Herunterladen Diese Seite drucken

circle Milano Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise für den Reklamationsfall
• Natürliche Abnutzungserscheinungen (Verschleiß) und Schäden durch übermäßige Beanspruchung stellen
keinen Reklamationsanspruch dar.
• Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung entstehen, stellen keinen Reklamationsanspruch dar.
• Schäden, die durch fehlerhafte Montage oder Inbetriebsetzung entstehen, stellen keinen
Reklamationsanspruch dar.
• Schäden, die durch unsachgemäße Änderungen am Produkt entstehen, stellen keinen Reklamationsanspruch
dar.
• Roststellen die durch fehlende Wartung oder unsachgemäße Behandlung vorkommen können, stellen keinen
Mangel dar.
• Kratzer sind normale Verschleißerscheinungen und stellen keinen Mangel dar.
• Feucht gewordene Textilteile, die nicht getrocknet wurden können schimmeln und stellen keinen
produktionsbedingten Mangel dar.
• Durch Sonneneinstrahlung, Schweißeinfluss, Reinigungsmittel, Abrieb oder zu häufiges Waschen ist ein
Ausbleichen nicht auszuschließen und somit kein Mangel.
• Abgefahrene Räder sind natürliche Verschleißerscheinungen und stellen keinen Reklamationsanspruch dar.
1. Öffnen des Wagens
a. Lösen Sie die Transportsicherung, indem Sie den Hebel nach oben ziehen.
b. Klappen Sie den wagen auf.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen
geschlossen sind.
2. Montage der Räder
a. Stecken Sie die Hinterachse auf das Gestell.
Achtung: Die Bremshebel müssen nach hinten zeigen.
b. Setzen Sie anschließend die Hinterräder auf die Achse.
Befestigen Sie die Räder mit den Sprengringen (A), drücken Sie die Schutzkappen (B) darüber und
setzten Sie die Radkappen (C) in die Felge ein.
c. Stecken Sie den Vorderradblock auf die Radblockhalterung.
3. Handhabung der Bremsen
Drücken Sie zum feststellen der Bremsen den Hebel nach unten.
Drücken Sie zum lösen der Bremsen den Hebel nach oben.
4. Schließen des Gurtes
Um den Gurt zu schließen, schieben Sie die Schnallen (1) in die Beingurthalterung (2)
Stellen Sie die Gurtverstelleinrichtung so ein, dass das Kind in seiner vorgesehenen Position gehalten wird.
Warnung: Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit dem
Beckengurt.
5. Öffnen des Gurtes
Um den Gurt zu öffnen, drücken Sie den Knopf an der Beingurtschnalle.
DE - 02

Werbung

loading

Verwandte Produkte für circle Milano