Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens OpenStage WL3 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A31003-M2000-U101-1-19, 11/2012
OpenStage WL 3 / OpenStage WL 3 Plus, Bedienungsanleitung
Abbildung: Beispiel einer Displaykonfiguration im Bereitschaftsmodus.
11:00
Status bar
05/17/2011
Header bar
System A
1234
Active area
Scroll bar
Menu
Soft key bar
In der obersten Zeile (Statuszeile) werden Symbole angezeigt, die die
Signalstärke, das Vorhandensein entgangener Anrufe und neuer Nachrichten,
den Status der Telefon- und der Tastensperre sowie der Stummschaltung, die
Uhrzeit und den Ladestand des Akkus angeben. Diese Zeile ist in allen
Bildschirmen sichtbar.
In der nächsten Zeile (Kopfzeile) werden das aktuelle Datum, ein
angeschlossener Kopfhörer und das Profil angezeigt. Während eines Gesprächs
wird außerdem der Status des Mikrofons und des Lautsprechers angezeigt.
In der nächsten Zeile (Anzeigebereich) werden Informationen wie der Name des
Systems angezeigt, mit dem der Handapparat verbunden ist. Bei entsprechender
Konfiguration im Menü „Einstellungen" kann auch eine vom System
bereitgestellte Benutzer-ID und/oder eine Besitzer-ID angezeigt werden.
Außerdem werden in diesem Bereich Dialogtexte (z. B. „Entgang. Anrufe") oder
Bestätigungsmeldungen angezeigt.
In der untersten Zeile (Softtastenzeile) werden Softtasten angezeigt, die als
Kurzbefehle für den Aufruf von Funktionen des Handapparats verwendet werden
können.
Am rechten Rand des Anzeigebereichs wird eine Bildlaufleiste eingeblendet,
wenn ein Menübildschirm mehr als sechs Menüeinträge enthält oder der Text
einer Nachricht auf dem Bildschirm nicht vollständig dargestellt werden kann.
Beschreibung
WLAN Handset
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openstage wl3 plus

Inhaltsverzeichnis