrieb, und Wartung.
•
eigenmächtige bauliche Veränderungen des Bordrechners.
Berücksichtigen Sie neben allen Sicherheitshinweisen in dieser Be-
triebsanleitung die allgemeingültigen, nationalen Regelungen zur Un-
fallverhütung und zum Umweltschutz.
Bedienen darf den Bordrechner ausschließlich nur eine Person von
Fahrersitz des Traktors.
AMALOG BAH0017.1 11.08