Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heat&Glo SL350TRSI-N-CE Anwenderhandbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Thermostats
• Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zu aktivieren.
• Markieren Sie das Symbol THERMO mit den Auf-/
Abwärtspfeiltasten (UP/DOWN) und drücken Sie dann
SELECT.
• Schalten Sie die Funktion THERMO mit den Auf-/
Abwärtspfeiltasten (UP/DOWN) ein oder aus und drü-
cken Sie dann SELECT. Daraufhin beginnt die Anzeige
SET TEMP (Solltemperatur) zu blinken. Wählen Sie die
gewünschte Temperatur mit den Auf-/Abwärtspfeiltasten
(UP/DOWN) und drücken Sie dann SELECT.
HINWEIS: Bei aktivierter Thermostatfunktion lässt sich die
Solltemperatur jederzeit mit den Auf-/Abwärtspfeiltasten
(UP/DOWN) einstellen.
HINWEIS: Wenn sich die Raumtemperatur (RT) der Solltem-
peratur (ST) nähert, passt die Fernsteuerung automatisch die
Flammenhöhe an. Wenn die Raumtemperatur die Solltem-
peratur überschreitet, schaltet der Kamin den Hauptbrenner
ab. Danach schaltet sich der Kamin wieder ein, sobald die
Raumtemperatur unter die Solltemperatur sinkt.
HINWEIS: Das System speichert die vorherige Tempe-
ratureinstellung, wenn der Thermostatmodus ein- oder
ausgeschaltet wird.
HINWEIS: Wenn Ihre Installation einen optionalen verka-
belten Ein/Aus-Wandschalter beinhaltet, sollte sich dieser
in der Stellung OFF (Aus) befi nden, wenn RC300CE im
Thermostatmodus benutzt wird.
Einstellen des Timers
• Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zu aktivieren.
• Markieren Sie das Symbol TIMER mit den Auf-/Abwärts-
pfeiltasten (UP/DOWN) und drücken Sie dann SELECT.
• Schalten Sie den Timer mit den Auf-/Abwärtspfeiltas-
ten (UP/DOWN) ein oder aus und drücken Sie dann
SELECT. Wählen Sie die gewünschte Zeitspanne mit
den Auf-/Abwärtspfeiltasten (UP/DOWN) und drücken
Sie dann SELECT. Der Timer funktioniert in Schritten
von 15, 30, 45, 60, 90, 120 und 180 Minuten.
Aktivieren/Deaktivieren der Dauerpilotfunktion
• Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zu aktivieren.
• Markieren Sie das Symbol PILOT mit den Auf-/Abwärts-
pfeiltasten (UP/DOWN) und drücken Sie dann SELECT.
• Schalten Sie die die Dauerpilotfunktion mit den Auf-/
Abwärtspfeiltasten (UP/DOWN) ein oder aus und drü-
cken Sie dann SELECT.
HINWEIS: Ein einzelner Signalton des Steuermoduls
zeigt an, dass die Dauerpilotfunktion aktiviert wurde. Ein
doppelter Signalton des Steuermoduls zeigt an, dass die
Dauerpilotfunktion deaktiviert wurde.
Einrichten der Kindersicherung
• Halten Sie die Tasten MENU und UP (Aufwärtspfeiltaste)
gleichzeitig vier Sekunden lang gedrückt, um die Kinder-
sicherung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Hinweis: Solange die Kindersicherung aktiviert ist, sind
keine Funktionen verfügbar.
64
Heat & Glo • SL350TRSI-N-CE, SL350TRSI-PB-CE • 2033-983 Rev i • 3/14
Stromausfall
• Wenn zum Zeitpunkt eines Stromausfalls eine Batte-
riereserve installiert ist, wird die Kaminfunktion nicht
beeinträchtigt.
• Wenn zum Zeitpunkt eines Stromausfalls keine Batte-
riereserve installiert ist, schaltet sich der Kamin ab. Um
mit dem Betrieb des Kamins fortzufahren, installieren
Sie eine Batteriereserve.
HINWEIS: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Bat-
terien, andernfalls kann das Modul beschädigt werden.
Manuelles Abschalten des Kamins
Falls sich der Kamin nicht mit dem Wandschalter der
Fernbedienung ausschalten lässt, weil dieser defekt ist,
wenden Sie sich an Ihren Händler. Zwischenzeitlich kön-
nen Sie wie folgt versuchen, den Kamin auszuschalten:
VORSICHT! Gefahr von Verbrennungen! Die Oberfl ä-
chen des Kamins sind heiß, wenn das Gerät in Betrieb
ist oder noch abkühlt. Seien Sie vorsichtig und tragen Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie den Kamin öffnen und die
darin enthaltenen Komponenten anfassen.
Kontrollieren Sie die Batterieanzeige der Fernbedienung.
Ersetzen Sie die Batterien, falls leere Batterien angezeigt
werden (siehe Abbildung 12.12).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Kamin von Hand ab-
zuschalten:
Steuermodul ausschalten:
• Öffnen oder entfernen Sie die vordere Zierblende, um
an das Steuermodul zu gelangen.
• Bewegen Sie den Schalter in die Stellung OFF (Aus)
(siehe Abbildung 12.4).
Stromzufuhr des Steuermoduls trennen:
• Öffnen oder entfernen Sie die vordere Zierblende, um an
das Stromkabel zu gelangen, das zum Anschlusskasten
und/oder zu den Reservebatterien führt.
• Trennen Sie das Steuermodul und/oder entnehmen Sie
die Reservebatterien.
Abschalten der Gaszufuhr zum Kamin:
• Öffnen oder entfernen Sie die vordere Zierblende und
suchen Sie nach dem Gasabsperrventil links neben der
Gasregelung.
• Drehen Sie das Ventil zum Abschalten der Gaszufuhr
um 90 Grad.
Stromzufuhr des Kamins abschalten (falls keine Re-
servebatterien installiert sind):
• Suchen Sie nach dem Sicherungsautomat für den
Kaminstromkreis.
• Schalten Sie den Sicherungsautomat aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heat&Glo SL350TRSI-N-CE

Diese Anleitung auch für:

Sl350trsi-pb-ce

Inhaltsverzeichnis