Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aiphone GT-1C-L Bedienungsanleitung

Aiphone GT-1C-L Bedienungsanleitung

Monitorsprechstelle im innenbereich

Werbung

0311 A OI
GT-1C-L/GT-1C
SERVICE MANUAL
BUS-Türsprechanlage
Monitorsprechstelle im Innenbereich
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aiphone GT-1C-L

  • Seite 1 0311 A OI GT-1C-L/GT-1C SERVICE MANUAL BUS-Türsprechanlage Monitorsprechstelle im Innenbereich BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN PRECAUTIONS Verbote zur Zerlegung der Anlage Verbote zum Schutz der Anlage vor Wasser Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Allgemeine Verbote WARNHINWEISE Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen (Nichtbeachtung kann zu schweren oder lebensgefährlichen Radio- und Fernsehgeräte mehr als 1 m von der Anlage entfernt halten. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in Innenräumen bestimmt. Nicht in Außenberei- Verletzungen führen.) chen verwenden. 1. Geräte keinesfalls zerlegen oder Änderungen vornehmen. Es besteht sonst Brand- und In Gegenden mit nahegelegenen Sendemasten kann eine Interferenz mit Radiofrequenzen Stromschlaggefahr.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 BEZEICHNUNGEN..............................4 2 RUFE EMPFANGEN Ruf.entgegennehmen............................5 Ruf.von.Etagenruf-Taste............................5 Türöffnerkontakt..............................6 Lichtsteuerung.................................6 Arztruf..................................6 3 RUF Pförtnerstelle.anrufen............................7 4 MONITORFUNKTION..............................7 5 BEDIENUNG WÄHREND SPRECHVERBINDUNG UND ÜBERWACHUNG ZOOM/WIDE.ändern.............................8 Eulenauge-Funktion.(Steuertasten).........................8 Kameralicht.der.Türstelle.(Weißlicht-LED)....................9 Gegenlicht-.und.Nachtsichtempfindlichkeit.optimieren.................9 Umschaltung.auf.die.abgesetzte.Kamera.(optional.erhältich).............9 6 NOTRUFE UND ZUGEHÖRIGE INFORMATIONEN OPTION-Taste................................10 Notrufwarnsignal.
  • Seite 4: Bezeichnungen

    BEZEICHNUNGEN Einstellung LCD-Farbbildschirm Helligkeit Lautsprecher (0∼10) Symbol für Kompatibilität Ändert die Helligkeit des LCD-Bildschirms. mit Hörhilfen im T-Modus (nur GT-1C-L) Empfangs- Lautstärke (0∼10) ADJUST-Taste ZOOM/ Ändert die Empfangslautstärke während der Sprechverbindung. WIDE-Taste Bei der Einstellung "0" ist der Ton ausgeschaltet.
  • Seite 5: Rufe Empfangen Ruf.entgegennehmen

    (Bei Türstellen mit Direktwahl wird der Ruf nach 45 Se- schmerzen führen. (nur GT-1C-L) kunden beendet.) • Mit Hörhilfen ist das Hören im T-Modus möglich. (nur GT-1C-L) Ruf von Etagenruf-Taste Wird die Etagenruf-Taste gedrückt, ertönt ein Rufton, so lange die Taste gedrückt wird.
  • Seite 6: Türöffnerkontakt

    Türöffnerkontakt ]-Taste während der Sprechverbindung mit der Türstelle drücken. Der Türöffner wird an der Türstelle aktiviert. • Verfügt die Sprechstelle über eine Kamera, wird während des Rufs auch der Türöffner aktiviert. Je nach verwendetem elektrischem Türöffner ist die Türöffnungsfunktion möglicherweise nur aktiv, während die Türöffner-Taste betätigt wird.  ...
  • Seite 7: Ruf

    ]-Taste dauert es kurze Zeit, bis das Bild anzeigt wird. Bitte so lange warten, bevor die nächste Taste ge- drückt wird. 2. Diese Funktion kann abhängig von den eingesetzten Geräten nicht • Mit Hörhilfen ist das Hören im T-Modus möglich. (nur GT-1C-L) nutzbar sein. - 7 -...
  • Seite 8: Bedienung Während Sprechverbindung Und Überwachung

    5 BEDIENUNG WÄHREND SPRECHVERBINDUNG UND ÜBERWACHUNG ZOOM/WIDE ändern Bei eingeschaltetem Monitor [ ZOOM/WIDE]-Taste drücken. • Bei jedem Drücken wird zwischen Weitwinkel und Zoom umgeschaltet. [Weitwinkel] [Zoom] BEACHTEN: Wenn der Besucher nicht in der Mitte des gezoomten Bildes zu sehen ist, kann der gezoomte Bildausschnitt mit den Steuertasten bewegt werden.
  • Seite 9: Kameralicht.der.türstelle.(Weißlicht-Led)

    Kameralicht der Türstelle (Weißlicht-LED) Bei Dunkelheit wird während einer Sprechverbindung zur Türstelle auto- matisch die Beleuchtung aktiviert. Es ist auch möglich, die Beleuchtung so einzustellen, dass eine überwach- te Türstelle nachts beleuchtet wird. Bei Ruf von der Türstelle Bei Überwachung Wird die Call-Taste an der Türstelle gedrückt, leuchtet die Beleuch- Die Beleuchtung wird durch Drücken der [ ]-Taste aktiviert.
  • Seite 10: Notrufe Und Zugehörige Informationen

    6 NOTRUFE UND ZUGEHÖRIGE INFORMATIONEN OPTION-Taste Potentialfreier Kontakt (Schließer) am Haustelefon, zur freien Verfügung. Notrufwarnsignal Notrufschalter drücken und einrasten (oder bei einer Leitungsstö- TALK]-Taste drücken, um eine Sprechverbindung mit der Pförtnerstelle herzustellen. Die STATUS-LED leuchtet auf. Nach dem rung). Sprechen ertönt erneut das Notrufsignal. ALARM ACTIVATED.
  • Seite 11: Einstellungen Ändern

    • Spannungsversorgung: DC 24 V (von GT-BC, GT-VBC) • Kommunikation: Freisprech- oder Wechselsprechbetrieb • Bildschirm: 3,5 Zoll LCD in TFT-Color • Abmessungen: 140 (H) × 190 (B) × 30 (T) (mm) • Gewicht: GT-1C-L: ca. 480 g GT-1C: ca. 440 g - 11 -...
  • Seite 12: Gewährleistung

    Gewährleistung Aiphone garantiert für die Dauer von zwei Jahren ab dem Verkaufsdatum, dass seine Produkte bei normalem Gebrauch frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Sofern das Produkt einen Mangel aufweist und dieser Mangel unter die Garantie fällt, verpflichtet sich Aiphone zur kostenlosen Nachbesserung oder Ersatzlieferung der Geräte. Aiphone behält sich das Recht vor, die ausschließliche und abschließende Entscheidung darüber zu treffen, ob ein Material- und/oder Herstellungsfehler vorliegt und ob das Produkt unter die Garantie fällt.

Diese Anleitung auch für:

Gt-1c

Inhaltsverzeichnis