Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - IMG STAGE LINE WSA-50WIFI Bedienungsanleitung

Wlan-adapter zum empfang von audiosignalen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3) Das an den Buchsen OUTPUT angeschlos-
sene Audiogerät einschalten und auf eine
normale Lautstärke einstellen.
4) Das mitgelieferte Netzgerät an die Buchse
DC IN (7) anschließen und in eine Steck-
dose (230 V~/50 Hz) stecken. (Zur komfor-
tablen Bedienung das Netzgerät an eine
schaltbare Steckdosenleiste anschießen.)
Die Betriebsanzeige POWER (6) leuchtet.
Nach einiger Zeit blinkt die LED AP (2)
oder STA (5) zur Anzeige des einstellten
Modus. Der einstellte Modus wird auch in
einer englischsprachigen Durchsage über
den Audioausgang (8) ausgegeben („AP
mode is starting ..." oder „STA mode is
connected"). Mit dem Regler LEVEL (4) die
Lautstärke einstellen.
5) Für eine direkte Verbindung des WSA-
50WIFI zur Signalquelle dient der Access-
Point-Modus (AP), für die Verbindung
über ein lokales drahtloses Netzwerk
(WLAN) der Station-Modus (STA). Zum
Umschalten des Modus die Taste MODE (3)
3 Sek. gedrückt halten, bis die LED für den
gewünschten Modus blinkt. Das Umschal-
ten wird auch über den Audioausgang in
einer Durchsage angekündigt.
Beim erstmaligen Verbindungsaufbau
muss immer der AP-Modus eingeschaltet
sein!
3.1 Direkte Verbindung zur Signalquelle
1) Die LED „AP" (2) muss leuchten, anderen-
falls siehe Kapitel 3, Bedienschritt 5.
2) An der Signalquelle (Smartphone, Tablet-PC
etc.) die WLAN-Funktion einschalten.
3) Die Signalquelle mit dem WSA-50WIFI ver-
binden.
4) Als Passwort „87654321" eingeben.
5) An der Signalquelle die Audiowiedergabe
starten und die Lautstärke einstellen. Die
Audioausgabe ggf. vom Lautsprecher auf
„WSA-50WIFI" umschalten.
6) Am Audioverstärker die Lautstärke ggf.
korrigieren.
3.2 Verbindung über WLAN
1) Die LED „AP" (2) muss leuchten, anderen-
falls siehe Kapitel 3, Bedienschritt 5.
2) An der Signalquelle über einen Webbrow-
ser folgende IP-Adresse aufrufen:
http://192.168.0.1
Es erscheint die Seite „WiFi Music" für die
Netzwerkauswahl.
3) Das Netzwerk, in das der WSA-50WIFI ein-
gebunden werden soll, auswählen (Select
Network*) und das Passwort für das Netz-
werk eingeben (Network password*).
4) Nach der Eingabe auf „submit"* klicken.
Nach
erfolgreicher
scheint die Meldung „Set up successfully,
Restarting ...". Der WSA-50WIFI schaltet
nach ca. 1 Minute auf den STA-Modus um.
5) Die Signalquelle jetzt mit dem Netzwerk
verbinden, im dem sich der WSA-50WIFI
befindet. Den Audiospieler starten und
die Lautstärke einstellen.
6) Am Audioverstärker die Lautstärke ggf.
korrigieren.
* Hinweis: Als Menüsprache kann auch Deutsch
gewählt werden (Menüpunkt „Language" links
auf der Seite).

4 Technische Daten

Audio-Frequenzbereich: . . . 20 – 20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . . < 0,1 %
Kanaltrennung: . . . . . . . . . . > 90 dB
Störabstand: . . . . . . . . . . . . > 85 dB
Ausgang
Pegel: . . . . . . . . . . . . . . . max. 775 mV
Anschluss: . . . . . . . . . . . XLR, 6,3-mm-Klinke
Übertragungsfrequenz: . . . . 2,404 GHz – 2,476 GHz
Reichweite bei freier Sicht
AP-Modus: . . . . . . . . . . . > 20 m
STA-Modus: . . . . . . . . . . > 50 m
WLAN-Standard: . . . . . . . . . IEEE 802.11b/g/n
Audioformate: . . . . . . . . . . MP3, FLAC, WAV, APE,
Datenrate: . . . . . . . . . . . . . bis zu 7 Mbit/s
Stromversorgung: . . . . . . . . 5 V⎓ über beiliegendes
Maße ohne Antenne: . . . . . 130 × 54 × 130 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . 516 g
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich
für MONACOR
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
®
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommer-
zielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Konfiguration
er-
WMA, AAC
Netzgerät an
230 V~/50 Hz
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis