Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Trägerrahmens; Einstellen Der Frontmähwerke - Toro Groundsmaster 3500-D Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoßstangenstreifens zwischen 0,51-2,54 mm
liegt, siehe
(Bild
1. Abnutzungsleiste
Sollte der Abstand nicht in diesem Bereich
liegen, stellen Sie die hinteren Zylinder wie
folgt ein:
Hinweis:
Sie können den Abstand verringern,
wenn der hintere Hubarm beim Transport
klappert.
A.
Senken Sie die Schneideinheiten ab und
drehen Sie die Klemmmutter am Zylinder
heraus
(Bild
1. Hinterer Zylinder
B.
Halten Sie die Zylinderstange mit einer
Zange und einem Lappen nahe an der
Mutter und drehen die Stange.
C.
Heben Sie die Mähwerke an und prüfen
den Abstand nach.
Hinweis:
Wiederholen Sie diesen Vorgang
nach Bedarf.
D.
Ziehen Sie nun die Klemmmutter am
Lastbügel fest.
Wichtig:
Ein zu geringer Abstand an den vorderen
Anschlägen oder der hinteren Abnutzungsleiste
kann zur Beschädigung der Hubarme führen.
14).
Bild 14
2. Stoßstangenstreifen
15).
Bild 15
2. Einstellmutter
7
Einstellen des
Trägerrahmens
Keine Teile werden benötigt
Einstellen der Frontmähwerke
g031574
Die Front- und Heckmähwerke müssen an
verschiedenen Befestigungsstellen montiert werden.
Das Frontmähwerk hat 2 Befestigungspositionen,
die sich an der Schnitthöhe und dem Ausmaß der
Mähwerkdrehung orientieren.
1.
Befestigen Sie die vorderen Trägerrahmen für
Schnitthöhen von 2 cm bis 7,6 cm in den unteren
vorderen Befestigungslöchern
Hinweis:
im Verhältnis zur Maschine, beim
plötzlichen Anfahren von Hängen und
Geländeveränderungen sich höher verlagern.
Dadurch reduziert sich jedoch der Abstand
der Kammer zum Träger, wenn Sie die Kuppe
kleiner spitzer Erhebungen befahren.
g031575
1. Oberes Befestigungsloch,
Frontmähwerk
2. Unteres Befestigungsloch,
Frontmähwerk
2.
Befestigen Sie die vorderen Trägerrahmen
für Schnitthöhen von 6,3 cm bis 10 cm in den
oberen vorderen Befestigungslöchern
17
(Bild
Dabei kann das Mähwerk,
Bild 16
3. Befestigungsloch –
Heckmähwerk
16).
g031576
(Bild
16).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3080730839

Inhaltsverzeichnis