Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einregulierung Der Wandventile; Bedienungssatz Ohne Differenzierter Öffnung - SCOV DA 1911 Serie Montageanleitung

Flanschventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DA 1911 Flanschventil

3.5.2 Einregulierung der Wandventile

3.5.3 Bedienungssatz ohne differenzierter Öffnung
(B)
(D)
(C)
24
Achten Sie darauf, dass der Aktuator so eingestellt und
kalibriert wurde, wie es in der Technische Bedienungs-
anleitung (DA 175 Aktuator) beschrieben ist, basierend
auf der effektive Zuglänge des Ventils, die 370 mm be-
trägt.
Einstellung der Grenzwerte für den DA 175 – bei direk-
tem Zug.
Wenn zwischen dem Aktuator und dem Wandventil ein
Drahtseil verläuft, muss die effektive Zuglänge des Ak-
tuators gegebenenfalls verlängert werden.
Fahren Sie den Zylinder des Aktuators vollständig ein,
bis er die IN-Position erreicht, und kennzeichnen Sie
diesen Punkt mit einem Marker. Kalibrieren Sie dann
die effektive Zuglänge des Zylinders.
Fahren Sie den Aktuator vollständig ein, bis die IN-Po-
sition erreicht ist, und stellen Sie die Ventile so ein,
dass sie alle 263 mm geöffnet sind.
Beginnen Sie mit den Einregulierungsarbeiten bei den
Ventilen, die dem Aktuator am nächsten sind.
Eine Öffnung von 263 mm gewährleistet, dass die
Schnur auch an den Ventilen, die sich zuerst öffnen,
nicht von der Rolle rutschen kann.
Nehmen Sie die Messung so vor, wie es auf den fol-
genden Abbildungen dargestellt ist.
Nach erfolgter Einregulierung sollten die Schnüre lo-
cker sein, wenn der Aktuator vollständig auf die OUT-
Position herausgefahren ist, und eine exakt passende
Spannung aufweisen, wenn die erste Stufe der Krüm-
mung erreicht ist.
Der Bedienungssatz mit Blendpfropfen befindet sich
hinter der Klappe.
(A) Clips für Spannstange
(B) Nylon Schnur
(C) Schnur und Spannstangehalter
(D) Spanplattenschraube
(A)
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis