Herunterladen Diese Seite drucken

Nabo KGK 3150 Gebrauchsanleitung Seite 29

Werbung

Täglicher Gebrauch
Problembehebung
Vorsicht! Bevor Sie ein Problem erörtern und beheben, trennen Sie den Netzstecker. Nur qualifizierte
Elektriker oder Fachkräfte dürfen Wartungsarbeiten durchführen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben wurden.
Wichtig! Lärm während des normalen Gebrauchs (Kompressor, Kühlmittelzirkulation).
Problem
Gerät funktioniert
nicht
Das Gerät frostet
oder kühlt zu stark.
Lebensmittel nicht
vollständig gefroren.
Viel Eis auf der
Türdichtung.
Ungewöhnliche
Geräusche
Falls die Fehlfunktion erneut auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Diese Daten sind für eine schnelle und zielgerichtete Hilfestellung erforderlich. Notieren Sie die erforderlichen
Daten hier; siehe Typenschild.
Mögliche Ursache
Stecker locker oder nicht angeschlossen
Sicherung durchgebrannt oder defekt
Steckdose defekt
Die Temperatur wurde zu kalt eingestellt
oder das Gerät läuft im Super-Modus.
Temperatur nicht richtig eingestellt.
Tür wurde zu lange geöffnet.
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurde
eine große Menge an Lebensmitteln in
das Gefrierfach gestellt.
Das Gerät steht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Türdichtung nicht luftdicht.
Gerät nicht nivelliert.
Das Gerät berührt die Wand oder andere
Gegenstände.
Eine Komponente (z.B. Leitung) an der
Rückseite des Geräts berührt eine
andere Komponente oder die Wand.
Lösung
Netzstecker anschließen.
Sicherung überprüfen und ggf. ersetzen.
Probleme der Stromversorgung dürfen
nur von einem Elektriker behoben
werden.
Stellen Sie mit dem Thermostatregler
vorübergehend eine wärmere
Temperatur ein.
Informieren Sie sich im ursprünglichen
Abschnitt zur Temperatureinstellung.
Öffnen Sie die Tür nur so lange wie
notwendig.
Stellen Sie vorübergehend eine
niedrigere Temperatur ein.
Informieren Sie sich im Abschnitt der
Installationsanleitungen.
Erwärmen Sie mit einem Haartrockner
(kalte Einstellung) vorsichtig die
betroffene Stelle der Türdichtung.
Formen Sie die erwärmte Türdichtung
dann entsprechend mit der Hand, bis sie
wieder richtig sitzt.
Stellen Sie die Füße ein.
Stellen Sie das Gerät leicht um.
Biegen Sie die betroffene Komponente
ggf. vorsichtig zurecht.
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kgk 3155