Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus; Ein- / Ausschalten Des Elektrowerkzeuges; Tipps Zum Arbeiten Mit Elektrowerkzeugen - Crown CT22016L-2 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Werkzeug montieren oder austauschen�
• Lassen Sie die Steckbuchsenbefestigung 16 los�
Schraubendreher-Bit / Magnethalter (siehe Abb. 3)
[CT22022L-2, CT22022L-4]
Benutzen Sie Zubehör mit kreisförmiger Einkerbung
am Bolzenende, dies gewährleistet eine sichere Fixie-
rung des Zubehörs im Werkzeughalter 2�
Für kurze Schraubendreher-Bits benutzen Sie den
magnetischen Halter 18, um sie zuverlässig zu fixieren
(siehe Abb� 3)�
Für lange Schraubendreher-Bits 17 (speziell für
Schraubendreher) wird kein Magnethalter 18 benötigt�

Laden des Akkus

Erste Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
Das Elektrowerkzeug wird mit einem teilweise ge-
ladenen Akku 10 geliefert. Der Akku 10 muss vor
der ersten Nutzung vollständig geladen werden.
Ladevorgang (siehe Abb. 4-5)
• Umschalter 7 in die Mitte schieben�
• Blockade des Akkus 3 drücken und Akku 10 heraus-
nehmen (siehe Abb� 4�1, 5�1)�
• Ladegerät 14 an die Stromversorgung anschließen�
• Akku
10
in
Ladegerät
Abb� 4�2, 5�2)�
• Das Ladegerät 14 nach Aufladen vom Netz tren-
nen�
• Akku
10
aus
Ladegerät
und Akku 10 in Elektrowerkzeug einlegen (siehe
Abb� 4�3, 5�3)�
Anzeigen des Ladegeräts (siehe Abb. 6)
Die Anzeigen des Ladegeräts 20 und 21 informieren
Sie über den Akkuladeprozess� Die Signale der Anzei-
gen 20 und 21 werden auf dem Typenschild 19 ange-
zeigt (siehe Abb� 6)�
• Abb� 6�1 - (die grüne Anzeige 21 ist an, der Akku 10
ist nicht im Ladegerät 14) - das Ladegerät 14 ist am
Stromnetz angeschlossen (bereit zum Laden)�
• Abb� 6�2 - (die rote Anzeige 20 ist an, der Akku 10 ist
im Ladegerät 14) - der Akku 10 wird geladen�
• Abb� 6�3 - (die grüne Anzeige 21 ist an, der Akku 10
ist im Ladegerät 14) - der Akku 10 ist vollständig ge-
laden�
Beim Ladeprozess erhitzen sich der
Akku 10 und das Ladegerät 14, das ist
ein normaler Prozess.
Ein- / Ausschalten des Elektrowerkzeu-
ges
Sicherstellen, dass sich der Umschalter 7 nicht in
der mittleren Position befindet; andernfalls ist der
Ein- / Ausschalter 8 blockiert.
14
einlegen
(siehe
14
herausnehmen
Deutsch
Einschalten:
Ein- / Ausschalter 8 drücken�
Ausschalten:
Ein- / Ausschalter 8 loslassen�
Funktionsmerkmale des Elektrowerk-
zeugs
Akku (siehe Abb. 7)
Der Akku 10 wird von einem Sicherheitssystem vor Tie-
fentladung geschützt� Im Falle einer vollständigen Ent-
ladung schaltet das Elektrowerkzeug automatisch ab�
Achtung: Versuchen Sie nicht das Elektrowerkzeug
anzuschalten, wenn das Sicherheitssystem akti-
viert wurde, der Akku 10 könnte beschädigt werden.
Beim Drücken des Schalters 4 zeigen die Anzeigen 5
den Status der Akkuladung 10 an (siehe Abb� 7)�
Temperaturschutz
Das Temperaturschutzsystem ermöglicht die auto-
matische Abschaltung des Elektrowerkzeugs im Falle
einer Überladung oder falls der Akku 10 eine Tempe-
ratur von 70°C übersteigt� Das System garantiert den
Schutz des Elektrowerkzeugs vor Schäden im Falle
einer Nichteinhaltung der Arbeitskonditionen�
LED Leuchte
Wenn der Ein- / Ausschalter 8 gedrückt wird, wird au-
tomatisch die LED-Beleuchtung 1 eingeschaltet, so
können auch Arbeiten bei schwachem Licht ausgeführt
werden�
Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
Die Drehzahl wird durch den Anpressdruck
auf den Ein- / Ausschalter 8 gesteuert (0 bis
max�)� Ein leichter Druck stellt eine niedrige
Drehzahl ein, und ermöglicht ein sanftes An-
laufen das Elektrowerkzeug�
Umschalten der Drehrichtung (siehe Abb. 8)
Die Drehrichtung darf erst geändert wer-
den, wenn der Motor völlig zum Stillstand
gekommen ist; andernfalls kann das
Elektrowerkzeug beschädigt werden.
Drehrichtung im Uhrzeigersinn (Bohren, Eindrehen
von Schrauben) - Umschalter 7 nach links schieben,
siehe Abbildung 8�1�
Drehrichtung im Gegenuhrzeigersinn (Lösen von
Schrauben) - Umschalter 7 nach rechts schieben, sie-
he Abbildung 8�2�
Tipps zum Arbeiten mit Elektrowerkzeu-
gen
Den Aufsteckschlüssel auf den Kopf des
Spannelements nur dann aufsetzen, wenn
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct22016l-4Ct22022l-2Ct22022l-4

Inhaltsverzeichnis