Bei den Classic Line-Öfen übernimmt
diese Zusatzfunktion das zentral am
Aschkasten angebrachte „Zugventil".
Bei normaler Feuerung ist das Zugventil
halb geöffnet d. h. nur halb herausgezo-
gen. Ganz herausgezogen = maximale
– und ganz hereingeschoben – = redu-
zierte Zuluft.
DAN SKAN-Idee 1982 !
DAN SKAN war schon immer an
schlichtem, zeitlosen Design interes-
siert... keine störenden Stellhebel!
Das Logo aber bleibt als Wiederer-
kennung des Besonderen.
8.) INTELLIGENTE AUTOMATIK
Bei allen Dan SKAN-Öfen bedarf es
also keiner optisch störenden Stellhebel
zur Regulierung der Verbrennungsluft.
Diese Arbeit übernimmt die „intelligente
Automatiksteuerung".
Das Herzstück der i-Air bzw. Tertiär-
automatik ist die robuste, patentierte
Bimetallspirale.
Bei der IHS-Automatik (Intelligent Heat
System) übernimmt die Verbrennungs-
luftsteuerung ein ausgeklügeltes Pro-
gramm mit O
-, Rauchgas- und Raum-
2
temperatursensoren. Effizienter kann
ein Kaminofen nicht heizen. Der schöne
Abbrand des Feuers wird wie von
Zauberhand gesteuert.
Besonders wichtig ist, dass alle DAN
SKAN-Öfen auch bei Stromausfall
100% funktionsfähig bleiben.
9.) WIRTSCHAFTLICHKEIT
Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet wirt-
schaftliches Heizen und gute Brenn-
stoffausnutzung.
Ein Feuerraum mit Zuführung heißer
Nachverbrennungsluft ermöglicht den
höchsten Wirkungsgrad, da die abzie-
henden Rauchgase noch einmal gründ-
lich zur Energieproduktion ausgenutzt
werden.
Zugleich sorgt die gründliche Nachver-
brennung auch für niedrigste Feinstaub-
belastung der abziehenden Rauchgase.
Eine zuverlässige und langlebige Technik.
Die über die Automatik eingezogene Ver-
brennungsluft wird vor ihrem Eintritt
in den oberen Brennraum, bei der Durch-
wanderung eines Kanalsystems, hoch
erhitzt.
Wenn diese Nachverbrennungsluft au-
tomatisch geregelt wird, je nach Feuergröße
besteht unterschiedlicher Verbrennungsluft-
bedarf, ist dies ein absoluter Vorteil für den
Betreiber und für die Umwelt. Intelligente
Öfen regeln sich selber!
LUFT VON OBEN!
Vorgewärmte Nachverbrennungsluft führt
zur vollständigen Verbrennung der Heizga-
se. Heizöl und Gas werden ständig teurer.
Keiner weiß, was hier auf uns alle zukommt.
Feuern mit dem nachwachsenden Rohstoff
Holz hilft Heizkosten sparen... ein guter
Ofen hat sich in wenigen Jahren verdient
gemacht und refinanziert!
10.) Ex-AIR und DIBt
Alle DAN SKAN-Kaminöfen sind für die Ver-
bindung mit einer externen Verbrennungs-
luftzuleitung vorbereitet.
Diese Verbrennungsluft wird durch die
patentierte Air Box geführt, dort vorge-
wärmt, um dann als warme Nachverbren-
nungsluft über die Automatik bzw. die IHS
in den Feuerraum zu gelangen.
Zur Verbrennung wird also keine vorge-
heizte Wohnraumluft sondern ausschließlich
von Außen zugeführte Luft verwendet.
Dies ist speziell für DIBt-geprüfte, raumluft-
unabhängige Kaminöfen mit bauaufsicht-
licher Zulassung wichtig!
71
11.) RAUMHEIZVERMÖGEN
Je größer der wärmestrahlende
Ofenkörper ist, desto niedriger wird
die Oberflächentemperatur beim Hei-
zen = gesündere Wärmeabgabe!
Es ist deshalb richtig, den Ofen nicht
möglichst klein, sondern möglichst
groß zu wählen.
Sanfte Strahlungswärme, von einem
möglichst großen Ofenkörper über-
tragen, ist die gesündeste Wärme!
Das haben unsere Vorfahren beim
Bau großer Feuerstätten immer ge-
wusst. Wählen Sie deshalb Ihren
Ofen nicht zu klein.
Staubverbrennungen an überhitzten
Oberflächen zu kleiner Öfen können
eine unangenehme Wohnatmosphäre
verursachen.
Das Raumheizvermögen eines
Ofens hängt grundsätzlich von dem
Raumtypus und der Isolierung des
Gebäudes ab, in dem der Kaminofen
stehen soll. Wird der Ofen in einem
Niedrigenergie- oder sogar Passiv-
haus aufgestellt, kann er je 1 kW
Heizleistung sogar bis zu 15 m
Wohnfläche beheizen. Sind die Fen-
ster alt, undicht und die Wärmedäm-
mung der Gebäudehülle nicht sehr
gut, so ist es besser, je 1 kW Heiz-
leistung nur ca. 5 m
Wohnfläche bei
2
normaler Raumhöhe von ca. 2,5 m
anzusetzen.
1 kW für > 5 –15 m
Die Flächenmaße entsprechen dem
beheizbaren Raumvolumen:
4 kW für ca. 15-40 m
= ca. 40-100 m
2
5 kW für ca. 20-50 m
= ca. 50-120 m
2
6 kW für ca. 30-60 m
= ca. 70-150 m
2
8 kW für ca. 40-80 m
= ca. 100-180 m
2
12.) DIE WAHL DER QUAL
Natürlich bestimmen nicht nur Mate-
rialqualitäten, Verarbeitung und
technische Parameter die Wahl eines
Kaminofens.
Mit unseren Modern Line- und Clas-
sic Line-Modellen bieten wir eine
sehr vielseitige Premium-Auswahl
dieser „Warmen Möbel".
DAN SKAN ERKENNT MAN...
AM BESTEN DIE ORIGINALEN!
DESIGN-QUALI
2
H = ca.
2,5 m
2
3
3
3
3
TÄT