Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGA eR7 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eR7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Röstofenstufe entstehen mehrere Wärmezonen.
Weiter oben wird es heißer als zur Mitte hin, und wenn
den Ofengrillrost auf den Boden des Ofens steht, wird es
nicht so heiß wie in der Mitte.
Der Boden des Ofens kann als eine weitere Kochfläche
genutzt werden, in der Tat wird er oft als versteckte
Herdplatte bezeichnet – für Lebensmittel, die länger als
30 Minuten benötigen, wie z. B. Bratkartoffeln, müssen Sie
zum Schutz vor Überbräunung den Bodenrost auf dem
Ofenboden einlegen.
Das Schöne an der Röstofenstufe ist, dass Fettspritzer
verbrennen, wenn der Ofen auf volle Wärme eingestellt
ist. Nur die Fettrückstände müssen gelegentlich
ausgebürstet werden.
Der Röstofen eignet sich hervorragend für Brot und
Pasteten. Quiche in Keramik oder Pasteten in Silikatglas-
Schüsseln dürfen nicht blind gebacken werden, denn
wenn sie auf den Boden des Ofens gestellt werden, gart
die Pastete von unten und die Füllung setzt sich und
wird von der umströmenden Wärme braun. Wie Ihnen
bekannt sein wird, leiten Metallpfannen die Wärme
besser als Keramik. Stellen Sie diese daher immer auf den
Bodenrost auf dem Ofenboden, um eine Überbräunung
zu vermeiden.
Die speziell geformten Fettpfannen und Backbleche
werden direkt auf die Laufschienen geschoben, sodass
nahezu jeder freie Quadratzentimeter an Platz ausgenutzt
werden kann.
Röstofen im Schlummermodus
Im Röstofen im Schlummermodus können Sie schwere
Früchtekuchen oder langsam schongegarte Braten,
Aufläufe oder Curries zubereiten. Mit Ausnahme von
Baisers und schweren Früchtekuchen sollten Speisen,
die langsam schongegart werden sollen, vor dem
Einlegen in einen Ofen im Schlummermodus auf Hitze
gebracht werden. Im Schlummermodus blinkt die
Anzeige während des Erwärmungsvorgangs, und leuchtet
dauerhaft, wenn die Temperatur erreicht ist.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis