Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Hilfe; Probleme Und Lösungen - OOGarden UHP035HSPmn32 Bedienungsanleitung

Mini-pool-wärmepumpe 2,56 kw / 4,45kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

III. TECHNISCHE HILFE
1. PROBLEME UND LÖSUNGEN
Systemeigene Schutzvorrichtungen
Schutz vor Überlastung des Kompressors
Während der Kompressor in Betrieb ist, wird vom System die Rückflusstemperatur gemessen. Wenn diese
kontinuierlich 5 Sekunden lang ≥ 105
was Kompressor und Lüfter stoppt und den Error-Code «E03" anzeigt.
Wenn die Rücklauftemperatur (Parameter c3) unterhalb von 20
wieder (wenn seit dem Stopp mehr als 3 Minuten vergangen sind).
Wenn dieser Fehler innerhalb von 30 Minuten 3-mal auftritt, dann verriegelt sich das System, was am Blinken
der beiden LED's und an der Anzeige „E03" erkennbar ist. Das System kann dann erst nach Unterbrechung
der Stromversorgung wieder gestartet werden.
Schutz vor zu niedrigem Druck:
Wenn das System nach 5 Minuten Betrieb des Kompressors einen vom Niederdruck-Pressostat kommenden
Druckabfall registriert, dann wird innerhalb der nächsten 10 Sekunden der Niedrigdruck-Schutzmechanismus
ausgelöst und der Error-Code „EL" angezeigt. Sobald die Funktion des Niederdruck-Pressostats wieder
vorhanden ist, wird die Schutzfunktion beendet.
Wenn dieser Fehler innerhalb von 30 Minuten 3-mal auftritt, dann verriegelt sich das System, was am Leuchten
der LED „Running" und an der Anzeige „EL" erkennbar ist.
Ausfall des Temperaturfühlers für den Wasserauslauf
Wenn das System erkennt, dass dieser Temperaturfühler einen Kurzschluss hat, oder nicht angeschlossen ist,
dann wird die Wärmepumpe als Schutzmaßnahme gestoppt und Error-Code „E01" angezeigt.
Ausfall des Temperaturfühlers für die Umgebungstemperatur.
Wenn das System erkennt, dass dieser Temperaturfühler einen Kurzschluss hat, oder nicht angeschlossen ist,
dann wird die Wärmepumpe als Schutzmaßnahme gestoppt und Error-Code „E02" angezeigt.
Ausfall des Temperaturfühlers für den Wassereinlauf
Wenn das System erkennt, dass dieser Temperaturfühler einen Kurzschluss hat, oder nicht angeschlossen ist,
dann wird die Wärmepumpe als Schutzmaßnahme gestoppt und Error-Code „E04" angezeigt.
Schutz vor zu niedrigen oder zu hohen Umgebungstemperaturen
Bei Umgebungstemperaturen von 6°C oder 60°C
Code „E00" an.
Wenn die Umgebungstemperatur wieder ≥ 9
System erneut.
Automatischer Neustart
Dieser Parameter kann voreingestellt werden und wird vom System dauernd gespeichert.
Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung zur Wärmepumpe, geht diese automatisch wieder in Betrieb,
sobald die Stromversorgung wieder zurück ist, und zwar mit denselben Parametern, die vor der Unterbrechung
eingestellt waren.
DE
40
beträgt, dann wird vom System ein Fehler im Rücklauf angenommen,
°C
stoppt das System und zeigt auf dem Display den Error-
oder ≤ 57
°C °C
(3
°C
°C
gefallen ist, dann starten Motor und Lüfter
Unterschied) beträgt, dann startet das
IM-0664-0001-0002_V01-011021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uhp045hspmn320664-00010664-0002

Inhaltsverzeichnis