Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
CPWplus
GAMME DE BALANCES CPWplus
CPWplus
© Adam Equipment Company 2014
plus RANGE OF SCALES
plus
plus
plus WAAGENREIHEN
plus
plus
SERIE CPWplus
SERIE CPWplus
Adam Equipment
plus
plus
plus
(ES)
plus
plus
plus
(IT)
(P.N. 9009, Rev. D2, Mar 2016)
(EN)
plus
plus
plus
(FR)
(DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Adam Equipment CPWplus-Serie

  • Seite 60 SPANNE FÜR STABILITÄT ................ 81 13.2.4 STABILITÄTSFINDUNG ................82 13.3 FABRIKPARAMETER ..................82 14.0 FEHLERMELDUNGEN ..................83 15.0 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR ................84 16.0 SERVICE-INFORMATIONEN ................85 17.0 GARANTIE INFORMATIONEN ................86 18.0 ANHANG ........................ 87 © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 61: Einleitung

    [Unit], und [Tare/Zero]. Alle Waagen werden mit Netzteil geliefert. CPWplus 300 x 300mm Wägebrücke arbeitet mit Batterien Größe 6 x AA CPWplus M 500 x 500mm Wägebrücke mit internem aufladbarem Akku CPWplus L 900 x 600mm Wägebrücke mit internem aufladbaren Akku © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 62: Technische Daten

    Gewicht-Legenden für kg, lb, oz, lb:oz, und mit Symbolen für Akku-Ladezustand, Stabil, Null, Nettogewicht und Halten Tastatur Mechanische Schalter unter Folienabdeckung Waagengehäuse Anzeige: Aluminium Plattform: Unterbau Weichstahl, Wägeplatte Edelstahl Anwendungen Wägung, Dynamische -/Tierwägung, Einfrieren der Anzeige © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 63: Aufstellen Der Waage

    CPWplus M CPWplus Anzeige mit Halterung und 2 Schrauben Die Wägebrücke Wägeplatte aus Edelstahl Netzteil Eine Bedienungsanleitung CPWplus L CPWplus Anzeige mit Halterung und 2 Schrauben Die Wägebrücke Wägeplatte aus Edelstahl Netzteil Eine Bedienungsanleitung © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 64: Aufstellort

    • Direkten Luftzug durch Ventilatoren oder geöffnete Türen und Fenster vermeiden. Nicht am offenen Fenster oder neben Ventilatoren aufstellen • Halten Sie die Waage sauber. Entfernen Sie alle Gegenstände von der Waage, wenn diese nicht in Betrieb ist. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 65: Installation

    Werkbank und richten Sie den Winkel mit Hilfe der Halterung nach Wunsch aus. 6. Anbringen am Unterbau der Waage: Am Unterbau der Waage sind 2 Fingerschrauben angebraucht (gegenüber Strom- und RS-232-Verbindungen). Mit diesen kann die Halterung dort am Unterbau der Waage angebracht werden. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 66: Installation Bei Cpwplus M & Cpwplus L Serie

    Kabel und Verbindung zu sehr ge- Anzeige anzupassen. Die Anzeige spannt werden, da dies mit der Zeit kann auf jede ebene Oberfläche ge- das Kabel beschädigen und damit stellt oder an der Wand angebracht zu Fehlfunktionen führen kann. werden. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 67 ANMERKUNG: Stecken Sie zum Laden des internen Akkus das Kabel des Netzteils hinten in die Anzeige ein, und stecken Sie das Netzteil ans Stromnetz an. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 68: Tastatur

    Wägeresultat stabil kg , lb, oz oder lb-oz aktivierte Wägeeinheit Batterie/Akku schwach Beim Wiegen in Pfund:Unze angezeigtes Gewicht ist Nettogewicht Anzeige eingefroren wie in Parameter für Halte- Hold funktion eingestellt (S. Abschnitt 9.8 & 9.9) © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 69: Batterie / Akku

    • Drücken Sie zum Einschalten auf [On/Off]. • Die Anzeige zeigt die Software-Revisionsnummer, dann blinken alle Stellen und Symbole, und anschließend erfolgt ein Count-down auf Null. Damit wird getestet, ob alle Segmente funk-tionieren. Die zuletzt aktive Wägeeinheit wird angezeigt. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 70: Nullstellen

    Abweichung des Nullpunkts aufgrund von Umwelt- einflüssen oder Staubansammlung auf der Waage auszu- gleichen. 10.3 TARIEREN • Die Waage wenn nötig mit [Tare/ Zero] auf Null stellen. Das Symbol für Null erscheint. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 71: Auswahl Der Wägeeinheit

    Drücken Sie zum Wählen der Wägeeinheit [Unit], um von einer Einheit in die nächste zu wechseln. Die Wägeeinheiten müssen vorab vom Anwender aktiviert werden (siehe Abschnitt 13.1.3). Ist eine Einheit deaktiviert, kann sie nicht mit der [Unit]-Taste ausgewählt werden. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 72: Wägung

    Ausgabeformate sind wie folgt: Format Eingabebefehle: Z <cr> <lf> Tariert die Waage, damit sie das Nettogewicht anzeigt. Gleich wie Drücken von [Tare/Zero] Friert die Anzeige ein, wenn die Haltefunktion aktiviert ist. H <cr> <lf> © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 73: Kalibrierung

    • Drücken Sie [Print/Hold]. “L xx” wird angezeigt, wobei xx die vom Anwender wählare Kalibriermasse ist. • Mit [Tare/Zero] ändern Sie die blinkende Ziffer, mit [Print/Hold] gehen Sie zur nächsten Ziffer. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 74: Setzen Sie Die Entsprechende, Von Ihnen Gewählte

    Wiederholen Sie den Vorgang, wenn nötig. 13.0 PARAMETER-EINSTELLUNGEN 13.1 ANWENDER-PARAMETER Die Waage kann wie vom Anwender gewünscht eingestellt werden, um den Wägevorgang zu steuern. Siehe Abschnitt 18.0 für die Gesamtliste der Parameter. • Schalten Sie die Waage aus. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 75: Automatisches Abschalten

    Waage eingeschaltet. Deaktiviert die Funktion Automa-tisches Abschalten, d.h. die Waage schaltet sich nicht automatisch ab. • Mit [Unit] können Sie Ihre Auswahl bestätigen und mit dem nächsten Parameter fortfahren. 13.1.2 EINSTELLEN DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 76: Aktivierung Von Einheiten

    Aktiviert die Einheit Deaktiviert die Einheit • Mit [Unit] können Sie Ihre Auswahl bestätigen und zur nächsten Einheit “lb” fortfahren. • Nachdem alle Einheiten eingestellt sind, gelangen Sie mit [Unit] zum nächsten Parameter. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 77: Kommunikationsadresse

    25”. Bei '“Add 0” ist keine Adresse gesetzt. Die Zahlen beziehen sich auf das Alphabet, z.B. 1=A, 2=B bis 25=Y. • Mit [Tare/Zero] können Sie durch die Optionen blättern. • Mit [Unit] können Sie Ihre Auswahl bestätigen und mit dem nächsten Parameter fortfahren. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 78: Wahl Der Baudrate

    Parität gesetzt, für das Senden von Daten an die RS-232 Schnitt-stelle. “PAr 1” ” wird angezeigt (VOREINSTELLUNG). 8 Bit, keine Parität 7 Bit, gerade Parität 7 Bit, keine Parität • Mit [Tare/Zero] können Sie durch die Optionen blättern. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 79: Auswahl Des Übertragungsmodus

    Im achten Parameter kann die Haltefunktion eingestellt werden. “Hod 1” wird angezeigt (VOREINSTELLUNG). Siehe auch Tabelle zu HALTEN UND AUSDRUCK in Abschnitt 13.1.9. Keine Haltefunktion Automatisch Haltefunktion Manuelle Haltefunktion • Mit [Tare/Zero] können Sie durch die Optionen blättern. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 80: Einstellen Des Zeitlimits Für Halten

    45 (3 x 15) Sekunden Einfrieren der Anzeige für 60 (4 x 15) Sekunden • Mit [Unit] können Sie Ihre Auswahl bestätigen. Sie gelangen dann zurück in den ersten Parameter. Zum Verlassen der Parameter drücken Sie [Print/Hold]. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 81 Drücken von Drücken von [Print/Hold] [Print/Hold] erfolgt er- [Print/Hold] oder bei oder bei Zeitüberschrei- neuter Ausdruck. Zeitüberschreitung Freigabe bei erneutem tung gemäß Drücken von [Print/Hold] gemäß -Einstel- Einstellungen. oder bei Zeitüberschrei- lungen. tung gemäß Einstellungen. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 82: Technische Parameter

    • Mit [Tare/Zero] können Sie durch die Optionen blättern. “Fi 1” bis “Fi 3” wird angezeigt. “F1 1” ist die langsamste Einstellung für die Anzeige, “F1 3” die schnellste. • Mit [Unit] können Sie Ihre Auswahl bestätigen und mit dem nächsten Parameter fortfahren. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 83: Nullnachführung

    • Mit [Tare/Zero] können Sie durch die Einstellungen blättern. “StA 1” bis “StA 8” wird angezeigt. “StA 8” ist die schnellste Einstellung für Stabilität, “StA 1” die langsamste. • Mit [Unit] können Sie Ihre Auswahl bestätigen und mit dem nächsten Parameter fortfahren. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 84: Stabilitätsfindung

    Waage in den Abschnitt Fabrikparameter. Dieser Abschnitt enthält kritische Bezugsinformationen für die Kalibrierung und ist mit einem PIN-Code geschützt, auf den nur ein qualifizierter Techniker Zugriff hat. Zum Beenden muss die Waage vom Anwender ausgeschaltet werden, wenn “Pi” angezeigt wird. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 85: Fehlermeldungen

    Null zurück. Wird eine Fehlermeldung angezeigt, wiederholen Sie den Vorgang, der den Fehler verursacht hat, wie Einschalten, Kalibrieren, oder andere Funktionen. Bleibt der Fehler bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler für weitere Unterstützung. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 86: Ersatzteile Und Zubehör

    15.0 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Händler auf, oder wenden Sie sich direkt an Adam Equipment. Hier einige Ersatzteile als Beispiel: Zubehör Bestellnummer Hartschalenkoffer (nur CPWplus Modelle) 7954 Drucker 8023...
  • Seite 87: Service-Informationen

    Beziehen Sie die gesamte Vorgeschichte der Maschine ein. Zum Beispiel: - Hat das Gerät seit der Lieferung funktioniert - Hatte es Kontakt mit Wasser - Beschädigung durch Feuer - Aufgetretene Gewitter - Sturz auf den Boden, etc. © Adam Equipment Company 2014 9009RevD1-Jul14...
  • Seite 88: Garantie Informationen

    Besuchen Sie unsere Website unter www.adamequipment.com zum Einsehen des kompletten Angebots aller Adamprodukte. © copyright Adam Equipment Co. Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige Genehmigung von Adam Equipment in irgendeiner Form nachgedruckt oder übersetzt werden.
  • Seite 145 EN61326-1:2013 – Part 1 2014/35/EU EN61010-1:2010 – Part 1: 2011/65/EC, RoHS 2 EN50581: 2012, Signed for and on behalf of: Adam Equipment Company Ltd. United Kingdom, 20 Feb 2016 Clive Jones, Quality & Product Manager. © Adam Equipment Company 2014 - 143 -...
  • Seite 146 State of California to cause cancer and birth defects or other reproductive harm. Adam Equipment products have been tested with, and are always supplied with mains power adaptors which meet all legal requirements for the intended country or region of operation, including electrical safety, interference and energy efficiency.

Inhaltsverzeichnis