Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch WGG256A6FG Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Programmdauer än-
dert sich während des
Waschprozesses.
Wasser ist in der
Trommel nicht sicht-
bar.
Trommel ruckelt nach
Programmstart.
Vibrationen und Bewe-
gung des Geräts wäh-
rend des Schleuderns.
Trommel dreht sich,
Wasser läuft nicht ein.
Ursache und Störungsbehebung
Programmablauf wird elektronisch optimiert. Das kann
zur Änderung der Programmdauer führen.
Kein Fehler - keine Handlung notwendig.
Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch mehr-
maliges Verteilen der Wäsche aus.
Kein Fehler - keine Handlung notwendig.
Hinweis: Legen Sie beim Beladen möglichst große
und kleine Wäschestücke zusammen in die Trommel.
Verschieden große Wäschestücke verteilen sich beim
Schleudern besser.
Schaumkontrollsystem schaltet bei zu hoher Schaum-
bildung einen Spülgang zu.
Kein Fehler - keine Handlung notwendig.
Wasser ist unterhalb des sichtbaren Bereichs.
Kein Fehler - keine Handlung notwendig.
Füllen Sie während des Betriebs kein zusätzliches
Wasser in das Gerät ein.
Ursache ist ein interner Motortest.
Kein Fehler - keine Handlung notwendig.
Gerät ist nicht korrekt ausgerichtet.
→ "Gerät ausrichten", Seite 17
Gerätefüße sind nicht fixiert.
Fixieren Sie die Gerätefüße.
→ "Gerät ausrichten", Seite 17
Transportsicherungen sind nicht entfernt.
→ "Transportsicherungen entfernen", Seite 14.
Beladungserkennung ist aktiv.
Kein Fehler, keine Handlung notwendig.
Hinweis: Die Beladungserkennung kann bis zu 2 Mi-
nuten dauern.
Störungen beheben de
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis