Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungsarbeiten; Betrieb Der Pumpe; Betrieb - Saunier Duval 18 E NOx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Emploi / Installation THEMIS 18 E NOx / THEMIS 23 E NOx Autriche

EINSTELLUNGSARBEITEN

PAGE
19

BETRIEB DER PUMPE

20
PAGE
20
Einstellung des Wasserdrucks des Hei-
zungskreislaufs
Es ist notwendig, diesen Wasserdruck
gemäß der Berechnung der Installation an-
zupassen.
Der Heizer wird mit der Schraube a Abb. 12
des integrierten Beipasses um 1/2 Drehung
geöffnet geliefert ; je nach Bedarf diese
Schraube drehen (z.B. zum Verschließen
zuschrauben), um die verfügbare manome-
trische Höhe dem Druckverlust der Installa-
tion gemäß der Kurve Umlaufmenge / Druck
(Abb. 3) anzupassen.
a
Wahl der Drehzahl der Umlaufpumpe
Die Karte bietet die Möglichkeit, den Funk-
tionsmodus der Umlaufpumpe je nach Stel-
lung einer Polbrücke zu wählen :
Stellung D : Pumpe in intermittierendem

Betrieb

Stellung C : Pumpe in ständigem Betrieb.
intermittierend
Dauermodus
Der Heizer wird mit der Umlaufpumpe in
Stellung intermittierender Betrieb (Stellung
D) geliefert :
Anpassung der Heizungsleistung
Die Höchstleistung des Heizers in Heizungs-
funktion kann auf jeden Wert eingestellt
werden, der zwischen den im Kapitel «Tech-
nische Daten» angegebenen Leistungen
liegt. Diese Möglichkeit erlaubt es, eine
Anpassung der angebotenen Leistung an
die tatsächlichen Bedürfnisse der Installa-
tion zu erreichen und somit eine zu starke
Überleistung, unter Beibehaltung eines ho-
hen Leistungsgrades, zu vermeiden.
Diese Einstellung erfolgt mit einem
Schraubenzieher, durch Einwirken auf das
Potentiometer (21 Abb. 2).
Die somit eingestellte Heizungsleistung hat
der Installateur auf der dafür vorgesehenen
Stelle der Tafel einzutragen.
Anmerkung : Die Leistungsbeschränkung
der Heizung hat keinerlei Auswirkung auf
die Leistung bezüglich des warmen Brauch-
wassers.
Abb. 12
- Heizer unter Kontrolle eines äußeren Ge-
rätes (Thermostat usw.)
Die Umlaufpumpe dreht sich in ihrer Höchst-
geschwindigkeit während des Betriebs des
Heizers, geht auf halbe Geschwindigkeit
über bei Abschalten des Brenners oder stellt
sich ab, wenn die Steuerung durch ein Ther-
mostat oder ein anderes äußeres Abstellge-
rät erfolgt.
- Heizer ohne äußeres Gerät :
Die Pumpe stellt sich auf ständige halbe
Geschwindigkeit bei Abschalten des Bren-
ners.
Umlaufpumpe in Dauermodus (Stellung
C) : In jedem Fall, stellt sich die Pumpe auf
ständige halbe Geschwindigkeit bei Ab-
schalten des Brenners.
19
Réf. 100575 B
Réf. 100575 B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23 e nox

Inhaltsverzeichnis