Änderung des Supercodes
Der neue Code muss aus 6 Zeichen bestehen und darf nicht,
auch nicht teilweise, mit den gespeicherten Zugangscodes
übereinstimmen.
1. Geben Sie als Standardeinstellung die
ersten 5 Zeichen des Supercodes ein
»
die LED
leuchtet gelb
2. Den Code B4 eingeben
»
die grüne LED
3. Einen neuen Supercode eingeben
•
Er muss aus 6 Zeichen bestehen
Nicht zulässig sind:
•
Codes, die (auch teilweise) mit
den gespeicherten Zugangscodes
übereinstimmen
•
Codes, die mit dem Universalcode
übereinstimmen
•
Codes, die die Zeichen A oder B
enthalten
(Beispiel: 578661)
Die grüne LED blinkt während der
Eingabe.
»
bei korrektem Code: die LED
3 Sekunden lang grün
»
bei abgelehntem Code: die LED
leuchtet 3 Sekunden lang rot
4. 2 mal die Taste
zum Beenden der
Programmierung drücken
Programmierung allgemeiner Parameter
Um die allgemeinen Parameter zu ändern, wie folgt vorgehen.
ACHTUNG Es müssen ALLE Parameter eingegeben
werden, auch die, die nicht geändert werden sollen
1. Geben Sie als Standardeinstellung die
ersten 5 Zeichen des Supercodes ein
»
die LED
leuchtet gelb
2. Den Code B0 eingeben
»
die grüne LED
3. Die Anzahl der Zeichen für die
Öffnungscodes eingeben
Mit diesem Parameter kann die Länge der
Zugangscodes [4-5-6] festgelegt werden.
Standardwert: 5.
ACHTUNG Wenn dieser Wert geändert wird, werden
alle zuvor programmierten Öffnungscodes gelöscht
4. Die Nummer eingeben,
die dem gewünschten
Hintergrundbeleuchtungsmodus
entspricht
[0] geführt vom das Audio- oder Audio/Video-Modul
(falls vorhanden)
[1] zeitgesteuert
[2] immer eingeschaltet (nur im Standalone-Modus)
Im zeitgesteuerten Modus schaltet sich die
Hintergrundbeleuchtung nach 20 Sekunden Inaktivität
der Tastatur aus.
Standardwert: 0
10
blinkt
leuchtet
blinkt
zur Auswahl
zwischen
zur Auswahl
zwischen
5. 0 oder 1 eingeben, um die
Einbruchschutz-Funktion zu deaktivieren
oder zu aktivieren
Diese Funktion ermöglicht wie folgt:
[1] Aktivierung des Relais 2 des Moduls, um einen
77889
sofortigen Alarm zu senden.
[0] Deaktivierung der Funktion
Standardwert: 0
6. Die Einbruchschutz-Taste wählen
Mit dieser Funktion kann die Einbruchschutz-Taste
gewählt werden, die nach einem gültigen Zugangscode
gedrückt werden muss, um Relais 2 zu aktivieren
Standardwert: 3
ACHTUNG Der Einbruchsschutz-Modus muss aktiviert
sein. Das Einbruchsschutz-Zeichen muss programmiert
werden, auch wenn der Einbruchsschutz-Modus
deaktiviert ist
7. Die maximale Anzahl von Fehlern
eingeben
(Code)
Die Tastatur ist gesperrt, wenn die programmierte
maximale Anzahl von falschen Zugangscodes
eingegeben wurde. Vor erneuter Codeeingabe 15
Sekunden warten.
Standardwert: 3
8. 0 oder 1 eingeben, um die Wiedergabe
der Audio-Nachrichten bei jedem
Tastendruck zu deaktivieren oder zu
aktivieren
[1] aktivieren
[0] deaktivieren
Standardwert: 0
2 ×
9. Die Nummer eingeben, die dem
Anlagentyp entspricht, in dem das Gerät
installiert ist
[0] Simplebus
[2] IP (ViP)
Standardwert: 0
10. Einstellen der Lautstärke des Summers
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des Summers
77889
gewählt werden: 0 Mindestpegel, 9 Maximalpegel.
Standardwert: 5
11. 0 oder 1 eingeben, um den Wiegand-
Modus zu deaktivieren oder zu aktivieren
[1] aktivieren
[0] deaktivieren
Standardwert: 0
12. 2 Mal die Taste
Programmierung drücken
4-5-6
BEISPIEL: Die allgemeinen Parameter auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
Supercode eingeben
Code B0 eingeben
Die Länge des Öffnungscodes auf 5
Zeichen einstellen
Den vom Audio-/Videomodul gesteuerten
0-1-2
Modus der Hintergrundbeleuchtung
wählen
Die Einbruchsschutz-Funktion
deaktivieren
zur Auswahl
zur Auswahl
1-2-3-4-5-6-
7-8-9-A-0-B
zur Auswahl
0-1-2-3-4-5-
zur Auswahl
zur Auswahl
zur Auswahl
0-1-2-3-4-5-
zur Auswahl
zum Beenden der
zwischen
0-1
zwischen
zwischen
6-7-8-9
zwischen
0-1
zwischen
0-2
zwischen
6-7-8-9
zwischen
0-1
2 ×
77889
5
0
0