Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herschel IRP4 3200W Installations & Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
mechanischen Beschädigungen innerhalb der Wand zu schützen. Die Einbaulage des Gerätes muss
gewährleisten, dass eine mechanische Beschädigung des flexiblen Kabels unwahrscheinlich ist. Alle
freiliegenden flexiblen Kabel müssen herunterhängen (nicht hochgebunden) und müssen ausreichend
Abstand zum Heizgerät haben, um ein Anbrennen oder eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden.
Farbkodierung des mitgelieferten Netzkabels: BRAUNE Ader wird an LIVE („L") angeschlossen, die BLAUE
Ader an NEUTRAL („N") und die GRÜNE/GELBE Ader an ERDE („E").
MONTAGEPOSITION:
Der IRP4 muss sich in einer Position befinden, die einen ordnungsgemäßen und effizienten Gebrauch
ermöglicht, aber sicherstellt, dass heiße Teile nicht versehentlich berührt werden. Die empfohlene
Installationshöhe des IRP4 beträgt 2,5 m bis 3,5 m (98"-138") über dem Boden und darf unter keinen
Umständen weniger als 1,8 m (71") über dem Boden installiert werden. In jedem Fall sollte es in einer Höhe
installiert werden, in der es im Betrieb nicht berührt werden kann. Temporäre oder gelegentliche Anbauten
wie Bühnen oder Podeste sind zu berücksichtigen und die Höhe entsprechend anzupassen.
Das Herschel IRP4 sollte mit den mitgelieferten Halterungen fest und dauerhaft mit einem Mindestabstand
von 125 mm (4,9 Zoll) zwischen der Oberseite des Heizgeräts und der Decke befestigt werden. Die
Halterungen müssen an einer festen Oberfläche angebracht werden, die das Gewicht des Heizgeräts (11,3
kg) tragen kann.
Diagramm 1
VORSICHT:
Stellen Sie sicher, dass die Netzstromversorgung AUSGESCHALTET ist, bevor Sie mit der Installation
beginnen.
Das mitgelieferte Netzkabel darf während des Betriebs nicht die Oberseite des Heizgerätes berühren.
Heizgerät darf sich nicht direkt unter einer Steckdose befinden.
Balken, Balken und Sparren dürfen für die Installation des Geräts nicht geschnitten oder eingekerbt
werden.
Installieren Sie den IRP4 nicht in einer Deckenaussparung oder neben einem Heizgerät, das in die
Decke eingebaut wurde.
Die Identifikationsmarke und die Modellbezeichnung sollten nach der Installation sichtbar sein.
Der IRP4 darf nicht so angebracht werden, dass er sich gegenüber oder in der Nähe von brennbaren
Materialien befindet (zB Holz- oder PVC-Verkleidungen, Blenden oder Untersichten).
Die Isolierung der Festverdrahtung, die Teile mit einer Erwärmung von mehr als 50°C berührt, muss
geschützt werden, zB durch einen Schlauch mit einer entsprechenden Temperaturbeständigkeit.
A - Mindestabstand zur Decke 125 mm
B - Mindestabstand zur Wand 1,5 m
C - Empfohlene Montagehöhe 3,5 m
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis