Herunterladen Diese Seite drucken

Arzum HARMAN DELUX AR 3059-DSB Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Energiesparung erst später über, obwohl das Wasser gekocht ist.
• NIEMALS Energieplatte oder Wasserkessel ins Wasser oder in andere
Flüssigkeiten tauchen; nicht in der Spülmaschine spülen bzw. reinigen.
Das Gerät in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht benutzen, z. B.
Bad.
• Beim Wasserfüllen das Gerät von der Energieplatte entfernen.
• In den Wasserkessel Ihres Gerätes NIEMALS etwas anderes als
Wasser einfüllen
• AUF KEINEM FALL Energieplatte oder Stromanschlußende feucht
lassen. Falls sie feucht sind, vor dem Trocknen aus der Steckdose
ziehen, und das Gerät nie wieder benutzen, bevor sie ganz getrocknet
sind.
Warnung: Positionieren Sie den Kannengriff vom Dampfauslass entfernt.
Warnung: Stellen Sie vor dem Entfernen des Geräts von der Basisstation
sicher, dass das Gerät deaktiviert ist.
Warnung: Verwenden Sie das Gerät mit der mitgelieferten Energiestation.
BENUTZUNG IHRER
• Beim Teegießen die Stahlteekanne vom Kessel nehmen, den Unterteil
der Teekanne am Rand des Kessels abstreifen, damit die Dampftropfen,
die sich dort angesammelt sind, wieder in den
Wasserkessel gelangt werden.
• Vor dem Erstgebrauch Ihres Gerätes
Arzum Elektrische Teekanne Wasser in
den Wasserkessel füllen und ausspülen.
Im Wasserkessel zwei bis drei mal Wasser
zum Kochen bringen. Jedes mal das Wasser
wechseln. Dabei achten Sie darauf, daß das
Wasser im Kessel bis max. gefüllt ist. Nach
jedem Kochen das heiße Wasser ausschütten bzw. entleeren und Innen
mit kaltem Wasser ausspülen.
• In den Wasserkessel immer zwischen Minumum (0,5 lt) bis Maximum
(1,8 lt) Wasser füllen.
• Versuchen Sie nicht das Wasser unter Minimum zum Kochen zu
bringen, das führt nämlich zum frühzeitigen Auschalten Ihres Gerätes;
falls Wasser mehr als Maximum zum Kochen gebracht wird, so kann das
Wasser überkochen.
22
ARZUM

Werbung

loading