Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InWin Saturn ASN140 Benutzerhandbuch

High airflow argb case fan

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für InWin Saturn ASN140

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Videoinformationen zum Produkt Saturn-Modellreihe: Produktvideo Saturn-Modellreihe: Installationsvideo...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Inspiriert von den kraftvoll-dynamischen Farbspielen, welche sich in einigen Regionen des Weltraums finden, führen die Saturn ASN140 ARGB-Gehäuselüfter die wegweisende, technologische Innovationstradition von InWin als Erfinder des modularen Lüfteraufbaus fort: Durch ein einfaches Zusammenstecken mehrerer Lüfter nach dem Daisy-Chaining- Prinzip wird ein ordentliches Kabelmanagement zum Kinderspiel.
  • Seite 4 Lieferumfang Dreierpackung 1. Saturn ASN140-Lüfter (3x) 2. ARGB One-Click-Controller PLUS (1x) 3. Schrauben (12x) 4. 6/6-Pin Lüfterkabel 100 mm (2x) 5. 6/6-Pin Lüfterkabel 1000 mm (1x) 6. ARGB-Kabel (1x) 7. PWM-Kabel (1x) 8. Hauptkabel (1x) Einzelpackung 1. Saturn ASN140-Lüfter (1x) 2.
  • Seite 5: Spezifikationen

    Langlebige Sleeve Bearing Lager Gewicht 200g 583g Package Dimension 147 x 205 x 28mm 144 x 216 x 90mm (H x L x B) Garantie 2 Jahre * Die Spezifikationen können je nach Region variieren. * InWin Produkte entsprechen den RoHS Richtlinien.
  • Seite 6 ARGB One-Click-Controller PLUS Hinweis: Der Controller ist nur im Lieferumfang der Dreierpackung enthalten. 1. Mainboard ARGB-Anschluss 2. Mainboard PWM-Anschluss 3. Hauptkabel-Anschluss 4. ARGB-Anschluss 5. PC 2-Pin Reset-Anschluss 6. PC 2-Pin Reset-Anschluss 7. Funktionstaste...
  • Seite 7 Kabel-Information 600mm PWM-Kabel 600mm ARGB-Kabel 800mm Main Cable 6 / 6 - P i n 100mm Lüfterkabel 6 / 6 - P i n Lüfterkabel...
  • Seite 8: Installation

    Installation (Hinweis: Bitte schließen Sie die Kabel entsprechend der Anleitung an.) Bitte stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr abgeschaltet oder vom Stromnetzgetrennt ist. Verbinden Sie die Lüfter mittels der Kabel D oder E untereinander. (Verbinde bis zu 6 ASN Lüfter) Schließen Sie Kabel C an den ersten Lüfter und den Controller an.
  • Seite 9 Installation Schließen Sie die Kabel A und B jeweils am Controller und am Mainboard an. Falls Sie die ARGB-Beleuchtungseffekte über den Reset-Taster des PC-Gehäuses steuern möchten, verbinden Sie bitte den 2-Pin- Stecker des Kabels vom Reset-Taster mit dem Controller.
  • Seite 10 Installation Um weiteres ARGB-Zubehör wie etwa einen LED-Strip anzuschließen, verbinden Sie dessen ARGB-Kabel bitte mit der „ARGB Out“-Anschlussbuchse des Controllers. Hinweis: Achten Sie darauf, keine “ARGB In”-Peripherie an der “ARGB Out”-Buchse des Controllers anzuschließen. Verbinden Sie den SATA-Stromstecker des Controllers mit einem SATA-Anschluss des Netzteils.
  • Seite 11 Installation Verwenden Sie den Magnetstreifen auf der Rückseite des Controllers, um diesen im Inneren des PC-Gehäuses auf einer Metallfläche zu befestigen. Schließen Sie die Montage ab.
  • Seite 12 So verwenden Sie den ARGB One-Click-Controller PLUS Hinweis: Der Controller ist nur im Lieferumfang der Dreierpackung enthalten. Schalten Sie den PC nach Abschluss der Montagearbeiten wieder ein. Umschalten des Betriebsmodus: Mainboard-Modus: Falls Ihr Mainboard die Steuerung von ARGB-Beleuchtungseffekten unterstützt, schaltet der Controller automatisch in den Mainboard-Modus („M/B Mode“).
  • Seite 13 Strömend Blau Licht am Ende des Licht Ausschalten Tunnels Zweifarbiger Ring InWin behält sich das Recht vor, die Beleuchtungsmodi zu ändern. Hinweis: Um vom Mainboard-Modus („M/B Mode“) in den Controller-Modus („Controller Mode“) zu wechseln, drücken Sie entweder die Funktionstaste am Controller oder den an den Controller angeschlossenen 2-Pin-Reset-Taster am PC.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    Temperaturen verursachen können. 3. Bitte stecken Sie nichts in die Lüfterblätter. 4. Bitte modifizieren Sie weder die Kabel noch die von InWin gelieferten Anschlüsse. 5. Bitte berühren Sie die Lüfterblätter nicht, wenn der Lüfter in Betrieb ist. 6. Bitte verwenden Sie Ihren Lüfter nur in einem Computergehäuse.
  • Seite 15 Copyright © 2020 In Win Development Inc. All Rights Reserved.

Diese Anleitung auch für:

Iw-fn-asn140-1pkIw-fn-asn140-3pk

Inhaltsverzeichnis