Einführung Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf! Dieses Handbuch enthält Informationen über das JBL Quantum Stream Mikrofon. Wir empfehlen, dass du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, um diese Anleitung zu lesen, die eine Produktbeschreibung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung enthält, die dir bei der Einrichtung und Inbetriebnahme hilft.
PRODUKTÜBERSICHT Bedienelemente • Stellt das Mikrofon stumm oder hebt die Stummschaltung auf. Lautstärke-Knopf • Passt die Lautstärke an. • Leuchtet weiß, wenn die Richtcharakteristik kardioid ist (Standard). • Leuchtet grün, wenn die Richtcharakteristik omnidirektional ist. USB-C-Anschluss Drehverbindung Mikrofonständer Ring-LED (RGB-Beleuchtung + Anzeige für Stummschaltung ein/aus) 3,5-mm-Kopfhöreranschluss - 3 -...
Erste Schritte Systemkompatibilität • PC und Mac (Desktop oder Laptop) mit USB-A- oder USB-C-Anschluss • Mobilgeräte mit USB-C-Anschlüssen • PlayStation™: PS4/PS5-Konsole mit USB-A-Anschluss • Nintendo Switch™ mit USB-C-Anschluss und Nintendo Switch™ Konsole mit USB- A-Anschluss Anschließen des USB-Netzkabels 1. Verbinde den schwarzen Stecker (USB-C) mit deinem Mikrofon. 2.
Dann kannst du Geräusche über das Mikrofon hören. Erste Einrichtung (nur für PC) Lade von www.jblquantum.com/engine herunter, um vollen Zugriff auf die Funktionen deines JBL Quantum Stream zu erhalten, wie z. B. EQ-Einstellungen, Auswahl der Richtcharakteristik und Anpassung der Beleuchtung. - 5 -...
2. Rufe die „Sound Settings“ (Sound-Einstellungen) -> „Sound Control Panel“ (Sound-Systemsteuerung) auf. 3. Markiere unter „Playback (Wiedergabe)“ „JBL Quantum Stream“ und wähle „Set Default (Als Standard setzen)“ -> „Default Device (Standardgerät)“ aus. 4. Markiere unter „Recording“ (Aufnahme) „JBL Quantum Stream“ und wähle „Set Default“...
Nutzung des Mikrofons Auswählen einer Richtcharakteristik >2S Die Richtcharakteristik definiert die Schallempfindlichkeit eines Mikrofons in Abhängigkeit von seinem Winkel und seinen Richtungen. Wähle eine geeignete Richtcharakteristik entsprechend deinen Aufnahmeanforderungen. • Halte den Lautstärkeregler 2 Sekunden lang gedrückt, um zwischen kardioid (Standard) und ominidirektional zu wechseln.
Positionierung Um eine optimale Leistung zu erzielen, solltest du von der Seite und nicht von oben in das Mikrofon sprechen. Empfohlen Nicht empfohlen Stummschaltung/Stummschaltung aufheben × 1 >5S • Drücke zum Stummschalten des Mikrofons oder zum Aufheben der Stummschaltung. Farbe der Ring-LED Bedeutung Mikrofonstatus RGB-Beleuchtung ein, Anzeige für Stummgeschaltet...
Seite 11
• Halte 5 Sekunden lang gedrückt, um das RGB-Licht der Ring-LED auszuschalten. Halte dieselbe Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät wieder einzuschalten. Farbe der Ring-LED Bedeutung Mikrofonstatus RGB-Beleuchtung aus, Anzeige für Stummgeschaltet Stummschaltung ein/aus in Rot (30 % Helligkeit) RGB-Beleuchtung aus, Anzeige für Stummschaltung Stummschaltung ein/aus istaus...
Seite 12
Anpassen der Mikrofonvorverstärkung: • Drücke den Lautstärke-Knopf und drehe ihn im oder gegen den Uhrzeigersinn. Das RGB-Licht an der Ring-LED blinkt in hellem Lila, wenn die maximale Verstärkung erreicht ist. Es blinkt schwach lila, wenn die geringste Verstärkung erreicht ist. - 10 -...
Aufstelloptionen Das Mikrofon lässt sich entweder direkt auf eine ebene Fläche stellen oder mit kompatiblem Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) montieren. Mikrofonhalterung mit 5/8"-Außengewinde 1. Drehe das Mikrofon gegen den Uhrzeigersinn, um es aus dem Ständer abzuschrauben. 2. Befestige das Mikrofon mit einer 15,88-mm-Außengewindeschraube an einer Mikrofonhalterung (Stativ, Boom usw.).
Mikrofonhalterung mit 1/4"-Außengewinde 1. Drehe das Mikrofon gegen den Uhrzeigersinn, um es aus dem Ständer abzuschrauben. 2. Verwende einen 2,5-mm-Schlitzschraubendreher, um die Gewindemutter an der Oberseite des Ständers in Position zu halten. Drehe sie dann gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom Ständer abzuschrauben. 3.
Stoßdämpferhalterung für Mikrofone mit 55 mm Durchmesser 1. Drehe das Mikrofon gegen den Uhrzeigersinn, um es aus dem Ständer abzuschrauben. 2. Befestige das Mikrofon an einer Stoßdämpferhalterung, die Mikrofone mit einem Durchmesser von 55 mm sicher hält. - 13 -...
Vergewissere dich, dass das Mikrofon ordnungsgemäß an deinen Kopfhörer und dein PC, Mac oder deine Spielekonsole angeschlossen ist. • Überprüfe, ob JBL Quantum Stream als Tonquelle deines PCs, Mac oder deiner Spielekonsole ausgewählt wurde. • Stelle die Lautstärke an deinem Kopfhörer ein und vergewissere dich, dass dein Mikrofon nicht stummgeschaltet ist.
Sprich von der Seite und nicht von oben in das Mikrofon. Meine Stimme wird von meinen Teamkollegen nicht gehört • Überprüfe, ob JBL Quantum Stream als Standardgerät in den Sound- Einstellungen deines PCs, Mac oder deiner Spielekonsole ausgewählt wurde. •...