Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Timing PowerTime II Bedienungsanleitung Seite 2

Standard

Werbung

Stoppuhr
Folgende Anzeige erscheint:
STOPPUHR
Zwischenzeit
Rundenzeit
Gesamtzeit
Zwischenzeit:
Starten sie die Zeit mit der Taste
druckt die Zwischenzeit beim
Tastendruck
aus.
Nach
Sekunden erscheint die Laufzeit automatisch
auf der Anzeige.
Rundenzeit:
Starten sie die Zeit mit der Taste
Drücken sie nochmals die Taste
Rundenzeit, Rundenzahl und die Laufzeit
werden ausgedruckt.
Gesamtzeit:
Starten sie die Zeit mit der Taste
Drücken sie die Taste
, die Zeit läuft. Das
Drücken der Taste
ruft einen STOP
herum und das
zeigt die effektive
Zeit und die totale Zeite seit dem ersten
Startimpuls.
Um aus dem jeweiligen Modus auszusteigen,
drücken sie die Taste
.
KORREKTUR MENU
Mit der Taste
können nach Läufen
Korrekturen vorgenommen werden. Folgende
Anzeige erscheint:
KORREKTUR
Start
Stop
Stapel
Wählen sie ein Menü gemäss der Korrektur
aus.
- 4 -
KORREKTUR
Aenderung
Der
Korrekturmodus
gespeicherte Zeit. Nehmen wir an, dass
Teilnehmer 5 vor Nummer 6 ankam. Sie
.
möchten
austauschen. Geben sie einfach 5 ein und
drücken sie die Lauftaste
einigen
Die Zeit auf dem Display wird verschwinden,
und sobald sie die Lauftaste
die Zeit des Teilnehmers Nummer 5 angezeigt.
.
KORREKTUR
. Die
Aenderung Start
Wenn sie nun 6 eingeben (siehe Fenster) wird
.
die Zeit von Nummer 5 an Nummer
übertragen.
korrigierte Resultat wird ausgedruckt. Auf der
Anzeige erscheint nun die Zeit von Nummer 6,
geben sie nun Teilnehmernummer 5 ein. Eine
weitere Möglichkeit besteht mit der Lauftaste
.
Die Zeit wird gelöscht und sie können
eine ganz neue Zeit eingeben.
[EINSTELLUNGEN]
[Synchro] [Datum/Zeit] Menu:
In diesem Menu können sie das Datum und
die Tageszeit der
eingeben. Sie können das
anderen
anhand der Startimpulse oder mit der Taste
zum starten der Tageszeit nach der
Einstellung.
start
6>
7_
15.23:33.123
zeigt
die
zuletzt
die
Teilnehmernummern
.
drücken, wird
5>
6_
15.22:31.122
Drücken
sie
und
das
internen Uhr
mit
Zeitmessgeräten
synchronisieren
- 5 -
[Einstellungen] [Kontakte] Menu:
In diesem Menu können sie die Art der
Kontakte
einstellen
Arbeitskontakt) sowie die Armierungszeit. Die
Kontakte
werden
eingestellt:
Start (Rk)
Stop (Rk)
[Einstellungen] [Auflösung] Menu:
In diesem Menu können sie die Auflösung der
Zeit wählen. Benützen sie die Lauftasten
, um aus der Liste die gewünschte
Auflösung zu wählen. Bestätigen sie mit
[Einstellungen] [Rundungsart] Menu:
Sie können die Rundungsart gemäss der
Wettkämpfe wählen.
[Einstellungen] [Anzeigetafel] Menu:
Sie können die Anzeigetafel ausschalten oder
den Anzeigemodus wählen.
[Einstellungen] [Drucker] Menu:
6
In diesem Menu können sie den Drucker ein-
und ausschalten.
[Settings] [Drucker nicht arm] Menu:
Ist der Kontakt nicht armiert (Nein) wird die
Ankunft mit der Tageszeit ausgedruckt. Mit
(Ja) werden alle Resultate in der tatsächlich
erreichten Zeit ausgedruckt.
[Einstellungen] [Löschen] Menu:
Alle gespeicherten Resultate im
werden hiermit gelöscht.
P.O. Box 138, Rue de l'Envers 1
CH - 2606 Corgémont , Switzerland
Phone ++41 32 488 36 11  Fax ++41 32 488 36 09
e-mail: info@swisstiming.com
Web: http://www.swisstiming.com
(Ruhekontakt
oder
im
Betrieb
wie
folgt
Ruhekontakt
Ruhekontakt
.
A COMPANY OF

Werbung

loading