Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 970785 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie das Bügeleisen in Gegenwart von Kindern und
Haustieren verwenden.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Geräts an der Steckdose, dass die
angezeigte Nennspannung mit der hausinternen übereinstimmt.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ein- und Ausstecken immer am Stecker fest (nicht am Kabel ziehen).
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nirgends eingeklemmt und nicht durch scharfe
Gegenstände beschädigt wird.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche Steckdose an, damit Sie im Notfall
sofort den Stecker ziehen können.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit Erdanschluss (Klasse 1) an.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe der Heizkörper und anderer Wärmequellen.
Bringen Sie das Kabel auch nicht mit der heissen Bügelsohle in Berührung.
• Kontrollieren Sie regelmässig, ob sich das Netzkabel in einwandfreiem Zustand befindet.
Lassen Sie das Kabel bei Beschädigung durch einen Fachmann ersetzen (es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags!).
• Wenn Sie das Bügeleisen in Gegenwart von Kindern verwenden, achten Sie darauf, dass diese
nicht das heisse Bügeleisen berühren und nicht am Kabel ziehen.
• Lassen Sie das Netzkabel auch bei ausgeschaltetem Gerät nicht von der Aufstellfläche
herabhängen.
• Wickeln Sie das Kabel vor dem Gebrauch vollständig ab und ziehen Sie es ganz aus.
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass die elektrische
Belastbarkeit des Kabels mit derjenigen des Geräts übereinstimmt. Verlegen Sie das Kabel so,
dass niemand daran hängen bleiben kann, und ausser Reichweite von Kindern.
• Lassen Sie das Bügeleisen vor der Reinigung und vor dem Aufräumen vollständig abkühlen.
• Ziehen Sie in folgenden Fällen immer den Netzstecker:
- vor dem Füllen und Leeren des Wassertanks
- bevor Sie den Raum verlassen
- vor der Reinigung des Geräts
- nach dem Gebrauch.
• Stellen Sie vor dem Ausziehen des Netzsteckers den Temperaturregler auf die Position «OFF»
zurück.
• Wenn das Bügeleisen an der Steckdose angeschlossen ist, aber nicht bewegt wird, hört es nach
30 Sekunden auf zu heizen (wenn es in horizontaler Position aufliegt), bzw. nach ca. 8 Minuten
(wenn es in vertikaler Position aufgestellt ist). Die automatische Abschaltung wird durch einen
Signalton angezeigt. Damit das Bügeleisen wieder anfängt zu heizen, muss es ein wenig
geschüttelt werden.
• Schliessen Sie das Bügeleisen nicht zusammen mit anderen Elektrogeräten an den
selben Stromkreis an.
• Vermeiden Sie, das Bügeleisen fallen zu lassen und harten Schlägen auszusetzen.
• Verwenden Sie das Bügeleisen nicht, wenn es nicht richtig funktioniert und wenn es fallen
gelassen oder anderweitig beschädigt wurde (z. B. wenn Wasser aus dem Gerät ausläuft).
Verwenden Sie das Gerät auch nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
970785_BA_A5_ITR_Iron_Classic_Blue_2022.indd 4
970785_BA_A5_ITR_Iron_Classic_Blue_2022.indd 4
06.01.22 16:55
06.01.22 16:55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis