Herunterladen Diese Seite drucken

Ojmar OTS PULSE Einbauanleitung Seite 2

Werbung

AUSRICHTUNG DES
SCHLOSSES
Der Einbau des Schlosses
erfolgt mit Hilfe von vier
Schrauben an vier vorgebohrten
Löchern.
Der Einbau des Schlosses
hängt von der DIN-Rechts oder
DIN-Linksposition ab.
HINWEISE ZUM EINBAU
Das OTS-Schloss wird mit Hilfe
von vier Schrauben an der
Schranktür befestigt.
1.- Empfohlene Schrauben:
- Türen aus beschichtetem
Material: Spaxschraube 4,5 x
35 (je nach Stärke der Tür)
- Türen aus Metall o.ä.:
Blechschraube Philips M5 x 35
(je nach Stärke der Tür)
2.- Das maximale
Anzugsmoment beim Anziehen
der jeweiligen Schraube beträgt
300 Ncm.
3.- Der Lochdurchmesser für
den Druckknopf muss 23 mm
(+1/0 mm) betragen. Werkseitig
wird empfohlen, die Bohrung
im Innenbereich der Tür
abzufasen.
Beim Einbau muss darauf
geachtet werden, dass Schloss
und Riegel nicht gegen den
Schrankkorpus stoßen.
Siehe Abbildung 1.2. für
Abmessungen und die Position
der Befestigungspunkte
EINBAU DES SCHLOSSES
Beim Einbau eines OTS-
Schlosses bitte wie folgt
vorgehen:
1.- 1.- Alle notwendigen
Bohrungen gemäß Abbildung
1.3 anzeichnen
2.- Loch für Druckknopf bohren.
3.- Bei Bedarf die
entsprechenden Bohrungen
zur Befestigung des Schlosses
vornehmen.
4.- Das Schloss mit Hilfe von
vier Schrauben befestigen.
1.1
Darstellung von DIN-Rechts und DIN-Links-Einbaupositionen
OTS
DIN-Rechts
1.2
Abmessungen des OTS-Schlosses (mm).
15
109,5
93,5
30
+1
ø
23
0
Schließfachtür
4
min. 240 mm
15
30
1.3
Abmessungen der Bohrlöcher (mm).
93,5
22
93,5
DIN-Rechts
TAQUILLA
LOCKER
SCHLIEßFACH
CASIER
PUERTA TAQUILLA
LOCKER'S DOOR
SCHLIEßFACHTÜR
PORTE DU CASIER
DIN-Links
8
max. 20 mm
Bis zum Türzapfen
93,5
22
93,5
DIN-Links
OTS
109,5
8
93,5
Schließfachtür
max. 20 mm
min. 240 mm
Bis zum Türzapfen
15
30
+1
ø
23
0
4
30
15

Werbung

loading