Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage, Gebrauch Und Wartung - SUNDAY Panca Forn.York Crystal Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

MONTAGE, GEBRAUCH UND WARTUNG

Geehrte Kundin, geehrter Kunde,
vielen Dank ein SUNDAY®- Produkt gewählt zu haben. Folgen Sie bei Montage und Handhabung genau den
in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen. Sie werden über ein erstklassiges Produkt verfügen, das jegli-
chen Feuer- und Witterungseinfl üssen lange standhalten wird.
A) MONTAGEANLEITUNG
Für die Montage brauchen Sie: hochelastischen Kleber für gemauerte Gartenkamine SUNDAY® BETON-
FAST® oder anderen hochelastischen Kleber für gemauerte Gartenkamine. Der Kleber BETONFAST® wird
wegen seiner hohen Leistungsfähigkeit und Sicherheit im Vergleich zu anderen, auf dem Markt verfügbaren
Produkten empfohlen. Bei Bedarf, ermöglicht dieser Kleber auch die Bauteile abzumontieren.
Vor dem Gebrauch, die auf der Kartusche angegebenen Anweisungen aufmerksam lesen und befolgen.
Für den Zusammenbau Ihres Gartenkamins darf nur der o.g. Klebertyp benutzt werden. Es ist unter-
sagt und schließt jede Garantieleistung aus, wenn hochfester oder schnell bindender Zement (z. B.
weißer Zement, Aluminiumzement, hitzebeständiger Zement oder Fliesenkleber) verwendet wird, da
dieser keine Wärmeausdehnung der einzelnen Bauteile erlaubt und aufgrund der Spannung, Risse
oder sogar Brüche entstehen könnten.
1. Die Anzahl der Bauteile und deren einwandfreien Zustand überprüfen. Sollten Mängel oder fehlende Teile
festgestellt werden, bitte nicht das defekte Teil verwenden, sondern vor Montage Ersatz anfordern.
2. Es bedarf einer geeigneten, waagrechten Betonfl äche für die Errichtung des Gartenkamins, die dessen
Gewicht tragen kann. Wenn das Produkt auf einer Terrasse o.ä. installiert wird, ist es dringend erforderlich,
zunächst die Tragfähigkeit des Untergrundes von einem Sachverständigen prüfen zu lassen.
Das Produkt darf am Boden/am Unterbau nicht mit Zement/Kleber befestigt werden.
3. Beim Entfernen der Umreifungsbänder beachten, dass einzelne Teile auch umfallen und zu Personen-
und Sachschaden führen können.
4. Die Bauteile miteinander verkleben, damit sie fest sitzen und stabil sind, indem man die auf dem Schema
angeführte Reihenfolge befolgt. Verwenden Sie wenig Kleber, um nicht allzu starken Widerstand gegen die
Wärmeausdehnung zu erzeugen, vor allem im Bereich des Feuerraums. Eine dünne Schicht Kleber zwi-
schen den beiden Flächen reicht.
5. Nachdem alle Arbeitsvorgänge abgeschlossen worden sind, mindestens 24 Stunden warten bevor
das Produkt benutzt wird.
VERMERKE: Stellenweise können sich Ausblühungen (weiße Flecken) zeigen, die durch die Verbindung
des, an die Oberfl äche gelangenden Calcium-Hydroxids und des Kohlendioxids der Atmosphäre verursacht
werden. Es reicht mit klarem Wasser und einer weichen Bürste die betroffenen Stellen zu reinigen, um diese
natürlichen unästhetischen Erscheinungen zu beseitigen. Nötigenfalls muss der Vorgang mehrmals wiederholt
werden.
Unterschiede in den Farbtönen der Bauteile/Produkte aus gleichem Material, stellen keinen Grund für Rekla-
mationen dar, da es sich um mögliche, natürliche Farbveränderungen der verwendeten Materialien handelt.
Das Produkt ist als Tisch/Sitzbank gedacht. Jeglicher andere Einsatz ist untersagt.
Um den Produkt und das eventuelle Zubehör aus Holz oder Stahl im Winter und bei Nichtgebrauch vor Witte-
rungseinfl üssen zu schützen, wird empfohlen, ihn mit einer Nylonplane abzudecken, um vorzeitige Beschädi-
gung zu vermeiden (im Katalog der Zubehörteile SUNDAY® sind in verschiedenen Größen verfügbar).
BEI GÄNZLICHER ODER TEILWEISER NICHTBEACHTUNG DIESER VORSCHRIFTEN WIRD KEINE HAF-
TUNG ÜBERNOMMEN UND KEINE ART DER GARANTIE ANERKANNT.
Gemäß der geltenden Vorschriften, sieht die Garantie den Austausch einzelner, defekter Bauteile vor,
NICHT DES GESAMTEN PRODUKTS.
Abschließende Hinweise:
Die Maße sind Richtwerte und können abweichen oder geändert werden.
Die Holzteile der Verpackung, der Karton, das Polystyrol und der Schutzfi lm müssen bei den örtlichen Sam-
melstellen für die Wiederverwertung des Materials entsorgt werden. Nicht die Umwelt belasten.
6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis