Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo CMSA20 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 5

Magnetitschlammabscheider

Werbung

C O S M O M A G N E T I T - S C H L A M M A B S C H E I D E R
Beachten Sie beim Festziehen
des KFE-Hahns, dass die O-Ring
Dichtung aus EPDM nicht
beschädigt wird!
1
Schließen Sie den Absperrkugelhahn.
cosmo_montageanleitung_schlammabscheider_2019.indd 5
E N T L Ü F T U N G S S C H R A U B E
Oben auf dem Partikelabscheider befi ndet
sich die Entlüftungsschraube. Damit wird bei
Inbetriebnahme die Luft aus dem System
entlassen (Nr. 6- Komponente). Zum Enlüften
drehen Sie den 5 mm Inbusschlüssel gegen
den Uhrzeigersinn.
Sobald Sie festellen, dass sich keine Luft im
System befi ndet, drehen Sie den Schlüssel im
Uhrzeigersinn fest.
R E I N I G U N G D E S PA R T I K E L A B S C H E I D E R S
Während des Betriebs lagern sich die
Verunreinigungen auf der Oberfl äche des
Magnetgehäuses und auf dem Grund des
Partikelabscheiders ab. Zur Entfernung dieser
2
Schrauben Sie den Magneten mit einem
5 mm Inbusschlüssel, gegen den Uhrzeigersinn
drehend, heraus.
Die auf der Gehäuseoberfl äche haftenden
Verunreinigungen werden auf dem Boden des
Partikelabscheiders gesammelt.
wird der Partikelabscheider weder demontiert
oder abgeschaltet: wir empfehlen jedoch
diesen Vorgang bei Stillstand zu durchlaufen.
Folgen Sie den aufgelisteten Schritten:
3
Nach einigen Minuten nehmen Sie den
Stopfen vom Ablasshahn und platzieren Sie ihn
unterhalb des Hahns.
Drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn,
um den Ablasshahn zu öffnen und die
Verunreinigungen abzusondern.
5
4
Sind die Verunreinigugen aus dem System,
schließen Sie den Ablasshahn und positionieren
Sie den Stopfen und den Magneten an deren
ursprüngliche Position.
Der Partikelabscheider ist anschliessend wieder
betriebsbereit.
11.10.19 10:18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cmsa25