Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartungsintervalle; 12�1 Sichtprüfung Des Geräteinneren Auf Verschmutzungen; 12.2 Luftfilter Reinigen - Goobay 59513 Betriebsanleitung

Lokales klimagerät 9000 btu/2600 watt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung
12

Wartung und Pflege

DE
GEFAHR!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker�
Benutzen Sie das Produkt nicht mit feuchten Händen�
Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt!
Setzen Sie niemals einen nassen oder feuchten Luftfilter in das Klimagerät ein!
Setzen Sie das Produkt keinem direkten Wasserstrahl aus�
ACHTUNG!
Achten sie darauf, dass kein Wasser mit elektrischen Bauteilen in Berührung kommt!
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes und weiches Tuch�
Bei starken Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden�
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Chemikalien�
Gehen Sie beim Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden�

Wartungsintervalle

Wartungsaufgabe
Lufteinlässe und Luftauslässe
auf Verschmutzungen prüfen
und ggf� reinigen
Reinigung des Gehäuses
Sichtprüfung des Geräteinne-
ren auf Verschmutzungen
Luftfilter reinigen
Klimagerät auf
Beschädigungen prüfen
Kondensatbehälter leeren
12.1 Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen
Blicken Sie in alle Öffnungen des Klimageräts� Verwenden Sie ggf� eine Taschenlampe, um Ihre Sicht
zu verbessern. Sie können außerdem den Luftfilter (7) entfernen, um das Geräteinnere besser sehen
zu können� Wenn Sie eine dicke Staubschicht erkennen, lassen Sie das Klimagerät von einem Fachbe-
trieb für Kälte- und Klimatechnik professionell reinigen�

12.2 Luftfilter reinigen

Der Luftfilter (7) muss regelmäßig gereinigt werden. Ansonsten kann es zu Störungen oder reduzier-
ter Leistung des Geräts kommen. Wie oft der Luftfilter gereinigt werden muss, hängt von den Umge-
bungsbedingungen ab. Bei regelmäßiger Verwendung des Klimageräts sollte der Luftfilter etwa alle 2
Wochen oder nach ca� 100 Betriebsstunden gereinigt werden� In besonders staubiger Umgebung sollte
der Luftfilter öfter gereinigt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Luftfilter zu reinigen:
1� Schalten Sie das Klimagerät aus und ziehen Sie das Netzkabel am
Stecker aus der Steckdose�
2� Fassen Sie den Griff rechts am Luftfilter.
3� Ziehen Sie den Luftfilter zu sich, bis er sich löst.
4� Reinigen Sie den Luftfilter mit einem trockenen, weichen Tuch oder
saugen Sie ihn vorsichtig mit einem Staubsauger ab�
4�1 Wenn der Luftfilter stark verschmutzt ist, können Sie auch lauwar-
mes Wasser und ein sanftes Reinigungsmittel verwenden, um ihn zu reinigen�
4�2 Lassen Sie den Luftfilter vollständig trocknen.
Setzen Sie niemals einen feuchten oder nassen Luftfilter in das Klimagerät ein!
5� Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter weder abgenutzt noch beschädigt ist.
6� Setzen Sie den Luftfilter wieder ein.
Sie müssen ggf. etwas fester drücken, bis Sie ein einrasten hören.
15
Stromschlaggefahr!
Sachschäden
vor jeder Inbe-
triebnahme
x
x
mindestens
bei Bedarf
alle 2 Wochen
x
x
x
x
x
mindestens
jährlich
x
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis