Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InWin NR24 Bedienungsanleitung

All-in-one nebula cpu-wasserkühlung

Werbung

All-In-One
Nebula CPU-Wasserkühlung
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für InWin NR24

  • Seite 1 All-In-One Nebula CPU-Wasserkühlung Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Videoinformationen Zum Produkt

    Videoinformationen zum Produkt NR-Modellreihe: Produktvideo NR-Modellreihe: Installationsvideo...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Nebula Kühlung Den Wasserblock der InWin AIO-Wasserkühler aus der NR-Serie zieren unzählige schimmernde und leuchtende ARGB-Sterne. Der Radiator ist mit Hochleistungs-ARGB-Lüfter aus der Modellreihe Luna AL120 beschmückt, die speziell zur Radiatorbelüftung konzipiert sind. Tauchen Sie ein in die Tiefen von Nebula!
  • Seite 4: Spezifikationen

    Nettogewicht 0.85 kg / 1.87 lb 1.05 kg / 2.31 lb Gesamtgewicht 2.0 kg / 4.41 lb 2.45 kg / 5.4 lb Garantie 3 Jahre * InWin Produkte entsprechen den RoHS Richtlinien. * Technische Daten können in verschiedenen Regionen variieren.
  • Seite 5 NR24 Zubehörtasche a. QR-Code-Karte x 1 k. 240 Radiator x 1 b. Intel Montagehalterung x 2 ARGB Wasserblock-kabel x 1 c. AMD Montagehalterung x 2 m. ARGB Lüfter-kabel x 1 d. Luna AL120-Lüfter x 2 n. PWM Lüfter-kabel x 1 e.
  • Seite 6 NR36 Zubehörtasche a. QR-Code-Karte x 1 k. 360 Radiator x 1 b. Intel Montagehalterung x 2 ARGB Wasserblock-kabel x 1 c. AMD Montagehalterung x 2 m. ARGB Lüfter-kabel x 1 d. Luna AL120-Lüfter x 3 n. PWM Lüfter-kabel x 1 e.
  • Seite 7 Einbau *Bitte befolgen Sie beim Zusammenbau die einzelnen Abschnitte der Anleitung. *Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Originalzubehör, um Beschädigungen am Produkt zu vermeiden. Montieren Sie die AL120-Lüfter am Radiator Benötigte Bauteile:240 mm/360 mm Radiator, Luna AL120 Lüfter, Unterlegscheiben, Lüfterschrauben Hinweis:Bitte achten Sie darauf, jede einzelne Schraube vor der Monatge mit einer Unterlegscheibe zu versehen.
  • Seite 8 Einbau Montagevorbereitung am Mainboard A. Intel-Mainboards (LGA 115X/1200/1366/20XX/1700) (1) Positionieren Sie die Pins der Intel-Backplate entsprechend des verwendeten CPU-Sockels Ihres Mainboards. Hinweis: Bei Intel-LGA-20XX-Mainboards wird die Backplate nicht benötigt. LGA1700 LGA1366 LGA115x / 1200 (2) Bringen Sie die Intel-Backplate an der Rückseite des Mainboards an. Hinweis: Bei Intel-LGA-20XX-Mainboards wird die Backplate nicht benötigt.
  • Seite 9 Einbau B. AMD-Mainboards (AMD or TR4) (1) Bitte entfernen Sie zuerst das CPU-Kühler-Aufbewahrungsmodul. Die AMD-Backplate wird mit dem AMD-Motherboard geliefert. Befestigen Sie sie an der Unterseite des Motherboards. (2) Schrauben Sie die Abstandshalter auf das Mainboard. Achten Sie darauf, die korrekten Abstandshalter für Ihren CPU-Sockel zu verwenden. Benötigte Bauteile:Abstandshalter (AMD or TR4)
  • Seite 10 Einbau Installation der Pumpeneinheit A. Wählen Sie die für Ihre CPU geeignete Montagehalterung. Benötigte Bauteile: Montagehalterung, Rändelmuttern, Wärmeleitpaste Intel B. Verteilen Sie die Wärmeleitpaste C. Entfernen Sie die Schutzfolie gleichmäßig auf dem Heatspreader von der Coldplate. der CPU. D. Montieren Sie den Wasserblock und ziehen Sie diese anschließend mit den Flügelschrauben fest.
  • Seite 11 Benötigte Komponenten:PWM Lüfterkabel, ARGB Lüfterkabel, ARGB Wasserblockkabel, Pumpenkabel ARGB Wasserblockkabel 5V ARGB-Stecker zum Anschluss an das Mainboard oder den ARGB-One-Click-Controller DATA DATA 3-polig für den NR24/36 Wasserblock 5V ARGB-Stecker zum Anschluss an ARGB Lüfterkabel ARGB Lüfterkabel 5V ARGB-Stecker zum 5V ARGB-Stecker für Anschluss an ARGB AL120 Lüfter...
  • Seite 12 Einbau PWM Lüfterkabel 4-polig für AL120 Lüfter 600±10 +12V 4-polig zum Anschluss an das Mainboard CPU_FAN Pumpenkabel 3-polig zum Anschluss an das Mainboard AIO_Pump -12-...
  • Seite 13 Einbau Installation des ARGB One-Click-Controllers Bitte führen Sie diesen Installationsschritt durch, falls Ihr Mainboard über keinen eigenen Anschluss zur Steuerung der ARGB-Beleuchtungseffekte verfügt. Verbinden Sie den beiliegenden ARGB One-Click-Controller mit einem SATA-Stromkabel des Netzteils und dem ARGB-Steuerungskabel der Lüfter. Über den Controller stehen Ihnen anschließend 14 verschiedene Beleuchtungseffekte zur Auswahl.
  • Seite 14 Tippen Sie auf die Taste, um die Beleuchtungsmodi zu ändern. Regenbogen Zweifarbiger Ring LED-Rot Atmen Diagonaler Übergang LED-Grün Rotierendes LED Trio LED-Blau Kreisrund LED-Lila Flow-Rot LED-Weiß Flow-Grün Licht am Ende desTunnels Flow-Blau * InWin behält sich das Recht vor, die Beleuchtungsmodi zu ändern. -14-...
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Führen Sie bitte die folgenden Schritte durch, falls die ■ AiO-Pumpeneinheit oder die Lüfter nicht wie erwartet funktionieren sollten: 1. Überprüfen Sie die Stromversorgung Ihres PC-Systems. 2. Überprüfen Sie, ob alle Steckerverbindungen korrekt hergestellt wurden. 3. Weitere technische Unterstützung erhalten Sie im Falle eines Problems über das Online- Forum von https://forum.in-win.com/ -15-...
  • Seite 16: Hinweise Und Garantie

    Schäden am System und der Stromversorgung verursachen. Garantie ■ 1. Ausführlichere Garantieinformationen erhalten Sie auf der InWin Retail- Website unter www.in-win.com 2. Das aktuelle Produkt kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. IN WIN DEVELOPMENT INC. behält sich das Recht vor, letzte Änderungen vorzunehmen.
  • Seite 17 Copyright © 2021 In Win Development Inc. All Rights Reserved. -17-...

Diese Anleitung auch für:

Nr36

Inhaltsverzeichnis