Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UWE JetStream MIRO 1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
INBETRIEBNAHME
BEDIENUNG/ANGABEN FÜR DEN BENUTZER DER ANLAGE
4.1 Start
Zum Schwenken der Strahldüse Pumpe abschalten.
Wenn Sie den Pneumatik-Schalter (1) drücken, wird die Anlage EIN
bzw. AUS geschaltet. Die Düse ist in jede Richtung mit einem Winkel
von 30° einstellbar.
Bei Einstellung der Düse muss die Pumpe unbedingt ausgeschaltet sein.
4.2 Strahlstärke
Achtung:
Der Düsenstrahl hat eine erhebliche Energie.
Strahlstärke unbedingt regeln!
Wenn Sie den vorderen Düsenkopf (2) drehen, können Sie
die Strahlstärke bis auf ein Drittel der Maximalstärke reduzieren.
4.3 Massage
Drosseln Sie vor dem Massieren unbedingt den Strahldruck.
Nicht den vollen Massagestrahl gegen die Weichteile des Körpers richten.
Zur großflächigen Massage Strahlstärke auf halbe Stärke drosseln.
Zum Aufsetzen und Abnehmen des Massageschlauches Pumpe abschalten.
Halten Sie zur Punktmassage die Düse des Massageschlauches unter Wasser fest in der Hand. Führen
Sie die Düse des Massageschlauches mit Abstand über die gewünschte Stelle.
Massageschlauch
Wenn Sie den Massageschlauch aufsetzen oder abnehmen möchten, schalten Sie vorher die JetStream
Anlage aus.
Stecken Sie den Massageschlauch auf die Strahldüse (3) und verriegeln Sie diesen mit Hilfe des verschiebbaren Rings.
Zum Abnehmen des Massageschlauches halten Sie den Schlauch mit einer Hand fest und mit der anderen Hand
entriegeln Sie den verschiebbaren Ring in Richtung Schlauch. Jetzt können Sie den Schlauch von der Strahldüse
abziehen.
Punktmassage
Für die gezielte Massage von bestimmten Körper- und Muskelpartien verwenden Sie den Massageschlauch mit der
kleinen Düse. Dabei halten Sie die Schlauchdüse unter Wasser fest in der Hand und führen die Düse mit Abstand zur
gewünschten Stelle. Je kürzer der Abstand zwischen Düse und Körper ist, desto kräftiger der Massagedruck.
Rückenmassage
Zur Rückenmassage benutzen Sie die spezielle Düse in Option, wie der Massageschlauch ist sie auf der einstellbaren
Düse angebracht. Stellen Sie sich mit dem Rücken vor die Düse, und halten Sie sich während der Massage fest. Je
kürzer der Abstand zwischen Strahl und Körper ist, desto stärker ist der Strahl.
Achtung: Die Kraft des Wasserstrahls ist gewaltig. Es wird empfohlen den Wasserstrahl nicht gegen die
Weichteile des Körpers zu richten:
Großflächige Massage
Stellen Sie sich einfach direkt vor die Strahldüse, nachdem Sie den Strahl auf halbe Stärke gedrosselt haben. Durch den
breiten Druckstrahl werden die Haut, das Gewebe darunter und die Muskulatur kräftig durchmassiert. Das fördert die
Durchblutung, lockert und entspannt.
4.4 Gegenstromschwimmen
Stellen Sie die JetStream auf volle Strahlstärke ein. Die Lage der einstellbaren Düse muss so sein, dass eine starke
Strömung direkt unterhalb des Wasserpegels erzeugt wird, ohne grosse Oberflächenwirbel zu verursachen.
4.5 Überwintern
Wenn die JetStream MIRO frostgefährdet ist, wird empfohlen den Wasserpegel des Schwimmbeckens unterhalb der
Anlage zu bringen. Schließen Sie den Muffenschieber und entfernen Sie die Wasserablaufmutter am unteren Teil der
Pumpe.
Nach dem Wasserablauf die Mutter nicht wieder montieren
8
Pneumatik-
Schalter (1)
Strahldüse (3)
Strahlstärke-
Regler (2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jetstream miro 2Jetstream miro 3

Inhaltsverzeichnis