Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOFOREST MIAMI PC 6 kW Installations- Und Wartungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Edelstahl-Halteschelle

90°-T-Stück mit Öffnung

Holzboden

Nicht brennbare Bodenschutzabdeckung

Flexibles Edelstahlrohr

Verbindungsstück für flexibles auf starres Rohr

Anti-Rückstrom-Abdichtung

Mindestens 200 mm

Muss 1 Meter über das Dach hinausragen.
Bei über 8m Länge, ist der nächst größere

Rohrdurchmesser zu verwenden.
Bei der Verlegung des flexiblen Abgasrohrs ist besonders darauf zu achten, dass es nicht mit der Leiterplatte
oder brennbarem Material in Berührung kommt oder sich in deren Nähe befindet.
Eine Reduzierung des Querschnitts der Lufteinlass- und der Abgasrohe ist nicht erlaubt.
Im Fall von luftdichten Installationen kann der Punkt 4.22 ignoriert werden.
Im Aufstellraum sollte ein Luftdruck von mindestens 5 Pascal herrschen und niemals ein negativer
Luftdruck (geschlossene, schlecht belüftete Räume).
Im Folgenden werden zwei Arten der luftdichten Installation gezeigt:
4.29. „DIFLUX"-ROHR.
Der Rauchgasauslass und der Verbrennungslufteinlass werden an das konzentrische „Diflux"-Rohr
angeschlossen. Nach dem Lufteinlass, der sich unmittelbar im Außenbereich befindet, sollten die restlichen
Rohrleitungen doppelwandig ausgeführt sein.

Anschluss Ofen Verbrennungslufteinlass

Verbrennungsluftansaugung
Abgasrohr ≥2m. Doppelwandige Rohrleitung

im Außenbereich

Windschutzhaube

Anschluss Ofen Rauchgasauslass

Edelstahl-Halteschelle
Es wird empfohlen den Offset für Unterdruck in Abhängigkeit von den installierten Rohrleitungen
einzustellen, siehe folgende Abbildung:
BEISPIELE FÜR LUFTDICHTE INSTALLATION
14

Abbildung 11
Abbildung 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ECOFOREST MIAMI PC 6 kW

Inhaltsverzeichnis