Einstellungen bei aktiver
Zeitverzögerung ändern
Wenn die Zeitverzögerungsfunktion
aktiviert ist, können Sie keine Änderungen
am Programm, den Zusatzfunktionen oder
der Verzögerungszeit vornehmen.
Zeitverzögerungsfunktion aufheben
1. Halten Sie die Start/Pause/Abbrechen-
Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Zeitverzögerungsdauer und Start/
Pause-Symbol beginnen zu blinken
und die Zeitverzögerungsfunktion wird
abgebrochen.
Nun können Sie ein neues Programm
auswählen und starten.
Die Zeitverzögerung lässt sich nur vor
Beginn des Programms einstellen.
Programme starten
Nachdem Sie das gewünschte Programm
und (bei Bedarf) Zusatzfunktionen gewählt
haben, starten Sie das Programm mit der
Start/Pause/Abbrechen-Taste.
Je nach Wasserhärte (also
Kalkgehalt) sorgt Ihr Gerät zunächst
für die nötige Wasserenthärtung.
Aufgrund der Enthärtung kann sich
die Programmdauer ändern. Die
Programmdauer kann auch von
weiteren Faktoren beeinflusst werden;
zum Beispiel Umgebungstemperatur,
Wassertemperatur und Geschirrmenge.
Öffnen Sie niemals die Gerätetür,
während gerade ein Spülprogramm
läuft. Wenn Sie die Tür öffnen möchten,
halten Sie das Gerät zunächst mit
der Start/Pause/Abbrechen-Taste an.
Öffnen Sie dann erst die Gerätetür.
Beim Öffnen der Tür kann ein Schwall
heißen Dampfes austreten; geben Sie
entsprechend gut Acht. Schließen Sie
die Gerätetür, drücken Sie die Start/
Pause/Abbrechen-Taste noch einmal.
Das Programm wird fortgesetzt.
36/DE
Das Gerät arbeitet einige Zeit lang
ohne Betriebsgeräusche weiter. In
dieser Zeit wird das restliche Wasser
aus dem Gerät gepumpt und das
Geschirr bereits etwas getrocknet;
anschließend arbeitet das Gerät im
Trocknungsmodus weiter.
Programme abbrechen
1. Zum Abbrechen des laufenden
Programms halten Sie die Start/Pause/
Abbrechen-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt.
2. Lassen Sie die Taste wieder los,
wenn die Programmanzeige blinkt.
Je nachdem, wann das Programm
abgebrochen wird, kann es noch
ein paar Minuten dauern, bis das
Gerät die nötigen Schritte zum
Programmabbruch abgeschlossen hat.
Abhängig davon, zu welchem Zeitpunkt
Sie ein Programm abbrechen, kann es
natürlich vorkommen, dass Reste von
Spülmittel oder Klarspüler im Gerät
oder am Geschirr verbleiben.
Salzanzeige (
Die Salzanzeige im Display informiert
Sie darüber, ob sich noch genügend Salz
zur Wasserenthärtung im Gerät befindet.
Werfen Sie also hin und wieder einen Blick
darauf. Füllen Sie Salz nach, sobald die
Salzanzeige aufleuchtet.
Die Einstellung der Wasserhärte wird
im Abschnitt „Wasserenthärtung"
beschrieben.
Klarspüleranzeige ( )
Die Klarspüleranzeige im Display verrät
Ihnen, ob sich noch genug Klarspüler im
Gerät befindet. Füllen Sie Klarspüler nach,
sobald die Klarspüleranzeige aufleuchtet.
)