Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Informationen durch. Falls Sie unschlüssig sind, ob Sie die Sauna benutzen
-
können oder dürfen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Falls Sie sich während der Benutzung
schwindelig oder überhitzt fühlen, verlassen Sie die Infrarotkabine unverzüglich.
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit so-
-
wie den einwandfreien Zustand des Produktes und aller Teile. Montieren Sie das Produkt
keinesfalls, wenn der Lieferumfang nicht vollständig ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr. Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.
-
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Befestigung.
-
Benutzen Sie den Pavillon nicht in der Nähe von Hitzequellen oder offenem Feuer. Nutzen
-
Sie keinen Grill oder Heizpilz in dem Pavillon oder in unmittelbarer Nähe. Beachten Sie da-
bei die Sicherheitshinweise dieser Geräte.
Dieses Produkt muss zwingend durch geeignete Maßnahmen (Betonanker sind nicht im Lie-
-
ferumfang enthalten) am Boden befestigt werden.
Der Artikel ist nicht zum Kombinieren mit anderen Pavillons geeignet. Halten Sie mindes-
-
tens 3 Meter Abstand zu weiteren Pavillons, Gebäuden, Bäumen und anderen Bauten.
Bei schlechtem Wetter, wie z.B. heftigem Regen, Schneefällen oder ab Windgeschwindigkei-
-
ten von 40 km/h, ist der Pavillon nicht aufzustellen. Sollte er bereits aufgebaut sein, neh-
men Sie die Dachplane und die Seitenwände unverzüglich ab. Wenn er nicht im Boden gesi-
chert ist, bauen Sie ihn ab oder sichern Sie ihn ausreichend, damit weder Sie noch andere
Personen in Gefahr geraten.
Das Aufstellen des Artikels ist ggf. durch Bauvorschriften geregelt. Die Genehmigung zum
-
Aufstellen kann Ihnen bei Verstößen gegen Aufstellbedingungen von der Behörde entzogen
werden.
Sprechen Sie vor dem Aufstellen mit der zuständigen Behörde.
-
Halten Sie geltende Vorschriften ein.
-
Der Pavillon muss angemessen gesichert werden. Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass we-
-
der Mensch noch Material zu Schaden kommt.
Bei Schneefall kann sich Schnee auf dem Dach Ihres Pavillons ansammeln und dieser ein-
-
stürzen. Daher ist Schnee zwingend vom Dach zu entfernen.
Im Sonnenschutzdach wurde zum Ablassen des Regenwassers und für mehr Stabilität bei
-
Winden bewusst ein Meshstreifen eingearbeitet. Sollte sich dennoch Wasser auf dem Son-
nenschutz ansammeln, ist dieses zwingend zu entfernen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Gartenpavillon vollständig trocken ist, bevor Sie ihn
-
abbauen und einpacken. So vermeiden Sie Schimmel- und Pilzbefall.
Packen Sie Ihren Gartenpavillon nicht bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ein oder
-
Home Deluxe GmbH | Schanzeweg 2, 32312 Lübbecke | Telefon: 05743 - 61 81 0
5