Herunterladen Diese Seite drucken

Verwendung - infactory NX-6328 Bedienungsanleitung

Xl-funkuhr

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
1. Funkuhr
1. Öffnen Sie auf der Rückseite der Wanduhr den Deckel des
Batteriefachs.
2. Legen Sie 2 Batterien Typ AA (Mignon) in das Batteriefach
ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Die Signalsuche
startet und die Uhr stellt sich automatisch ein.
4. Befestigen Sie die Uhr an der Wand oder klappen Sie den
Aufsteller auf der Rückseite auf, um die Uhr aufzustellen.
2. Außensensor
Der Außensensor kann aufgestellt oder aufgehängt werden.
Er hat eine Reichweite von bis zu 60 m (ohne Hindernisse).
1. Setzen Sie zunächst 2 Batterien Typ AAA (LR03) im
Batteriefach ein.
2. Das Signal wird innerhalb von 3 Minuten übertragen.
HINWEIS:
Sollte das Signal einmal verloren gehen, halten Sie für
3 Sekunden Wert abwärts
gedrückt. Damit blinkt die
Anzeige
im Feld Außentemperatur OUTDOOR und
nach einem Moment wird die Außentemperatur
angezeigt.

Verwendung

1. Alarm einstellen
1. Halten Sie Alarm einstellen
für 3 Sekunden gedrückt, bis
die Stunden der Uhrzeit und Alarm 1
die Einstellung der Stunden und Minuten Weckzeit mit Wert
aufwärts
und Wert abwärts
vor.
2. Drücken Sie Alarm einstellen
, um die Wiederholung des
Alarms als
(Montag bis Freitag),
Sonntag) oder
und
(täglich) einzustellen. Die
jeweiligen Symbole leuchten im Display recht neben der
Uhrzeit.
3. Drücken Sie erneut Alarm einstellen
Schlummerzeit auf 5 bis 60 Minuten oder Aus einzustellen.
4. Drücken Sie erneut Alarm einstellen
Uhrzeit und Alarm 2
blinken.
5. Die Einstellung der Weck- und Schlummerzeit entspricht der
Einstellungen für Alarm 2
.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
mit Doppel-Wecker, Thermo-/Hygrometer, Tag und Datum
6. Drücken Sie erneut Alarm einstellen
zu beenden und zur Zeitanzeige zurückzukehren. Wenn
Sie für 20 Sekunden keine Taste drücken, werden Ihre
Einstellungen ebenfalls gespeichert.
2. Alarm aktivieren / deaktivieren
1. Mit mehrfachem Tastendruck auf Wert aufwärts
aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Weckalarme.
2. Drücken Sie einmal Wert aufwärts
aktivieren, drücken Sie zweimal, um Alarm 2 zu aktivieren,
drücken Sie dreimal, um beide Alarme zu aktivieren und
drücken Sie viermal, um beide Alarme zu deaktivieren.
3. Das jeweilige Symbol
Display.
4. Der Alarm ertönt für 2 Minuten und kann vorher mit
Tastendruck auf eine beliebige Taste ausgeschaltet werden.
5. Wenn Sie nach dem Weckalarm weiterschlummern möchten,
drücken Sie Schlummern/Licht
nach der zuvor eingestellten Schlummerzeit wiederholt.
3. Temperatur & Luftfeuchtigkeit anzeigen
• Der Messbereich der Innentemperatur ist -9,9 °C (+14 °F)
bis +50 °C (+122 °F). Bei Temperaturen außerhalb des
Messbereichs wird LL (für zu niedrige Temperatur) oder HH
(für zu hohe Temperatur) angezeigt.
• Der Messbereich der Außentemperatur ist -40 °C (-40 °F)
bis +70 °C (+158 °F). Bei Temperaturen außerhalb des
Messbereichs wird LL (für zu niedrige Temperatur) oder HH
(für zu hohe Temperatur) angezeigt.
blinken. Nehmen Sie
• Der Messbereich der Luftfeuchtigkeit ist 20 % rF bis 95 % rF.
Bei Luftfeuchtigkeit außerhalb des Messbereichs wird 19 %
(für zu niedrige Luftfeuchtigkeit) oder 96 % (für zu hohe
Luftfeuchtigkeit) angezeigt.
(Samstag bis
4. Temperatur-Einheit einstellen
Drücken Sie die Taste Temperatureinheit
zwischen Grad Celsius (°C) und Grad Fahrenheit (°F) umzuschalten.
, um die
5. Manuelle Signalsuche starten
, bis die Stunden der
Drücken Sie die Taste DCF-Funk
zu starten. Das DCF-Funksymbol
Uhrzeit nach wenigen Minuten nicht eingestellt wurde, können
Sie nun die Uhrzeit per Hand einstellen.
Bedienungsanleitung – Seite 2
XL-Funkuhr
, um die Einstellungen
, um Alarm 1 zu
bzw.
leuchtet oder erlischt im
. Der Alarm wird dann
(15), um die Anzeige
, um die Signalsuche manuell
blinkt im Display. Falls die
6. Uhrzeit/Datum/Zeitzone manuell einstellen
Sollte die Funksuche erfolglos bleiben, weil Sie sich in einem
Funkloch befinden, stellen Sie Uhrzeit, Datum und Zeitzone
manuell ein.
1. Drücken Sie Wert abwärts
, um zwischen dem 12- und
24-Stundenformat für die Zeitanzeige umzuschalten. Im
12-Stundenformat wird links neben der Uhrzeit AM/PM
angezeigt.
2. Halten Sie Uhrzeit einstellen
für 3 Sekunden gedrückt,
um zwischen dem Funk- und manuellen Modus
umzuschalten. Nehmen Sie die Einstellung der Uhrzeit mit
Wert aufwärts
und Wert abwärts
3. Drücken Sie Uhrzeit einstellen
, um die Zeitzone
aufzurufen, die Sie mit Wert aufwärts
zwischen -2 und +2 einstellen können. Für Deutschland
lassen Sie die Zeitzone auf 00.
4. Drücken Sie erneut Uhrzeit einstellen
Sommerzeit
blinkt im Display. Mit Wert aufwärts
und Wert abwärts
aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Funktion.
5. Drücken Sie erneut Uhrzeit einstellen
blinken im Display. Mit Wert aufwärts
stellen Sie die Stunden ein.
6. Drücken Sie erneut Uhrzeit einstellen
blinken im Display. Mit Wert aufwärts
stellen Sie die Minuten ein.
7. Drücken Sie erneut Uhrzeit einstellen
(Monat) und D (Datum) unter der Anzeige Datum CALENDAR
blinken. Mit Wert aufwärts
oder Wert abwärts
schalten Sie die Anzeige als Monat - Tagesdatum oder
Tagessdatum - Monat um.
8. Drücken Sie erneut Uhrzeit einstellen
und kann mit Wert aufwärts
oder Wert abwärts
eingestellt werden.
9. Drücken Sie erneut Uhrzeit einstellen
blinkt und kann mit Wert aufwärts
oder Wert abwärts
eingestellt werden.
10. Drücken Sie erneut Uhrzeit einstellen
für die Anzeige der Wochentage unter Wochentag DAY
einzustellen. Mit Wert aufwärts
oder Wert abwärts
stellen Sie die Sprache als Englisch (ENG), Deutsch
(GER), Französisch (FRE), Italienisch (ITA), Spanisch (SPA),
© REV1 – 23. 02. 2022 – EB//BS/EX: MX//TS
NX-6328-675
NX-6329-675
vor.
und Wert abwärts
, das Symbol für die
, die Stunden
und Wert abwärts
, die Minuten
und Wert abwärts
, die Anzeigen M
, der Monat blinkt
, das Tagesdatum
, um die Sprache

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-6329