Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INSIDO 89980111 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
89980111
EIGENSCHAFTEN
1. Auswurftaste
2. Stufenwählschalter
3. Kipptaste
4. Rührschlegel
5. Knethaken
6. Schüssel
7. Drehplatte
8. Positionsverstellung für Schüssel
RÜ HRSCHLEGEL / KNETHAKEN AN- UND ABMONTIEREN
1.
Vor dem Anbringen / Abmontieren von Gerätezubehör muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
und der Stufenwählschalter auf „0" gestellt werden.
2.
Die Kipptaste mit einer Hand festhalten und das Geräteoberteil mit der anderen Hand in gekippte Stellung
bringen. Die Kipptaste loslassen. Das Oberteil rastet ein.
3.
Die Auswurftaste drücken, um das Zubehör abzunehmen.
4.
Die Rührschlegel/Knethaken nacheinander mit dem Schaft voraus in die Aufnahmelöcher einführen. Die
Rührschlegel etwas drehen und andrücken, bis sie mit einem Klick einrasten. Achten Sie auf die Symbole
„L" und „R" neben den Öffnungen und schließen Sie das richtige Zubehör an. Andernfalls rastet das Zubehör
nicht richtig ein. Sie folgendes Schema:
Wichtig: Das Zubehör muss paarweise als Rührschlegel bzw. Knethaken verwendet werden. Eine
gemischter Einsatz von Zubehör ist nicht zulässig.
5.
Nach dem Montieren die Kipptaste mit einer Hand drücken und das Oberteil mit der anderen Hand ablegen.
Die Kipptaste loslassen. Das Oberteil rastet ein.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DER SCHÜ SSEL
Die Drehplatte mit einer Hand festhalten.
Mit der Hand die Schüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sie abzunehmen bzw. im Uhrzeigersinn, um sie
anzubringen.
VERWENDUNG DES MIXERS FÜ R DIE ZUBEREITUNG
1.
Alle abnehmbaren Teile vor dem Gebrauch reinigen (Antriebsteile ausgenommen). Dazu den Abschnitt
„REINIGUNG UND WARTUNG" weiter unten beachten.
2.
Das Gerät zusammenbauen, d. h. die Schüssel und das Zubehör anbringen.
Rührschlegel dienen zum Mixen und Schlagen von Eiern und die Knethaken zum Kneten von Teig.
3.
Die Zutaten in die Schüssel geben. Nicht über die MAX-Marke hinaus befüllen.
- 6 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis