Herunterladen Diese Seite drucken

HELLWEG BORKUM Montageanleitung Seite 19

Blockbohlenhaus

Werbung

6. Dachfläche
Beginnen Sie mit dem Einsetzen der Firstpfette D1 (erkenntlich
am dachförmigen Profil) in die oberen Ausschnitte der Giebel
bündig mit der Giebelfläche.
Zeichnung 5
Um den statischen Ansprüchen gerecht zu werden, muss die
Pfette mit den Giebeln durch Schrauben bzw. durch 2
Schrägnägel verbunden werden
Nun noch einmal die Rechtwinkligkeit der gesamten Konstruktion
sowie die Gängigkeit der Doppeltür und die Flucht der Giebel mit der
Vorder- und Rückwand prüfen – ist dies ok, kann mit der Dachein-
deckung begonnen werden.
Hierzu werden die Profilbretter (Rückseite, erkenntlich an den
Trockennuten, nach außen) verwendet. Auch hier sind Hobelaus-
läufe, Baumkante etc. auch in den Nuten und Federn produktions-
technisch bedingt und kein Reklamationsgrund. Ausgebrochene
Kantenäste sind auch hier normal und zu akzeptieren.
Beginnen Sie mit 2 Profilbrettern, Nut nach außen zeigend, an der
Außenkante der Firstpfette / obersten Wandbohlen es folgen die
weiteren Profilbretter, flächig verlegt (nicht zu stramm).
Zeichnung 5.
Blockbohlenhaus BORKUM, 87er WB NF Aufbauanleitung – 07.05.2015 Seite 19

Werbung

loading