Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Rollenblockierung; Beinspreizung; Wegdrehbare Sitzteile - Lopital Lotus Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lotus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung

3.1. Rollenblockierung

Der Lotus hat zwei gebremste Räder an der Seite des Pflegers .
Die zwei kleineren Lenkrollen sind ungebremst .
• Der Lotus kann arretiert werden, indem die blaue Lippe (1)
an der Rolle nach unten gedrückt wird (Siehe Abbildung 1) .
• Um die Arretierung des Lotus zu lösen, muss dieselbe
Lippe von der Rolle entfernt werden, indem mit dem Fuß
die Oberseite der Lippe (2) nach unten gedrückt wird
(Siehe Abbildung 1) .

3.2. Beinspreizung

Der Lotus kann als Aufstehhilfe bei Dusch-Toilettenstühlen,
Duschwagen, Betten, Toiletten, Stühlen und Rollstühlen ver-
wendet werden . Der Lotus ist mit einer mechanischen Bein-
spreizung ausgestattet . Dank der Beinspreizung kann der
Lotus dicht an den Patienten herangeschoben werden . In der
schmalen Stellung lässt sich der Lotus in kleineren Räumen
problemlos manövrieren . Treten Sie auf eines der Pedale,
dann bewegen sich die Beine nach innen oder außen (je
nach gewähltem Pedal) .

3.3. Wegdrehbare Sitzteile

Der Lotus ist mit zwei komfortablen Sitzteilen, die weggedreht werden können,
ausgerüstet . Drehen Sie beide Sitzteile weg, bevor Sie den Lotus an den Patienten
heranschieben (Siehe Abbildung 3) . Der Patient nimmt auf dem Lotus Platz . Er stellt
seine Füße auf die Fußplatte und drückt die Schienbeine an die Schienbeinstütze .
Jetzt kann sich der Patient selbst hochziehen . Drehen Sie die Sitzteile jetzt wieder
zurück, so dass der Patient Platz nehmen kann (Siehe Abbildung 4) .
Abbildung 3 Sitzteilen
weggedreht .
Abbildung 4 Sitzteilen .
Lotus Aktive Aufstehhilfe | Benutzeranleitung | 11
2
1
Abbildung 1 Schwenkrolle .
Abbildung 2 Pedale Beinsprei-
zung .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5900 8100

Inhaltsverzeichnis